Frage zum Elterngeld

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
romaschka2010
21. Dez 2011 21:20
Frage zum Elterngeld
Hallo,

ich habe vor meinem ersten Kind voll gearbeitet und für 1 Jahr Elterngeld beantragt. Jetzt meine frage, wenn ich innerhalb der Elternzeit wieder schwanger werde bekomm ich wieder Elterngeld oder nicht mehr? Laut dem neuen Gesetzt ist es ja so das wenn jemand vor der Schwangerschaft NICHT berufstätig war man auch nicht mehr die 300 euro bekommt. Kennt sich da jemand aus?LG
gast.1023479
21. Dez 2011 21:49
Re: Frage zum Elterngeld
Hallo romaschka2010,
es kommt darauf an, wie groß der Abstand zwischen den zwei Geburten war.
Mein "Großer" wurde im Mai 2010 geboren, nun bin ich wieder schwanger, das Baby kommt im Januar 2012.
Bei mir sieht es so aus:
Nun werden die Monate zurückgerechnet, JAN u DEZ gibts Mutterschaftsgeld von der KK, die zählen nicht dazu, dann immer weiter die Monate zurück, dann überschneiden sich 6 Monate, wo ich füpr meinen Sohn Elterngeld bekam, die werden auch nicht mitgerechnet. Somit werden die letzten 6 Gehälter bevor ich in den ersten Mutterschutz ging mitgerechnet. Wir werden also etwas mehr als die 300€ bekommen.
Lieber Gruß,
nemo-fisch
P.S.: Meine Freundin hat nur 14 Monate Abstand zwischen ihren Mäusen, die bekommt nochmal fast das volle Elterngeld wie beim ersten.
romaschka2010
21. Dez 2011 22:09
Re: Frage zum Elterngeld
Also wenn ich schwanger werde und das Kind würde bis zum 3 Geb. von meinem 1 Kind kommen dann würde ich was bekommen? Oder? Hab irgendwie nicht verstanden wie man das ausrechnet, sorry :?
gast.916459
22. Dez 2011 08:51
Re: Frage zum Elterngeld
Is das nicht so das man die 300 Euro auch nicht bekommt wenn man Hartz4 empfänger ist? Also ich hatte das so zumindest verstanden das das bei Hartz4 empfängern irgendwie mitgerechnet wird. Also ne Freundin von mir hat eine Tochter die 19 Monate alt ist und das Geschwisterchen is erst ein paar Wochen alt und sie bekommt fast das alte Elterngeld glaub ich. Aber so genau weiss ichs jetzt auch nicht, da ich schon wieder arbeite seid einem Jahr und wir bis jetzt noch nicht auf ein Geschwisterchen freuen dürfen. :oops: :) ;)
gast.917400
22. Dez 2011 10:27
Re: Frage zum Elterngeld
Hallo,

also ich weiß soviel, dass Du auf jeden Fall den Mindestsatz von 300 Euro erhälst wenn Du Hausfrau, Student etc. bist. Hast Du dann noch ein Kind unter 3 Jahren im Haushalt erhälst Du den Geschwisterbonus von 75 Euro ebenfalls bis zum 3. Geburtstag des größeren Kindes. Das weiß ich ganz genau, denn ich bin schwanger und bekomme mein Baby im April 2012 und bin aber ebenfalls Hausfrau (betreue unseren 2 jährigen Sohn mit den beiden älteren Schwestern) und nicht mehr in Elternzeit. Wir erhalten aber auch KEIN Hartz4! Da gibt es wiederum eine andere Regelung. Wenn man Hartz4 Empfänger ist, wird das Elterngeld glaub ich mit angerechnet, also man erhält quasi kein extra Elterngeld...da kenn ich mich aber auch nicht wirklich aus :? ist nicht ganz mein Fachgebiet. Aber dass es Elterngeld in Höhe von 300 Euro gibt als Hausfrau das weiß ich 100%, denn ich habe erst letzte Woche mit der Elterngeldstelle telefoniert diesbezüglich, weil durch die "neue" Regelung bei mir nicht alles genau hängengeblieben ist :oops: und ich mich einfach mal schlau machen wollte.


Wie das ist mit dem Elterngeld ist wenn man in der Elternzeit schwanger wird weiß ich nicht, aber Du könntest Dich einfach mal bei der Elterngeldstelle schlau machen...

LG Wonny
gast.1023479
22. Dez 2011 21:14
Re: Frage zum Elterngeld
Also, wie das bei Hartz 4 ist, weiß ich nicht.
Die 300€ plus Geschwisterbonus bekommt man auf jeden Fall, so wie wonny1980 geschrieben hat.
Es geht darum, dass die letzten 24 Monate ab Geburt zurückgerechnet werden und wenn in diese Zeit noch Elterngeld vom ersten Kind fällt, wird dies nicht mitgerechnet, sondern die entsprechende Anzahl an Monatsgehältern vorher.
Grüßle
romaschka2010
23. Dez 2011 13:36
Re: Frage zum Elterngeld
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten, ich weiß nicht warum ich mir so sicher war das es für Hausfrauen auch noch nicht mal die 300 gibt. Ist es anders vielleicht wo man wohnt, ich komme aus Raum Düsseldorf also NRW und eine Freundin von mir hat 2010 ihr Baby bekommen und hatte schon einen 3 Jährigen Sohn, ihr wurde gesagt das sie noch die 300 euro bekommt aber ab 2011 gebe es das nicht mehr. :?
gast.1023479
26. Dez 2011 00:39
Re: Frage zum Elterngeld
Komisch... verstehe ich nicht... :?
Hat sie da echt bei der Elterngeldstelle angerufen? Eigentlich ist das ja bundesweit geregelt. Ich würd einfach dort anrufen, bei uns in BW sind die so nett und sehr kompetent.
Grüßle
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...