Bäuchlein-Tee

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1247623
23. Dez 2011 11:06
Bäuchlein-Tee
Liebes Hipp Team,

mein Sohn (15 Wochen) bekommt zur Zeit noch nur Muttermilch und HA1. Da er sehr viel unter Blähungen und Krämpfen vor dem Stuhlgang leidet, wollte ich ihm Fencheltee geben.
Ist Milchzucker bei einem Allergiegefährdetem Kind erlaubt? Wenn ja, welchen Tee sollte ich am besten geben?

Wie wirkt der Fencheltee. Zerstört er die Luft in Magen und Darm oder bewirkt er, dass die Luft vermehrt raus kommt?

Vielen Dank für die Antwort und Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr

Devinia
HiPP-Elternservice
23. Dez 2011 16:14
Re: Bäuchlein-Tee
Liebe Devinia,
schön, dass Sie sich noch melden.

Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten.

Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher auch der Begriff Dreimonatskoliken. Meistens haben die Kinder die Kolik-Phase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen.

Fencheltee kann bei Blähungen hilfreich sein, er beruhigt Magen und Darm und wirkt so entspannend.

Milchzucker würde ich bei Allergievorbelastung und bei Blähungen nicht verwenden. Die Blähungen können durch Milchzucker begünstigt werden.

Unser Bio-Fenchel-Tee ab der 1. Woche im Beutel und unser Wohlfühl-Tee fürs Bäuchlein (Instant) ab der 1. Woche sind hier prima geeignete Tees.
Sie können den Tee nach Anleitung zubereiten und damit das HA-Fläschchen anschütteln. Oder Sie reichen extra etwas Tee.

Zu den Blähungen habe ich noch folgende Tipps:

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Junge immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

Achten Sie darauf, dass er am Fläschchen nicht zu hastig trinkt.
Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit.

Machen Sie immer zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrem Kleinen Gelegenheit auf zustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen.

Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen.
Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihren Jungen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Beim Stillen sollten Sie versuchen, zuerst eine Brust leer zu machen und schnelle Wechsel zwischen den Brüsten zu vermeiden. Das hilft die Gasbildung zu vermindern.

Das HiPP Expertenteam wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2012!
gast.1320156
23. Dez 2011 19:22
Re: Bäuchlein-Tee
Hallo,
meine tochter hatte das auch, hab dann in der Apotheke Fenchel-Kümmel-Anis Tee geholt der hilft richtig gut, gibts als Teebeutel oder instant pulver.
damit dann einfach die milch anmischen, zur hälfte oder mehr, je nach dem wie viel dein kleiner wurm braucht.

viel glück, und es geht vorbei=)

lg

tatjana
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...