Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine 2 Frage sind:
1.Welchen Abendbrei würdet ihr für den Start empfehlen der außreichend sättigt und den Darm nicht so sehr überfordert?
2. Wenn ich nach und nach dann auch auf die Flaschenmilch umstelle welche Nahrung nimmt man dann?
Meine Tochter ist am 12.12. 4 Monate geworden!
Wir haben die Mittagsmahlzeit auch schon eingeführt, sind gerade bei Gemüse mit Kartoffel und ab nächste Woche kommt noch das Fleisch dazu.
Die kleine isst den Brei am mittag total gerne und hat auch bis jetzt alles soweit gut vertragen.( Außer das sie oft "pupsen"

Waren heute beim Kinderarzt und der meinte ich könnte mit dem Abendbrei beginnen, den mein Problem ist das ich immer weniger Milch habe und meine Tochter Nachts wieder bis zu dreimal gestillt werden will, und Tagsüber auch nur mit Mühe 2 Std. aushält, sie wird nicht richtig satt.
Danke und liebe Grüße!
gerne bin ich bei Ihren Fragen für Sie da.
Zu 1.) Milch-Getreide-Breie gibt es von HiPP für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen. Diese sättigen und sind gut verträglich.
Am Anfang bieten sich einfache Breie wie Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.
Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.
Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern.
Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219
Zu 2.) Nach sechs Monaten würde ich, wenn Sie die Milch umstellen möchten, eine Folgemilch wie HiPP 2 Bio Combiotik verwenden. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.
Wenn sie vor sechs Monaten eine Säuglingsmilch reichen wollen, dann sind Anfangsnahrungen (Pre und 1) angebracht, oder Sie besprechen es vorher mit Ihrem Kinderarzt, ob Sie in Ihrem fall schon früher eine Folgemilch geben können.
Generell ist es natürlich auch möglich eine Anfangsmilch zu füttern und dabei zu bleiben. Ganz nach Belieben und Bedarf.
Weiterhin so viel Freude beim Löffeln und eine schöne Adventszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Ich wünsche dem gesamten Hipp- team ebenfalls ein schönes Weihnachts Fest.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.