Frühstück für 9 1/2 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Gummibär2011
19. Dez 2011 22:29
Frühstück für 9 1/2 Monate
Hallo!

Meine Tochter ist 9 1/2 Monate alt und arbeitet fleißig an ihrem 5. Zähnchen. Bis zu ihrem 6. Monat wurde sie voll gestillt und ab da haben wir Stück für Stück Mittag, Nachmittag und Abendbrei eingeführt.

Da uns die bereits vorhandenen Zähnchen beim morgentlichen Stillen allerdings immer öfter schmerzhaft in die "Quere" geraten, überlege ich nun, komplett abzustillen. Was kann ich ihr zum Frühstück geben? Mittags gibt es Gemüse mit 3 x wöchtenlich Fleisch, nachmittags Obst mit etwas Dinkelgrieß und abends Dinkelgrieß mit ein wenig Obst. Über den Tag verteilt Reiswaffeln, Äpfel usw. Sie wird also momentan bis auf morgens komplett milchfrei ernährt, was ich auch beibehalten möchte, da ich sie nicht jetzt noch mit einem Fläschchen konfrontieren möchte, da sie auch ohne Nuckel aufgezogen wurde.

Ist die Zugabe von Milch bzw. Milchersatz zwingend notwendig?

Viele Grüße
HiPP-Elternservice
20. Dez 2011 15:12
Re: Frühstück für 9 1/2 Monate
Liebe „Gummibär2011“,
Milch ist noch sehr wichtig für Ihre Kleine. 400-500 ml oder g Milchprodukt braucht Ihr Mädchen, damit sie ausreichend mit Kalzium versorgt ist. Meist wird das auch zwei milchhaltige Mahlzeit (morgens und abends) verteilt.

Wenn Sie nicht mehr stillen, sollten Sie im ersten Jahr eine Säuglingsnahrung anbieten, die an die Bedürfnisse des Babys angepasst ist. Sie müssen die Milch dabei nicht im Fläschchen füttern, wenn Sie Ihre Kleine damit nicht mehr konfrontieren möchten.
Sie können die Milch genauso gut in einem Becher darreichen. Das klappt mit etwas Übung recht gut und schont die ersten Zähne Ihrer Tochter.

Neben Milch, die nach wie vor ein guter Start in den Tag ist, sind Milchbreie oder ein Baby-Müesli (mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) milchhaltige Alternativen.

Es grüßt Sie zum Weihnachtsfest
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...