Ausgewogen ohne Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
dass Ihr Kleiner nachts öfter kommt, kann verschiedene Ursachen haben. Es kann eine Zahnungsphase sein oder er kann sonst einen Entwicklungsschritt vollziehen. Und es kann schlicht der Durst sein, warum er nachts aufwacht.
Ihr Sohn bekommt viel feste Kost (zweimal Brot, Menü, Obst…) und fällt zudem die Milch weg, sollten Sie tagsüber und vor dem zu Bett gehen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Sonst kommt nachts der Durst und weckt ihn auf.
Neben Milch, kann Ihr Schatz Milchbrei oder ein Baby-Müesli bekommen. 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt reichen zur Kalziumversorgung in diesem Alter aus.
Auch etwas Frischkäse aufs Brot oder unsere HiPp Babyjoghurt unterstützen den Kalziumhaushalt.
Es kommt gerne mal vor, dass Babys zum Ende des ersten Jahre die Milch verweigern. Meist ist dies nur eine Phase. Probieren Sie es ruhig immer wieder aus.
Mein Tipp: Reichen Sie Ihrem kleinen Liebling die Milch nicht in der Flasche, sondern in einem Becher. Peppen Sie die Milch zusätzlich mit etwas Früchten oder Gemüse geschmacklich auf. So kommt die Milch gleich viel besser an. Trinkt Ihr Sohn morgens und abends einen Becher Milch zum Brot wäre das ideal. Geben Sie da nicht zu schnell auf. Oft bedarf es mehrerer Anläufe um Kinder von etwas zu überzeugen.
Eine schöne Winterzeit wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.