Babypflege

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1051628
20. Dez 2011 02:14
Re: Babypflege
Hallo,

bei uns im GVK haben wir am letzten Abend ein bisschen Säuglingspflege gemacht.
Mein Kleiner ist inzwischen 9 Monate alt und mir haben sie im KH ganz viel gezeigt, wenn ich eine Frage hatte ist immer jemand gekommen und hat er mir ruhig erklärt oder gezeigt...auch wenn ich noch 5 mal nachgefragt hab ;-). Was die Pflegeprodukte angeht, denke ich das muss jeder selber rausfinden was für sein Baby am besten ist. Ich benutze auch nur Weleda, ist nicht das günstigste, aber man braucht nicht viel (musste bis jetzt noch nicht einmal was nachkaufen).
Was den plötzlichen Kindstot angeht, der wird ja nicht durch ersticken ausgelöst...den Grund dafür weiß ja leider keiner. Das Risiko ist geringer, wenn das Baby aufm Rücken schläft, im eigenen Schlafsackt bei nicht mehr als 18°C Raumtemperatur und und und....
Man will immer alles genauso machen wie es empfohlen wird und das ist auch gut so, denn jede Mami will nur das Beste für ihr Baby, allerdings sollte man sich auf nichts versteifen, denn jedes Baby ist anders.
Mein Kleiner wollte partout nicht aufm Rücken schlafen (außer in einer Kuhle vom Stillkissen) soll ich ihn (und mich) dann quälen?!? Außerdem hat er bis heute nicht eine Nacht in seinem Beistellbett geschlafen, 2cm daneben (auf unserer Matratze) kein Problem, aber im Beistellbett... um Gotteswillen das könnte ihn ja fressen :lol: :roll: .
Ich will damit sagen das sind Empfehlungen und kein MUSS...es soll besser sein in Bezug auf den plötzlichen Kindstot sonst würde es nicht empfohlen werden, aber da kommen auch alle paar Jahre neue Sachen dazu oder fallen weg.
Versteif dich nicht zu sehr auf das was du liest und hörst finde für dich und dein Baby den richtigen Weg...hör auf dein Bauchgefühl, das Mamaherz weiß meistens was das richigte ist ;-).

Jetzt hab ich einen Roman geschrieben :o
Wünsche dir noch eine schöne Restschwangerschaft, eine tolle Geburt und ganz viel Spaß mit deinem Kleine;-)
Die Sissi
29. Dez 2011 22:29
Re: Babypflege
ich pflichte meiner "vorschreiberin" bei und würde sagen wart einfach mal ab und finde zusammen mit deinem kind heraus was am besten zu euch passt!
mein kleiner hat auch NUR auf dem bauch geschlafen,egal was ich probiert hab.kanns auch geben und genau wie ich eine bauchschläferin war und sein papa auch,lebt auch er noch :roll:
streß dich nich zu sehr wg sachen die noch gar nich da sind,du weißt dass rücken und seite besser wären (seite liegen ist einfacher wenn du ein handtuch zusammenrollst und es ihm an den rücken und um den kopf als stütze hinlegst,haben die im krankenhaus gemacht).
und wenn doch iwelche unvorhergesehenen schwierigkeitern auftauchen sollten (wie zB übermäßiges spucken,...),
rede mit müttern in deinem bekanntenkreis,frag die hebamme oder den kinderarzt um rat oder setz es hier wieder rein,
du siehst:egal was ist,du bist nicht allein und bestimmt gab es schon mal vor dir mindestens eine mama mit demselben problem ;)
aber denk immer daran:
1)du hast schon genug sachen um die du dir den kopf zerbrechen musst,also mach dir noch keinen kopf um sachen die noch gar nich klar sind.
2)verlass dich drauf:dein bester ratgeber in diesen dingen wird immernoch dein baby sein!!!
grüße voller zuversicht
sissi
YoungMomi
4. Jan 2012 12:26
Re: Babypflege
Dir wird das auf jedenfall im Krankenhaus gezeigt und bei Unsicherheit zeigt es dir auch die Hebamme.

Ich lege meine Maus im Schlafsack ins Bettchen, manchmal liegt sie mit im Elternbett - da pass ich auf, dass sie dann nicht zusätzlich von meiner Decke zugedeckt wird, wenn ich weiß, dass ich selbst nochmal in den Tiefschlaf komme. Ich habe einen Schlafsack von Odenwälder den "PrimaKlima" und der regelt nämlich selbst, wenn ich sie zusätzlich zudecke schwitzt sie manchmal.

Im Endeffekt findet jede Mama selber raus, wie es das Kind liebt - egal ob Baden, Schlafen etc. denn jedes Kind ist anders.
Marania77
4. Jan 2012 14:35
Re: Babypflege
Bei unserem ersten Kind haben wir einen seperaten Säuglingspflegekurs besucht und das fand ich sehr gut! Auch dem Papa hat es sehr gut getan und viel Sicherheit gegeben!
Kann ich nur empfehlen!!!

In allen großen Geburtskliniken wird das angeboten!

Ausserdem bekommst du ja auch eine Nachsorge von der Hebamme, die hilft dir da auch!

Schlaftemperatur sollte 16-18 Grad sein und mit SChlafsack. Wenn es wärmer ist im Zimmer, vor allem im Sommer dann Kleidung anpassen.
Nach den aktuellen Studien sollten kinder auf dem Rücken schlafen, was bei meiner maus nicht geklappt hat,sie hat so nicht geschlafen. War dann eine Seitenschläferin!!

Mach dir nicht soviele Sorgen!! Es ist alles nicht so tragisch und dein Muttergefühl wird dir vieles Veraten!
19 Beiträge
loading 19541...