Ein paar Fragen zur Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1172444
25. Dez 2011 21:26
Ein paar Fragen zur Beikost
Hallo und erstmal schöne Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr ;)

Ich hab da mal noch ein paar Fragen:

Amelie bekommt seit 3 Wochen Mittags Brei, klappt ganz gut. Wir haben schon Karotte, Kürbis, Pastinake sowie Karotte-Kartoffel/Kürbis-Kartoffel durch. Ich möchte ihr aber gerne immer mal wieder was in die Hand zum Essen/Lutschen geben. Aber was? Bislang trau ich mich nur mit Gurke oder mal ein halbes Brötchen. Darf sie alles probieren (natürlich nichts gewürztes oder rohes, mit Ei oder Kuhmilch)?

Zweite Frage: ich möchte dann gerne im neuen Jahr den Abendbrei einführen (Amelie wird am 15.1. 6 Monate alt). Wie fang ich da am Besten an? Darf sie von Anfang an gleich soviel essen wie sie will? Oder auch erstmal nur ein paar Löffelchen? Gibts da Unterschiede, ich ich beachten muss? Darf ich alles an Getreide geben? Den rüh ich mit 1er-Milch an, die ich normal auch füttere, oder?

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen,

liebe Grüße,
Juliane mit Amelie
HiPP-Elternservice
27. Dez 2011 15:57
Re: Ein paar Fragen zur Beikost
Liebe Juliane,
Dankeschön für die guten Wünsche :lol: ! Auch Ihnen und der ganzen Familie soll das neue Jahr 2012 Glück & Freude bringen!

Das klappt ja ganz famos mit der Einführung der festen Kost bei Amelie. Ich würde jetzt erst einmal beim Löffeln bleiben und das Gemüse am Mittag zum Gemüse-Fleisch-Brei aufbauen und so die Eisenversorgung Ihres Mädchens unterstützen. Etwas zum Lutschen oder Kauen braucht sie jetzt noch nicht. Ich wäre auch mit Rohkost noch vorsichtig. Hat sich Ihre Kleine an Menü und Abendbrei gut gewöhnt können Sie mal nachmittags einen geriebenen Apfel z.B. in Kombination mit unseren Getreidebreien gefüttert werden. Generell würde ich rohes Obst oder Gemüse erst gegen Ende des ersten Lebensjahres (wenn es Richtung Familienkost geht) anbieten. Bei den Sorten am besten langsam vortasten.

Es ist normal und in Ordnung, wenn Babys an Speisen von Mamas oder Papas Teller interessiert sind. Einmal daran lutschen oder knabbern oder einige Häppchen Brot sind auch OK. Die Speisen sollten natürlich nicht gesalzen oder stark gewürzt sein. Komplette Mahlzeiten sollten aber stets babygerecht sein. Generell wird Brot als Mahlzeit erst ab dem 10. Monat empfohlen.

Schafft Amelie vom Menü (Gemüse & Fleisch) eine Portion, darf es abends ans Löffeln gehen.
Ich würde beim Abendbrei (Milch-Getreide-Brei) die ersten 3-4 Tage eine Teilportion anbieten und noch Milch zum satt trinken. Verträgt Amelie diese neue Beikost gut, dürfen Sie ganz nach Belieben und Appetit die Menge steigern.
Milch-Getreide-Breie gibt es von HiPP für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen. Am Anfang bieten sich einfache Breie wie Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an. Beim Getreide gibt es keine Verbote.

Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.

Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch z.B. der gewohnten 1er-Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern.
Nach sechs Monate empfehle ich Ihnen eine Folgemilch 2 zu verwenden. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1238563
2. Jan 2012 12:57
Re: Ein paar Fragen zur Beikost
halo liebes hipp team!

frohes neues jahr und alles gute für 2012 erstmal ;)

jetzt hab ich eine frage zur einführung der beikost. meine kleine ist am 26.12. 4 monate geworden. und bekommt von geburt an die flasche. jetzt bin ich unsicher ob ich schon mit ein paar löffeln beikost anfangen soll.hab das gefühl,daß ihr das fläschen nicht mehr so schmeckt,sie hat sehr viel die händchen im mund und schaut auch ständig zu wie man isst. manchmal lässt sie viel von der flasche übrig aber manchmal trinkt sie sie auch komplett leer. aber nachts kommt sie nur 1-2x. lese überall was anderes.zum einen kann man ab der 16.woche langsam anfangen aber zum anderen lese ich nach dem vollendeten 4.monat zu beginnen. möchte nichts falsch machen. ist zwar mein 2. kind aber mein erstes daß mit flasche gefüttert wird. bei meiner grossen tochter hab ich 6 monate voll gestillt,da war das ganze irgendwie nicht so schwer ;)
naja. könnt ihr mir sagen ob ich das richtige mache wenn ich mittags schon mit 2-3 löffelchen beginne? oder 2-3 löffel möhrchen in die milch machen? oder soll ich doch lieber bis zum 26.01. warten (da wird sie 5 monate)
hab schon das gefühl,daß sie es bräuchte,aber möchte wie gesagt einfach nichts falsch machen.

danke
beste grüsse
HiPP-Elternservice
3. Jan 2012 09:57
Re: Ein paar Fragen zur Beikost
Liebe „anja“,
schön, dass Sie uns um Rat fragen.

Zunächst einmal zum frühesten Termin, wann empfohlen wird die Beikost einzuführen. Nach 16 Wochen und nach dem vollendetem 4. Monat bedeuten das gleiche.
Nach vier Monaten können Sie also, je nach Reife und Interesse Ihrer Kleinen, mit der Löffelkost beginnen. Meist „merkt“ man es, dass es Zeit ist die Milch mit fester Kost zu ergänzen. Am besten ist es die Beikosteinführung mit dem Kinderarzt abzusprechen.

Folgende Signale helfen bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird:

- Ihr Baby kann das Köpfchen alleine halten
- Mit etwas Unterstützung kann es selbst sitzen
- Ihr Kleines ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel -
interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen

Fangen Sie mit ein paar Löffelchen Gemüse vor der Mittagsmilch an und steigern diese, je nach dem wie Ihr Schatz Löffeln mitmacht.
Viele Tipps zu Beikost finden Sie auch auf unserer homepage: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Einen guten Löffelstart wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...