Schlafrhytmus HILFE!!!

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1258474
10. Dez 2011 00:06
Schlafrhytmus HILFE!!!
Hallo liebe Mitmamas!!!

Habe jetzt im Forum geblättert und viele Sachen zum Thema Schlaf gefunden.
Ich habe mit meiner Tochter (16 wochen) auch so ein Schlafproblem :
und zwar hat sie einen für mich langsam unerträglichen Schlafrhytmus... :cry:
Sie schläft seit wochen erst gegen halb 1, 1 ein - wird nachts 1 mal kurz wach schläft dann wieder, trinkt um 8 an der Brust und schläft gemütlich bis 11(!!!) uhr aus.. :|

Trotzdem macht sie um kurz nach 12 ihren Mittagsschlaf, schläft um 15uhr nachmittags.
Vorher war sie immer um 21 am schlafen bis 00...

Hab schon alles versucht, sie im Bett stillen, das Licht immer gedimmt, alles leise und ruhig. Sie nach dem Stillen Bäuerchen machen lassen&Spucken (sie spuckt immer sehr viel), dann in ihr Bett, in mein Bett und dazugelegt - keine Chance sie reibt die Augen döst ein wenig weg und dann wieder wach und am Schreien.
Weiß nicht mehr was ich tun soll, ich kann ja nicht immer bis 11 im Bett liegen& in Ruhe Abends nen Film mit meim Schatz ansehen ohne Baby am Arm wäre ein Traum!!! :roll:

Kennt das jemand und hat Tipps???
gast.1111628
10. Dez 2011 12:56
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Also hat sie das schon immer so oder erst eine gewisse Zeit? Wir haben im Moment auch total Probleme mit dem schlafen aber unsere kleine schläft gar nicht. Bei uns ist es so, wenn Pia schlecht schläft oder anders, dann wächst sie oder lernt etwas neues! Da kann man meißtens nicht viel machen außer Augen zu und durch! Denn genauso schnell wie es gekommen ist ist es auch wieder weg!
gast.1258474
10. Dez 2011 13:54
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Hmm das könnte sein. vorher ist sie immer nur am arm eingeschlafen, dann hab ich sie mit Mühe daran gewöhnt in ihrem Bettchen zu schlafen, zumindest die ersten paar Stunden...(ab 22 uhr)
und nun gehts von vorne los :(
Naja hilft ja nichts ;)
gast.1324441
10. Dez 2011 23:03
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
@Miss, hi, also ich machs bei meinem kleinen so, dass wenn er um z.B 20Uhr ins Bett geht, ich ihn auch am nächsten Tag spätestens um 8 Uhr wecke, weil sonst ist es so, dass er event. auch länger schläft, und am abend dann aber auch ziemlich spät ins Bett geht. Auch wenn dein Baby erst um halb 1 schlafen sollte, wecke es doch mal spät. um 9 Uhr auf, mal schauen ob sie dann auch früher ins Bett geht.Wecke sie am besten ein paar Tage mal hintereinander immer um die selbe Uhrzeit, vielleicht ist das die Lösung, hoffentlich.

Alles Gute
gast.1258474
10. Dez 2011 23:38
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
danke werds nochmal versuchen.

Hab ich schon eine Zeit lang gemacht, aber müde war am Ende ich :lol:
Weil die kleine Maus ist dann nach 1-2 std weggedöst.Nichts gebracht also.

Mal sehen wann sich das gibt sie kann ja nicht ewig abends quängeln, vorher gings auch besser...

WIe alles bei so Kleinen Kindern - ALLES EINE PHASE!!! :lol:

Danke für den Tipp
gast.1102511
10. Dez 2011 23:40
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
hi, das problem kenne ich auch nur zu gut. sam ist jetzt 5,5 monate alt. am anfang haben wir ihn immer mit ins bett genommen wenn wir ins bett sind.
haben zwischendurch immer mal probiert ihn um 19 oder 20 uhr ins bett zu bringen aber keine chance. seit 3 wochen klappt es nun mehr oder weniger gut ihn zwischen 19 und 20 uhr ins bett zu bringen, aber auch nur wenn ich mich dazu lege und ihn in arm nehme bis er schläft, dann heimlich raus schleichen...
aber bis wir sam um die zeit im bett hatten war auch ein langer kampf. wir haben ihn jeden tag ne halbe std. früher ins bett gebracht und ich hab mir bzw. ihm einen plan geschrieben mit festen ess- und schlafzeiten, das klappt zwar nicht immer auf die minute, aber so plus minus 30 min halten wir den ganz gut ein und seit dem klappt es auch mit dem mittagsschlaf total gut.

schau mal hier: http://www.babycenter.de/baby/schlaf/wie_viel_schlaf/

hat mir gut geholfen, so bin ich auf die idee mit dem plan gekommen, da ich die fragen mit den einschlafen im auto usw. fas alle mit ja beantworten konnte.

drück dir die daumen das es bald besser wird :)
gast.1142188
11. Dez 2011 06:18
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Ich glaube das wichtigste ist einfach cool zu bleiben. Sind die Elter cool so ist es auch das Kind. Unser Baby (17 Wochen alt) schläft seit er 6 Wochen alt ist durch (d.h. ca 20:00 bis ca 05:00 plus - minus), natürlich gibt es auch ausnahmen (schlechter Traum, Mitternachtsimbiss....)
Er genießt den Luxus auf meinem Arm beim Stillen einschlafen zu DÜRFEN!!!! Das Abendritual startet ca um 18:00 mit baden, dann nackig Blödsinn machen, Anziehen, Essen und ab ins Bett. Kann ihn dann auch problemlos ablegen.
Wacht er morgens gegen 5:00 haben wir auch wieder unser Ritual was das frisch machen und anziehen am morgen betrifft. Um 06:00 schläft er dann wieder bis ca 08:00. Dann ist er wach bis 10:00 und es folgt ein Powernapping (15 Minuten) so ca um 13:00 ist dann Mittagsschlafzeit (1 bis 2 Stunden), um 15:00 (wieder 15 Minuten) und dann wars das.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ist nicht immer so sondern nur ein grober Trent, außerdem lege ich ihn nicht zu den Zeiten in sein Bett, sondern lasse IHN entscheiden (wie auch mit dem Essen) wann er schlafen will. Und was soll ich sagen, es klappt ohne Probleme, ohne Tränen und ohne die Nerven zu verlieren.
Also gib deinem SChlumpf doch einfach die Möglichkeit seinen Rythmus zu finden, zwingen klappt nicht. Und das ein Kind vor erschöfung einschläft weils die ganze Zeit am brüllen war ist auch nicht o doll!
gast.1321050
12. Dez 2011 09:53
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Hallo MissZ,

mein kleiner ist jetzt 17 Wochen alt und ich habe das selbe Problem wie du. Mein Kleiner schläft keine Nacht vor 23 Uhr ein und schläft dann am nächsten Tag bis 10/11 Uhr!!
Ich bin auch schon fast am verzweifeln. Es ist egal, ob ich ihn abends in sein Bettchen zum Schlafen lege oder zu mir ins Elternbett. Es ist immer ein Mordsaufstand. Obwohl der Kleine müde ist, will oder kann er nicht einschlafen. Da hilft es auch nicht wenn er dazwischen gestillt wird.
Ob das mit dem immer wieder früher auwecken am morgen was hilft, weiß ich nicht. Meine Mutter meinte, wenn er schläft soll ich ihn schlafen lassen.
Ich hab mir auch schon überlegt, ob er vielleicht auch Angst im Dunkeln hat. Nachmittags schläft er mittlerweile nämlich bei zugezogenen Vorhängen problemlos bis zu 2 h.
Wobei ich hierzu sagen muss, dass er das auch erst seit einer Woche macht. Vorher ist er pünktlich nach einer halben Stunde wach geworden. Ich hab ihn dann halt immer wieder ins Bett gelegt. Ich hab mir vorgenommen, dass jetzt abends auch immer zu machen. Ihn ins Bett legen und wenn er wieder aufwacht..... usw. Ich les ihm abends wie nachmittags auch eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Nur will er sie abends irgendwie nicht so recht hören ;)
Vielleicht ist es ja wirklich eine Phase. Eine Kinderkrankenschwester hat mir mal gesagt, dass Babies bis zum 6 Monat immer wieder ihr Schlafverhalten ändern würden.

Ich wünsche uns, dass das mit dem Späteinschlafen bald ein Ende hat.

Vielleicht hat ja jemand von den Anwesenden einen Tipp, wie man dem Baby abends leichter in den Schlaf verhelfen kann??
gast.1231958
12. Dez 2011 23:27
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Bin ja froh, dass ich hier nicht die einzige bin. Mein kleiner ist jetzt 6 Monate alt und ich schaffe es kaum ihn vor 22 Uhr ins Bett zu bekommen. Keine Chance! So oft hab ichs schon probiert ihn zwischen 20 und 21 Uhr ins Bett zu legen. Nur Geschrei!!!!! Zu dieser Zeit ist er überhaupt nicht müde sondern hellwach. Er lacht mich aus, wenn ich ihn vor 22 Uhr ins Bett leg. :roll: :lol:
Ab 22 Uhr schläft er schön an der Brust ein und danach normalerweise auch durch bis ca. 7 Uhr morgens - danach stillen und nochmal weiterschlafen bis 9 Uhr. Tagsüber schläft er nach bedarf. Alles bestens also - außer dass ich ihn Abends nie ins Bett bekomm. Ich würde auch sooo gerne mal mit meinem Schatz einen schönen Film in Ruhe anschauen. Aber die Zeit zwischen 19 und 22 Uhr ist eigentlich schon von Geburt an seine aktivste Phase des Tages und ich hab bislang kein Mittel dagegen.
gast.1321050
16. Dez 2011 10:25
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Hallo Mamaspatz1

ist dein Kleines vielleicht abends zu Welt gekommen? Hab mal gelesen, dass Kinder die eine traumatische Geburt hatten. Immer zu der Zeit, zu der sie geboren wurden, schreien. Nun, meiner hatter schon eine traumatische Geburt, aber wirklich schreien, tut er abends (20.30 ) nicht wirklich.
Mein Flo lässt sich abends schon ins Bettchen bringen und schläft auch ein. Aber leider nur mit Tätscheln und Händchenhalten durch mich und dann auch nur eine halbe h.
Die Kleinen müssen halt das Ein- und Durchschlafen noch lernen.
Ich fühl mich dann manchmal als schlechte Mutter und hilflos, weil ich es nicht schaffe meinem Kleinen dabei zu helfen ohme meine Hilfe Einzuschlafen.
gast.1231958
16. Dez 2011 13:01
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Hallo Floehlein

..Äh, ja, richtig :o :o :shock:
Er kam um 22:37 Uhr zur Welt - die Geburt war zwar normal - hat aber sehr lange gedauert. Und er hat die erste Nacht sehr viel geschrien und war kaum zu beruhigen. Die darauffolgenden Nächte war das ähnlich. Ich hab ihn im Krankenhaus Nachts zwischen 1 und 4 Uhr am Gang rumgetragen um ihn zu beruhigen. Daheim war es dann besser. Glaubst du echt mit seinen 6 Monaten hängt das noch damit zusammen?
gast.1321050
22. Dez 2011 11:12
Re: Schlafrhytmus HILFE!!!
Hallo Mamaspatz,

da bin ich jetzt überfragt, sorry. Man möchte meinen, dass die mit sechs Monaten drüber weg sind. Mit sechs Monaten kommt halt auch noch dazu, dass die wieder viel lernen und das Gedächtnis ein anderes ist. Sie fangen z.B. an sich zu erinnern. Könnte sich auch auf den Schlaf auswirken.
Mein Kleiner hatte z.B. lang noch Angst "zu Fallen" und im Bett immer nach Halt gesucht. Meine Hebamme hat damals gemeint, das wär noch von der Geburt, da fallen die ja auch sozusagen. .
Und wenn ich mich so nehme, lasse ich mich schon zu sehr von meiner Außenwelt (Freunde, Familie) beeinflussen, wenn es heißt: "mein Kind schläft ohne Probleme in seinem eigenen Bettchen!" oder "dann schreit er halt mal etwas länger", mach ich mir da schon meine Gedanken, ob ich alles richtig mache, wenn er z.B. bei mir im Bett liegt oder ich ihn halt nicht schreien lasse. Es ist halt jedes Kind verschieden und wenn man in den anderen Foren so liest sind wir nicht alleine. Hilft einem in der persönlichen Situation nicht wirklich aber es beruhigt ein wenig.
Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich eine relativ "alte" Mami bin. Als Twen hätte mir das vielleicht nichts ausgemacht und ich hätte vieles lockerer gesehen.

Ich wünsche uns allen Schöne Weihnachten! :D
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...