Essen mit 18 Monaten ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist mittlerweile 18 Monate alt.
Beim Stillen und später (ab 6 Monaten) Fläschchen war er immer gut dabei und hat mit viel Genuss gegessen.
Ab Einführung Beikost ist er plötzlich kein so guter Esser mehr. Mit Gemüsebrei und Obst brei konnte er sich nie anfreunden und hat dementsprechend immer wenig gegessen. Obwohl ich immer selbst gekocht habe und beste Zutaten auf dem Markt eingekauft habe.
Außerdem hat er schon früh Zähne bekommen.
Ab seinem ersten Backenzahn hat er Brei komplett verweigert (so mit 9 Monaten). Ich habe dann auf Suppe umgestellt. Gemüse in der Suppe und kleine Fleischstücke konnte er gut essen. Die Suppen hab ich immer selbst gekocht mit viel Gemüse und guten Fleisch. Das isst er gerne.
Mittlerweile ist er 18 Monate alt.
Morgens und abends Brot mit Wurst oder Aufstrich und kleinen Tomaten oder Obststückchen ist kein Problem. (Obst und Gemüse aber nur in sehr kleinen Mengen !!!)
Nur mittags macht er mir Sorgen.
Seine Suppe ist er immer. Aber danach ? Nudeln oder Reis pur ohne Soße ohne alles liebt er auch. Alles andere ist bäh. Also Gemüse ohne Suppe. Oder Fleisch ohne Suppe ist er überhaupt nicht.
Daher meine Frage: Reicht es aus, wenn er tagsüber nur das Gemüse aus der Suppe isst ? Andere Kinder essen meiner Meinung nach viel mehr Gemüse. Ich hab Angst um seine Vitaminversorgung. Wieviel Gemüse und Obst pro Tag sollte er denn essen ?
Gruss
Mondrose
ich kann Ihre Gedanken gut nachvollziehen, aber denken Sie immer daran, Sie sind mit diesem "kleinen Verweigerer" nicht allein. Und vergleichen Sie Ihr Kind nicht mit anderen. Ihr Sohn ist einzigartig.
Kinder werden selbstständiger und sind - oft zum Leidwesen der Eltern - wenig experimentierfreudig. Wenn sie eine bestimmte Vorliebe entwickelt haben, bleiben sie dabei, da dies eine gewisse Sicherheit gibt: "Diese Nahrung schmeckt mir und bekommt mir gut, das weiß ich und dabei bleibe ich (erst mal).
Wir wissen aus Erfahrung, dass diese Situationen viel Geduld benötigen, die jedoch immer belohnt wird! Bleiben Sie dran, bieten Sie neben der Suppe immer wieder andere Lebensmittel an. Gemüse und Obst hübsch dekoriert auf einem Tellerchen, bei dem er selbst zugriefen kann. In diesem Alter werden etwa 120 g Gemüse und 120 g Obst pro Tag empfohlen. Das muss nicht jeden Tag aufs Gramm eingehalten werden. Ein ausgewogener Wochendurchschnitt ist viel wichtiger.
Verstehen kann ich sehr gut, dass Sie als Mama möchten, dass Ihr Sohn abwechslungsreicher isst und von allem wenigstens mal probiert. Aber hier lässt sich nichts erzwingen. Und solange Ihr Kleiner sich gut entwickelt, gibt Ihnen das die Sicherheit, dass er sich „trotz allem“ holt was er braucht. Ich bin mir da sicher, auch Ihr Kind wird seinen Speiseplan erweitern und mit Freude die leckere Familienkost schätzen. Hilfreich ist es, wenn Sie eine abwechslungsreiche Kost bei regelmäßigen Mahlzeiten am Tisch einnehmen.
Wir bieten neu für Kleinkinder (1-3 Jahre) ein umfangreiches Sortiment an: http://www.hipp.de/index.php?id=1125
Vielleicht finden Sie da noch etwas dabei, was Ihr Kleiner mag. Seit neustem gibt es die HiPP Obst "Quetschbeutel" oder die Kinder Pause mit Stückchen. Ein fruchtiges mmmmmhhh!
Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute für 2012 und senden
liebe Weihnachtsgrüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.