Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1049909
7. Sep 2010 15:42
Beikoststart
Mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt, wann soll man mit Beikost starten?
Kinderärztin hat beim letzten Mal noch nichts gesagt. Man hört ja viele Meinungen zB erst starten wenn sich das Baby beim Tisch für essen interessiert usw. Kann man auch diesen Milchbrei einmal probieren von Hipp welcher mit Wasser anzurühren ist ?

L.G. und danke im voraus
HiPP-Elternservice
8. Sep 2010 11:26
Re: Beikoststart
Hallo,

es wird empfohlen die Beikost nach dem 4. bis 6. Monat einzuführen. Das Baby ist dann mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Beikosteinführung in diesem Alter auch im Hinblick auf die Vorbeugung von Allergien am besten ist.

Wann Ihr Baby soweit ist, erkennen Sie z.B. daran, dass es:
• das Köpfchen alleine aufrecht halten kann
• Interesse an der vom Löffel angebotenen Nahrung zeigt
• oder von Milchnahrungen alleine nicht mehr satt wird
• Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und ist in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen.

Am besten ist es immer, sich mit dem behandelnden Kinderarzt oder der Hebamme gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen.

Vom Forschungsinstitut für Kinderernährung wird als erste Beikostmahlzeit die Einführung eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies am Mittag empfohlen.
Dies hat mehrere Gründe. So liefert der fleischhaltige Brei besonders gut verfügbares Eisen, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Die frühe Gewöhnung an Gemüse kann Ernährungsgewohnheiten des Babys günstig beeinflussen, so dass es auch später gerne gesundes Gemüse isst.

Der Milchbrei ist in der Regel die zweite Beikostmahlzeit. Viele Tipps zur Beikosteinführung haben wir auf unserer Homepage für Sie zusammengestellt unter: http://www.hipp.de/index.php?id=322

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.925846
9. Sep 2010 09:01
Re: Beikoststart
Hallo Minimini 2!

Unser Sohn ist jetzt auch 16 Wochen. Er bekommt nach Absprache mit unserem Kinderarzt seit einer Woche Beikost. Wir haben mit Frühkarotten angefangen. Die liebt er und er freut sich regelrecht, wenn er den Löffel sieht. Bei uns klappt das füttern/essen mit Löffel auch richtig gut.

Vorher hatten wir oft damit zu kämpfen, dass er Bauchweh, Blähungen und sogar selten Durchfall hatte. Das ist jetzt deutlich besser geworden.

LG PatiM
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...