Stopft Pastinake?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Dez 2011 09:55
Stopft Pastinake?
Hallo Mamas,
mein Sohn (8 Monate) bekam mit 5,5 Monaten Beikost, hat sie dann verweigert. Ich habe ihn dann bis 7,5 Monaten voll gestillt, weil er bis dahin keinen Brei mehr haben wollte. Ich gebe ihm seit ca 2 Wochen Getreideflocken mit Pre Milch, die er gerne isst und super verträgt. Seit 2 Tagen gebe ich ihm abends zusätzdlich Pastinake Glässchen. 2/3 davon hat er an beiden abenden aufgegessen, will ihn ja nun wieder an das Gemüse heranführen. Aber schon nach dem ersten Abend ist mir aufgefallen, dass sein Stuhl härter wurde. Und heute hat er nachts etwas Bauchweh gehabt und heute morgen war sein Stuhl noch etwas härter. Stopft die Pastinake auch? Ich dachte, dass nur die Möhren und Spinat stopfen. Verträgt mein Sohn villeicht kein Gemüse, oder wie soll ich das deuten?
Danke euch schon mal sehr.
mein Sohn (8 Monate) bekam mit 5,5 Monaten Beikost, hat sie dann verweigert. Ich habe ihn dann bis 7,5 Monaten voll gestillt, weil er bis dahin keinen Brei mehr haben wollte. Ich gebe ihm seit ca 2 Wochen Getreideflocken mit Pre Milch, die er gerne isst und super verträgt. Seit 2 Tagen gebe ich ihm abends zusätzdlich Pastinake Glässchen. 2/3 davon hat er an beiden abenden aufgegessen, will ihn ja nun wieder an das Gemüse heranführen. Aber schon nach dem ersten Abend ist mir aufgefallen, dass sein Stuhl härter wurde. Und heute hat er nachts etwas Bauchweh gehabt und heute morgen war sein Stuhl noch etwas härter. Stopft die Pastinake auch? Ich dachte, dass nur die Möhren und Spinat stopfen. Verträgt mein Sohn villeicht kein Gemüse, oder wie soll ich das deuten?
Danke euch schon mal sehr.
26. Dez 2011 15:49
Re: Stopft Pastinake?
huhu
nein..pastinake stopft nicht..sie ist sogar leicht stuhlauflockernd...spinat stopft im übrigen auch nicht..der ist auch stuhlauflockernd (hast dich vllt verschrieben?)
ich denke eher das der stuhl etwas härter war weil der darm sich daran gewöhnen muss...solange er nicht beim drücken rot wird und schmerzen hat brauchst du dir keine sorgen zu machen...meine hebi sagte immer: kacken mussten wir alle lernen
du kannst übrigens auch kürbis geben...der ist auch auflockernd und den mögen die meisten babys lieber wegen der farbe und dem etwas süßlichem geschmack
lg
nein..pastinake stopft nicht..sie ist sogar leicht stuhlauflockernd...spinat stopft im übrigen auch nicht..der ist auch stuhlauflockernd (hast dich vllt verschrieben?)
ich denke eher das der stuhl etwas härter war weil der darm sich daran gewöhnen muss...solange er nicht beim drücken rot wird und schmerzen hat brauchst du dir keine sorgen zu machen...meine hebi sagte immer: kacken mussten wir alle lernen

du kannst übrigens auch kürbis geben...der ist auch auflockernd und den mögen die meisten babys lieber wegen der farbe und dem etwas süßlichem geschmack

lg
27. Dez 2011 06:48
Re: Stopft Pastinake?
Danke dir für die Antwort!
Jemand sagte mal, dass Spinat wegen dem hohen Eisengehalt stopft. Habe gerade nachgegooglet. Hast Recht, er ist stuhlauflockernd.
Gestern habe ich meinem Sohn Kürbisbrei gemacht. Seit heute nacht drückt er, da kommt aber nichts raus, nur maln Pups. Verträgt er was nicht?
Weisst du, ob ich ihm Milchzucker in den Brei mischen kann? Und wenn ja, wieviel nimmt man dafür?
LG
Jemand sagte mal, dass Spinat wegen dem hohen Eisengehalt stopft. Habe gerade nachgegooglet. Hast Recht, er ist stuhlauflockernd.

Gestern habe ich meinem Sohn Kürbisbrei gemacht. Seit heute nacht drückt er, da kommt aber nichts raus, nur maln Pups. Verträgt er was nicht?
Weisst du, ob ich ihm Milchzucker in den Brei mischen kann? Und wenn ja, wieviel nimmt man dafür?
LG
27. Dez 2011 07:43
Re: Stopft Pastinake?
das es das gemüse nicht verträgt denke ich nicht..er muss sich eben nur daran gewöhnen..vllt kommt bei ihm noch eine etwas träge verdauung hinzu...und er hat ja offensichtlich keine schmerzen oder?
mit milchzucker kenne ich mich nicht aus..das sollte aber auch eine notlösung sein...auf keinen fall täglich geben..meine hebi meinte die kinder gewöhnen sich daran und können dann nurnoch so..die dosierungsanleitung müsste sich aber sicher auf der packung oder im netz finden
an deiner stelle würde ich es erstmal mit kümmeltee oder fencheltee probieren...wenn er keinen tee mag kannst du ihm auch milden apfelsaft geben..oder du lässt ihn etwas stuhlauflockerndes obst wie apfel birne oder pflaume löffeln..am besten lauwarm...dann müsste es pflutschen

mit milchzucker kenne ich mich nicht aus..das sollte aber auch eine notlösung sein...auf keinen fall täglich geben..meine hebi meinte die kinder gewöhnen sich daran und können dann nurnoch so..die dosierungsanleitung müsste sich aber sicher auf der packung oder im netz finden
an deiner stelle würde ich es erstmal mit kümmeltee oder fencheltee probieren...wenn er keinen tee mag kannst du ihm auch milden apfelsaft geben..oder du lässt ihn etwas stuhlauflockerndes obst wie apfel birne oder pflaume löffeln..am besten lauwarm...dann müsste es pflutschen


27. Dez 2011 10:17
Re: Stopft Pastinake?
Das haben wir schon leider alles durch. Obst aus dem Glas mag er nicht, da heult er, und vom Stück Apfel bekam er Bauchweh. Mit Tee ist es auch so eine Sache, er verweigert absolut die Flasche und an den Trinkbecher hat er sich noch nicht gewöhnt.
Er hatte nachts etwas Bauchweh mit Blähungen. Er hat aber gerade gekackt. So wie gestern. Wenn es sich nicht ändert, dann kommen wir hoffentlich auch ohne Milchzucker aus.
Er hatte nachts etwas Bauchweh mit Blähungen. Er hat aber gerade gekackt. So wie gestern. Wenn es sich nicht ändert, dann kommen wir hoffentlich auch ohne Milchzucker aus.

28. Dez 2011 23:12
Re: Stopft Pastinake?
Kürbis stopft bei meinem kleinen ziemlich muss ich sagen. Ich geb ihm immer nach dem Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei ein paar Löffel Apfelmus. Jetzt passt der Stuhl wieder.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...