sodbrennen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Sep 2010 17:28
5. Sep 2010 18:46
Re: sodbrennen
huhu jo
also was mir ganz gut geholfen hat war Milch ...
ansonsten soll es helfen ein paar Mandeln zu kauen (richtig lange kauen) und dann schlucken ... das hochlagern des Oberkörpers soll auch helfen ... und dann kannst du vorbeugen indem du eben scharfe und stark gewürztes Essen meidest ...
beobachte mal bei welchem Essen oder Trinken es am meissten auftaucht und dann meide das einfach ...
LG Sanny
ET +1
also was mir ganz gut geholfen hat war Milch ...
ansonsten soll es helfen ein paar Mandeln zu kauen (richtig lange kauen) und dann schlucken ... das hochlagern des Oberkörpers soll auch helfen ... und dann kannst du vorbeugen indem du eben scharfe und stark gewürztes Essen meidest ...
beobachte mal bei welchem Essen oder Trinken es am meissten auftaucht und dann meide das einfach ...
LG Sanny
ET +1
5. Sep 2010 18:51
5. Sep 2010 22:58
Re: sodbrennen
Hallo
Jo35 in welcher woche bist du denn?
Meine Hebbi hat gesat, ein Löffel Senf soll auch helfen. Ich habe das aber nicht ausprobiert! Ich nehme auch immer Milch!
LG Moni
Jo35 in welcher woche bist du denn?
Meine Hebbi hat gesat, ein Löffel Senf soll auch helfen. Ich habe das aber nicht ausprobiert! Ich nehme auch immer Milch!
LG Moni
6. Sep 2010 07:46
Re: sodbrennen
rennie hat bei mir gar net geholfen ... kaum hab ich mal nen Schluck Wasser getrunken, war das Sodbrennen wieder da.
Milch auch nicht wirklich.
Eigentlich gar nix.
Ich kann auch nicht sagen, bei welchen Speisen es war.
Heute hatte ich es morgens schon.
Milch auch nicht wirklich.
Eigentlich gar nix.
Ich kann auch nicht sagen, bei welchen Speisen es war.
Heute hatte ich es morgens schon.

6. Sep 2010 07:48
6. Sep 2010 08:13
Re: sodbrennen
Guten Morgen Ihr Lieben!
Also ich hab auch ganz arg mit dem Sodbrennen zu kämpfen und bei mir hilft leider gar nichts. Meine Mama hat mir den Tip gegeben nach dem Essen Kaugummi zu kauen, aber hilft bei mir leider auch nicht.
Einfach durchstehen!!!
Also ich hab auch ganz arg mit dem Sodbrennen zu kämpfen und bei mir hilft leider gar nichts. Meine Mama hat mir den Tip gegeben nach dem Essen Kaugummi zu kauen, aber hilft bei mir leider auch nicht.
Einfach durchstehen!!!

6. Sep 2010 09:24
Re: sodbrennen
Ich hatte das auch bei beiden Schwangerschaften, zum Ende hin teilweise so schlimm das ich Nachts nicht mehr schlafen konnte. Hab alles mögliche ausprobiert aber bei mir hat auch nichts geholfen. Außer Milch trinken, das hat zwar nur kuzzeitig Erleichterung verschafft, aber immerhin etwas. Ich glaub so viel Milch wie in der Zeit hab ich vorher nur als Säugling zu mir genommen
. Mein Mann musste dann immer ne ganze Palette besorgen wenn sie zur Neige ging. Das ging bei mir erst wieder so halbwegs als sich der Bauch gesenkt hat. Weg war es aber erst nach der Geburt.
In der Schwangerschaft drückt die wachsende Gebärmutter zunehmend von unten auf den Magen, wodurch auch die Magensäure nach oben gedrückt wird. Kommen nun Speisen hinzu, wird das Platzangebot im Magen immer geringer.
Letztlich schwächelt der Verschlussmuskel des Magens und Teile des sauren Mageninhalts können in die sensible Speiseröhre gelangen.
Auch eine geringere Speichelproduktion (vor allem bei Stress) und Rauchen kann zu Sodbrennen führen. Zuviel Kaffee, schwarzer Tee und scharfe Speisen können direkt die empfindlichen Schleimhäute der Speisenröhre angreifen. Fette, schwer verdauliche Speisen verstärken den Effekt der verlangsamten Magentätigkeit.
Quelle: http://www.rund-ums-baby.de/sodbrennen.htm
auf der Seite stehen auch viele Tipps was dagegen helfen kann.
LG Sunny

In der Schwangerschaft drückt die wachsende Gebärmutter zunehmend von unten auf den Magen, wodurch auch die Magensäure nach oben gedrückt wird. Kommen nun Speisen hinzu, wird das Platzangebot im Magen immer geringer.
Letztlich schwächelt der Verschlussmuskel des Magens und Teile des sauren Mageninhalts können in die sensible Speiseröhre gelangen.
Auch eine geringere Speichelproduktion (vor allem bei Stress) und Rauchen kann zu Sodbrennen führen. Zuviel Kaffee, schwarzer Tee und scharfe Speisen können direkt die empfindlichen Schleimhäute der Speisenröhre angreifen. Fette, schwer verdauliche Speisen verstärken den Effekt der verlangsamten Magentätigkeit.
Quelle: http://www.rund-ums-baby.de/sodbrennen.htm
auf der Seite stehen auch viele Tipps was dagegen helfen kann.
LG Sunny
6. Sep 2010 12:25
Re: sodbrennen
Hallo,
also Rennie oder Talcid kann man zwar laut Aptheker nehmen, mein Arzt hatte mir in der Schwangerschaft abgeraten davon, weil da irgendwas drin ist, was nicht gut fürs Baby ist, wenn man zuviel davon nimmt. Da ich eigentlich 24 Stunden Sodbrennen hatte, und dementsprechend viele Rennie hätte nehmen müssen, hat mir mein FA geraten, GAVISCON zu nehmen, weil man das sooft nehmen kann wie man will und dem Baby gar nicht schadet. Das ist so ein Gel zum Schlucken, das sich wie eine SChutzschicht auf den Mageninhalt legt, so dass der Mageninhalt nicht so leicht wieder durch Sodbrennen nach oben kommen kann. Hat mir sehr gut geholfen und weder mir noch meinem Kind geschadet.
Vermeiden solltest du auf jeden Fall auch noch Produkte, die Pfefferminz enthalten, da auch die Sodbrennen auslösen können.
Alles Gute!
also Rennie oder Talcid kann man zwar laut Aptheker nehmen, mein Arzt hatte mir in der Schwangerschaft abgeraten davon, weil da irgendwas drin ist, was nicht gut fürs Baby ist, wenn man zuviel davon nimmt. Da ich eigentlich 24 Stunden Sodbrennen hatte, und dementsprechend viele Rennie hätte nehmen müssen, hat mir mein FA geraten, GAVISCON zu nehmen, weil man das sooft nehmen kann wie man will und dem Baby gar nicht schadet. Das ist so ein Gel zum Schlucken, das sich wie eine SChutzschicht auf den Mageninhalt legt, so dass der Mageninhalt nicht so leicht wieder durch Sodbrennen nach oben kommen kann. Hat mir sehr gut geholfen und weder mir noch meinem Kind geschadet.
Vermeiden solltest du auf jeden Fall auch noch Produkte, die Pfefferminz enthalten, da auch die Sodbrennen auslösen können.
Alles Gute!
8. Sep 2010 15:31
Re: sodbrennen
hi ich hätte da auch eine frage!!!
ich habe sodbrennen seid dem 5 monat und bin jetzt im 6
Ist das normal und warum ist das so??
immer nachts.
ich habe sodbrennen seid dem 5 monat und bin jetzt im 6
Ist das normal und warum ist das so??
immer nachts.

8. Sep 2010 15:33
Re: sodbrennen
Hallo,
also ich leide seit Anfang an (jetzt 21.ssw) unter sodbrennen und das ist im moment oft so stark das ich Nachts nicht schlafen kann bzw.konnte. Hab alles probiert und meine Ernährung danach sogar umgestellt mit festen Essenszeiten und allem was zu den ganzen tips gehört. Hab auch viel Milch getrunken aber das half leider nur am Anfang, jetzt kann ich die Milch Literweise trinken und sie hilft nicht mehr. Und ausserdem habe ich durch die Milch noch ein paar extra kilos drauf gekriegt!! Aus der Apotheke hab ich mal Maloxan empfohlen bekommen aber das half leider garnicht!
Geholfen hat mir nur eins: Mandeln!
Es reichen auch nur ein paar stück, einfach langsam kauen und das sodbrennen ist nach Minuten wie verschwunden. Mach ich jetzt schon vorbeugend!
Aber ich glaube auch das es bei jedem anders ist.
Musst am besten selbst testen was für dich am besten ist.
Wünsche dir aufjedenfall das du bald sodbrennfrei bist!!
also ich leide seit Anfang an (jetzt 21.ssw) unter sodbrennen und das ist im moment oft so stark das ich Nachts nicht schlafen kann bzw.konnte. Hab alles probiert und meine Ernährung danach sogar umgestellt mit festen Essenszeiten und allem was zu den ganzen tips gehört. Hab auch viel Milch getrunken aber das half leider nur am Anfang, jetzt kann ich die Milch Literweise trinken und sie hilft nicht mehr. Und ausserdem habe ich durch die Milch noch ein paar extra kilos drauf gekriegt!! Aus der Apotheke hab ich mal Maloxan empfohlen bekommen aber das half leider garnicht!
Geholfen hat mir nur eins: Mandeln!
Es reichen auch nur ein paar stück, einfach langsam kauen und das sodbrennen ist nach Minuten wie verschwunden. Mach ich jetzt schon vorbeugend!
Aber ich glaube auch das es bei jedem anders ist.
Musst am besten selbst testen was für dich am besten ist.
Wünsche dir aufjedenfall das du bald sodbrennfrei bist!!
8. Sep 2010 19:54
Re: sodbrennen
thevathasan hat geschrieben :
> hi ich hätte da auch eine frage!!!
> ich habe sodbrennen seid dem 5 monat und bin jetzt im 6
> Ist das normal und warum ist das so??
> immer nachts.
Hallo Thevathasan,
bei vielen rutscht in der Schwangerschaft mit zunehmendem Baby im Bauch der Magen nach oben unter die Rippen. Dadurch kommt es sehr leicht dazu, dass die Nahrung zurück in die Speiseröhre gerät. So zumindest hatte ich es von meinem Arzt gehört. Aber selbst wenn er nicht nach oben rutscht, wird er immer mehr verdrängt nach vorne oder hinten und schon alleine der Druck, der dann auf den Magen ausgeübt wird, sorgt dafür, dass das Essen wieder mit einem Brennen aufsteigt. Aber sobald das Baby da ist, ist das Sodbrennen sofort verschwunden, so war es zumindest bei mir und ich hatte in der Schwangerschaft wirklich sehr schlimm mit Sodbrennen zu kämpfen.
> hi ich hätte da auch eine frage!!!
> ich habe sodbrennen seid dem 5 monat und bin jetzt im 6
> Ist das normal und warum ist das so??
> immer nachts.

Hallo Thevathasan,
bei vielen rutscht in der Schwangerschaft mit zunehmendem Baby im Bauch der Magen nach oben unter die Rippen. Dadurch kommt es sehr leicht dazu, dass die Nahrung zurück in die Speiseröhre gerät. So zumindest hatte ich es von meinem Arzt gehört. Aber selbst wenn er nicht nach oben rutscht, wird er immer mehr verdrängt nach vorne oder hinten und schon alleine der Druck, der dann auf den Magen ausgeübt wird, sorgt dafür, dass das Essen wieder mit einem Brennen aufsteigt. Aber sobald das Baby da ist, ist das Sodbrennen sofort verschwunden, so war es zumindest bei mir und ich hatte in der Schwangerschaft wirklich sehr schlimm mit Sodbrennen zu kämpfen.
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...