Isst meine Tochter zu wenig?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1117838
19. Dez 2011 10:42
Isst meine Tochter zu wenig?
Mein Schatz wird am 28 dieses Monats 8 Monate alt.
Marie-Sophie isst/schläft wie folgt:

6.00 Uhr - Aufstehen
07.30 Uhr - 180ml Aptamil HA2 und ca 30 min Schlaf
10.30 Uhr - 180 ml Aptamil HA2 und ca 30 min Schlaf
12.30 Uhr- Brei ca 160 g mit ca 110 kcal
14.30 Uhr- 180ml Aptamil HA 2 und ca 45 min Schlaf
17.00 Uhr- Brei ca 120 g mit ca 100 kcal
18.00 Uhr- 150 Breiflasche (Hipp Gutenachtfläschen) + 150 ml Aptamil HA1

Dann geht sie schlafen also ca um 18.30 Uhr...

Nachtskommt sie manchmal noch um 2-3x Flaschis je 150 ml Aptamil HA aber nicht HA 2 sondern HA1

Sonst trinkt sie noch über den Tag verteilt ca 200 ml Wasser.

Ich bin mir unsicher ob ich das so richtig mache.
Marie-Sophie hat 8.80 kg und ist 68,5 cm groß.

ich bin mir drum unsicher weil sie Nachts eben auch noch 1-2 mal um ein Flaschi kommt.
HiPP-Elternservice
19. Dez 2011 15:42
Re: Isst meine Tochter zu wenig?
Liebe „MichaelMarie1“,
Ihre Kleine hat sich gut entwickelt. Größe und Gewicht liegen bestens in der Norm.

Wenn ich mir Ihren Speiseplan anschaue, ist dieser doch noch sehr milchlastig. In diesem Alter reichen 400-500 ml Milch bzw. g. Milchprodukt zur Kalziumversorgung aus.
Das scheint mir auch der Grund zu sein, warum Ihre Tochter bei den Breien nur so kleine Portionen schafft.

Mein Tipp: reduzieren Sie deutlich bei der Milch und versuchen Sie konsequent die Löffelmahlzeiten auszubauen. Das Essen von fester Kost und das Kauen sind wichtig für eine gesunde Entwicklung Ihres Mädchens.

Ein Speiseplan könnte so aussehen: Morgens ein Schoppen Milch, vormittags Früchte. Mittags sorgt ein Menü (190-220 g) aus Gemüse und Fleisch für eine gute Sättigung. Als Zwischenmahlzeit am Nachmittag kann Ihr Schatz einen milchfreien Obst-Getreide-Brei löffeln. Und abends gibt es dann das Gute-Nacht-Fläschen oder einen Milchbrei mit dem Löffel.

Wenn Sie die festen Mahlzeiten am Tage ausbauen, wird Ihre Kleine mehr und mehr lernen nachts ohne Essen durchzuhalten und Sie wissen auch, dass es nicht der Hunger ist warum Sie aufwacht.
Nachts können Sie die Milchflaschen ausschleichen, also immer weniger Pulver anrühren und auch die Gesamttrinkmenge nach und nach reduzieren.

Versuchen Sie den Milchanteil im Speiseplan zurückzufahren und die Beikost auszubauen, dann ist Ihre Kleine gut versorgt.

Herzliche Weihnachtsgrüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...