SCHNAKEN!!!

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1023479
7. Sep 2010 08:57
SCHNAKEN!!!
Hallo,
vor einer Woche sind wir umgezogen und hier in Bayern wimmelt es nur so von Schnaken! Unser Kleiner hat inzwischen 11 Stiche (von unseren ganz zu schweigen). Habt ihr Tips was hilft gegen diese Biester anzukommen? Helfen diese Teile, die man in die Steckdose steckt?
Danke und Grüßle
Irina_Tobias
7. Sep 2010 10:21
Re: SCHNAKEN!!!
Hallo :)

Bei uns ist es das selbe...Tobias hat ständig Stiche im Gesicht :|

Wir haben jetzt vorallem im Schlafzimmer solche Stecker in den Steckdosen...wo man die Blättchen jeden Tag wechset! Gestern hat mir mein Papa eine gegeben die man ansteckt und die leuchtet dann so bläulich & da fliegen die Viecher dann hin und sterben...heute früh waren gleich 4-5 drin ;) Und heute Nacht hat uns seit langem mal wieder keine gestochen!

Also ich würde dir empfehlen dir sowas zuzulegen ;)

LG
gast.970889
7. Sep 2010 12:09
Re: SCHNAKEN!!!
Hallo !

Wüsste so nichts konkretes, aber ein Moskito Netz über sein Bettchen kann vielleicht ein wenig helfen !?!?!

LG Bienchen
gast.956192
7. Sep 2010 19:24
Re: SCHNAKEN!!!
Also ich wohne auch in Bayern und ich kenne das Problem, weil es bei uns ziemlich viele Seen gibt. das beste ist immer noch ein Moskitonetz anstatt des Himmels bei denn Bettchen der kleinen. Die Dinger für die Steckdose helfen auf jedenfall kann nur sein, dass ihr schauen müsst welches ihr nehmt, weil meine reagiert auf ein paar Duftstoffe die da drin sind allergisch. und halt überall fliegengitter sind auch eine möglichkeit.

Ich habe noch zwei katzen die fangen alles und fressen es. bei mir in der Wohnung überlebt nichts länger als ein paar minuten.

LG
gast.1015716
7. Sep 2010 23:22
Re: SCHNAKEN!!!
Ich würde in Räumen, in denen Kinder sind, definitiv keine Elektroverdampfer mit Pyrethroiden einsetzen. Ein Mückennetz sollte über dem Bett eigentlich Abhilfe schaffen. Ansonsten, bei offenem Fensetr Licht aus, das nutzt auch.

noxx :roll:
gast.1011577
8. Sep 2010 08:18
Re: SCHNAKEN!!!
Hi,
also wir haben an allen Fenstern feste Fliegennetze mit Rahmen...sind echt spitze! Aber ich denke ein Moskitonetz über dem Bett würde auch schon helfen!
Liebe Grüße
gast.981391
8. Sep 2010 14:00
Re: SCHNAKEN!!!
Hallo,

was meint Ihr mit Schnaken? Mücken? Die Schnaken (Tipulidae) können nicht stechen!

Viele Grüße!
gast.1009641
8. Sep 2010 14:04
Re: SCHNAKEN!!!
Ich weiß zwar auch nicht was Schnaken sind - bei uns gibt´s zur Zeit viele Gelsen. Mein Kleiner hat ca. 10 Stiche im Gesicht. Wir haben so einen Stecker der ein rotes Licht hat - die mit den Blättchen sollen ja giftig sein?!?!

Dieser hilft allerdings auch nur ein wenig. Am besten Licht aus und Fliegengitter überall befestigen.

LG
gast.981391
8. Sep 2010 14:29
Re: SCHNAKEN!!!
Hallo,

Gelsen sind in Österreich was bei uns die Mücken sind. Die stechen und nerven ziemlich. Von diesen Steckern mit den Plättchen halte ich nichts, da diese ein Gift in die Raumluft abgeben. Also am besten Fenstergitter und ein Moskitonetz über das Bett.
Ganz gut funktionieren auch diese blau leuchtenden Lampen, die die Biester elektrisch vernichten.
Im Kindergarten meiner Tochter verwenden sie einen "Stichheiler". Dieser heizt die Einstichstelle kurzzeitig auf und das jucken ist vorbei. Ob das bei Babys auch so empfehlenswert ist kann ich nicht sagen. Bei den 3-6 Jährigen klappt das gut. Einfach mal nach "Stichheiler" googeln.

Viele Grüße!
Gerald
gast.966318
10. Sep 2010 15:51
Re: SCHNAKEN!!!
schnaken????die können doch nicht stechen die ernähren sich von neckter und säften.also können es keine schnaken sein die euch gestochen haben:-)
muss was anderes sein. :)
gast.959823
10. Sep 2010 17:02
Re: SCHNAKEN!!!
Es gibt doch auch fensternetze, da kommt nichts mehr rein...Ich lebe auch in bayern und hatte dieses jahr noch keine Mücke in der wohnung...Da ich schwanger bin,wollte ich diese chemie auch nicht einsetzen....
Aber wie gesagt Fenstergitter, bzw.netz ist echt super, kann ich nur empfehlen :)

LG
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...