Brustdrüsenentzündung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Dez 2011 13:39
Brustdrüsenentzündung
Hallo ihr Lieben,
vor einigen Wochen hatte ich eine Brustdrüsenentzündung (fiese Sache!) in der linken Brust und bis heute kann ich den Kleinen nicht an der Seite anlegen, ohne dabei ein Tränchen abzudrücken, weil mir das immernoch so weh tut! (Deswegen pumpe ich inzwischen auch ab und gebe ihm die Flasche.)
Arzt und die Hebamme sind sich einig: es ist alles abgeheilt, keine Entzündung mehr, keine Wunde.
Trotzdem bin ich da noch so empfindlich...
Kennt das jemand? Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
vor einigen Wochen hatte ich eine Brustdrüsenentzündung (fiese Sache!) in der linken Brust und bis heute kann ich den Kleinen nicht an der Seite anlegen, ohne dabei ein Tränchen abzudrücken, weil mir das immernoch so weh tut! (Deswegen pumpe ich inzwischen auch ab und gebe ihm die Flasche.)
Arzt und die Hebamme sind sich einig: es ist alles abgeheilt, keine Entzündung mehr, keine Wunde.
Trotzdem bin ich da noch so empfindlich...
Kennt das jemand? Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
12. Dez 2011 15:58
Re: Brustdrüsenentzündung
Hallo!
Ich hatte anfangs auch ziemliche Schmerzen. Mein Kleiner hatte von Anfang an einen ziemlich heftigen Zug drauf. Ganz anders wie meine Mädels, die ich beide über ein Jahr gestillt habe. Mir taten meine Brustwarzen so schlimm weh, das ich im KH bereits nach drei Tagen das Abpumpen anfangen mußte. Die Entzündung war aber nur in der Brustwarze. Außen war nichts zu sehen, dafür hats auch noch von innen geblutet. Hab dann Laser bekommen, spezielle Küklpads, Globuli, Purelansalbe usw. Bin wegen der Schmerzen ne ganze Woche im KH geblieben. Als ich dann heim bin, gings plötzlich besser. Mir tuts immer noch weh (nach 4 Wochen), aber zum Glück nur bis die Milch kommt. Bin auch sehr berührungsempfindlich, aber ich denke es wird mit der Zeit besser.
Lg, hasenschatz2009
Ich hatte anfangs auch ziemliche Schmerzen. Mein Kleiner hatte von Anfang an einen ziemlich heftigen Zug drauf. Ganz anders wie meine Mädels, die ich beide über ein Jahr gestillt habe. Mir taten meine Brustwarzen so schlimm weh, das ich im KH bereits nach drei Tagen das Abpumpen anfangen mußte. Die Entzündung war aber nur in der Brustwarze. Außen war nichts zu sehen, dafür hats auch noch von innen geblutet. Hab dann Laser bekommen, spezielle Küklpads, Globuli, Purelansalbe usw. Bin wegen der Schmerzen ne ganze Woche im KH geblieben. Als ich dann heim bin, gings plötzlich besser. Mir tuts immer noch weh (nach 4 Wochen), aber zum Glück nur bis die Milch kommt. Bin auch sehr berührungsempfindlich, aber ich denke es wird mit der Zeit besser.
Lg, hasenschatz2009
12. Dez 2011 16:26
Re: Brustdrüsenentzündung
Ich hatte zwar keine Brustdrüsenentzündung, aber kurz nach der Geburt auch sehr große Probleme mit einer Brust.
Und auch als sie an sich schmerzfrei war, hatte ich beim Anlegen immer noch "Schmerzen".
Die Angst vor dem Schmerz beim Anlegen hat mich total verkrampfen lassen, so das es eben weh getan hat.
Ich habe dann versucht entspannter wieder da ran zu gehen und habe immer zuerst an der anderen Brust angelegt und dann gewechselt. Da der Zwerg schon am trinken war, war auch ich entspannter und konnte problemlos die Brust wechseln. Die Angst war nicht mehr da und damit auch anscheinend der Schmerz nicht mehr.
Der Kopf scheint doch eine recht große Rolle zu spielen.
Mach es dir wirklich bequem und such dir auch eine Umgebung zum stillen in der du entspannen kannst. Probier es einfach aus. Vielleicht hilft es ja auch bei dir.
Drück dir die Daumen
Und auch als sie an sich schmerzfrei war, hatte ich beim Anlegen immer noch "Schmerzen".
Die Angst vor dem Schmerz beim Anlegen hat mich total verkrampfen lassen, so das es eben weh getan hat.
Ich habe dann versucht entspannter wieder da ran zu gehen und habe immer zuerst an der anderen Brust angelegt und dann gewechselt. Da der Zwerg schon am trinken war, war auch ich entspannter und konnte problemlos die Brust wechseln. Die Angst war nicht mehr da und damit auch anscheinend der Schmerz nicht mehr.
Der Kopf scheint doch eine recht große Rolle zu spielen.
Mach es dir wirklich bequem und such dir auch eine Umgebung zum stillen in der du entspannen kannst. Probier es einfach aus. Vielleicht hilft es ja auch bei dir.
Drück dir die Daumen
13. Dez 2011 22:37
Re: Brustdrüsenentzündung
@Khisanee:
Das mit dem Seitenwechsel ist eine gute Idee, das probiere ich mal aus. Glaube nämlich auch, dass das bei mir keine körperliche Ursache hat, sondern ich eher so klatschig bin, dass ich diese furchtbaren Schmerzen nicht vergessen kann. Und wenn ich bei jedem Anlegen erstmal davon ausgehe, dass das gleich total weh tut, ist Verkrampfung natürlich vorprogrammiert^^
Wie entspannst du dich denn beim Stillen? Ich meine, machst du etwas nebenbei? Oder lenkst du deine Gedanken iwie ab?
@hasenschatz2009:
Wenn du schon solange abpumpst, hast du denn dann immernoch genügend Milch? Und welche Pumpe benutzt du? Hab mir sagen lassen, dass die irgendwann versiegt, wenn man das Kind nicht direkt anlegt. Darüber mache ich mir ein bisschen Sorgen.
LG
Das mit dem Seitenwechsel ist eine gute Idee, das probiere ich mal aus. Glaube nämlich auch, dass das bei mir keine körperliche Ursache hat, sondern ich eher so klatschig bin, dass ich diese furchtbaren Schmerzen nicht vergessen kann. Und wenn ich bei jedem Anlegen erstmal davon ausgehe, dass das gleich total weh tut, ist Verkrampfung natürlich vorprogrammiert^^
Wie entspannst du dich denn beim Stillen? Ich meine, machst du etwas nebenbei? Oder lenkst du deine Gedanken iwie ab?
@hasenschatz2009:
Wenn du schon solange abpumpst, hast du denn dann immernoch genügend Milch? Und welche Pumpe benutzt du? Hab mir sagen lassen, dass die irgendwann versiegt, wenn man das Kind nicht direkt anlegt. Darüber mache ich mir ein bisschen Sorgen.
LG
14. Dez 2011 13:01
Re: Brustdrüsenentzündung
Ich mache es mir beim Stillen gemütlich. Ab aufs Sofa, Füße hoch, eine Tasse Tee dabei, Wolldecke um die Beine, und naja TV hilft auch gut.
Was aber am besten hilft ist, dass ich drauf achte, dass ich den Stoppel nehme bevor er brüllt. Sein Schmatzen verrät ihn immer sehr gut.
Dann kuschel ich noch kurz mit ihm und rede mit ihm und langsam und ruhig beginne ich mit dem Stillen.
Auch der Zwerg ist dann ruhiger und auch das wirkt sich positiv aus.
Ich pumpe ja auch regelmäßig ab. Habe von Avent die Handpumpe.
Habe sogar festgestellt, das ich seitdem wieder mehr Milch habe.
Wenn die Milchproduktion nachlässt, dann kann abpumpen zwischen den Stillmahlzeiten es wieder anregen. Die Produktion richtet sich nämlich wohl vorwiegend nach der Häufigkeit des Verlangens der Brust. Die Pumpe betrügt dabei sozusagen den Körper ein wenig. Dabei ist es auch nicht schlimm, wenn fast keine Milch in der Pumpe landet.
Ich kann mitlerweile wieder komplett stillen. Mein Zwerg wird wieder satt.
Aber am liebste stille ich ihn direkt. Es ist einfach eine ganz besondere Nähe.

Was aber am besten hilft ist, dass ich drauf achte, dass ich den Stoppel nehme bevor er brüllt. Sein Schmatzen verrät ihn immer sehr gut.
Dann kuschel ich noch kurz mit ihm und rede mit ihm und langsam und ruhig beginne ich mit dem Stillen.
Auch der Zwerg ist dann ruhiger und auch das wirkt sich positiv aus.
Ich pumpe ja auch regelmäßig ab. Habe von Avent die Handpumpe.
Habe sogar festgestellt, das ich seitdem wieder mehr Milch habe.
Wenn die Milchproduktion nachlässt, dann kann abpumpen zwischen den Stillmahlzeiten es wieder anregen. Die Produktion richtet sich nämlich wohl vorwiegend nach der Häufigkeit des Verlangens der Brust. Die Pumpe betrügt dabei sozusagen den Körper ein wenig. Dabei ist es auch nicht schlimm, wenn fast keine Milch in der Pumpe landet.
Ich kann mitlerweile wieder komplett stillen. Mein Zwerg wird wieder satt.
Aber am liebste stille ich ihn direkt. Es ist einfach eine ganz besondere Nähe.
27. Dez 2011 08:34
Re: Brustdrüsenentzündung
Hallo!
Entschuldige das ich jetzt erst zurück schreibe, war schon einige Zeit nicht mehr da.
Ich hab nur im KH abgepumpt, dazwischen immer wieder versucht anzulegen. Ich stille komplett und hab mir zu Hause gar keine Pumpe holen müssen. Mittlerweile hab ich keine Schmerzen mehr und es funktioniert wirklich prima.
Ich sitz öfter vor dem PC bzw Fernsehr neben dem Stillen. Oder ich nehm mir was zum lesen, wo ich ja sonst nicht dazu komm. Füße hochlegen ist auch immer gut. Vor allem Ruhe um ein rum tut besonders gut.
Lg,
Entschuldige das ich jetzt erst zurück schreibe, war schon einige Zeit nicht mehr da.
Ich hab nur im KH abgepumpt, dazwischen immer wieder versucht anzulegen. Ich stille komplett und hab mir zu Hause gar keine Pumpe holen müssen. Mittlerweile hab ich keine Schmerzen mehr und es funktioniert wirklich prima.
Ich sitz öfter vor dem PC bzw Fernsehr neben dem Stillen. Oder ich nehm mir was zum lesen, wo ich ja sonst nicht dazu komm. Füße hochlegen ist auch immer gut. Vor allem Ruhe um ein rum tut besonders gut.
Lg,
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...