Heilpraktiker
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Dez 2011 11:38
Heilpraktiker
Hallo,
ich weiss nicht mehr weiter mein kleiner 1 jahr und 2 Wochen hat dolle Ausschlag im Gesicht.Beim Hautarzt war ich auch schon die hat aber nur gesagt das es normal ist sie stecken sich alles in den Mund und hat mir Cortison-Creme verschrieben die alte ist doch bescheuert!Nun bin ich beim Heilpraktiker in Behandlung ich war jetzt 2 mal da aber es ist keine Besserung in Sicht, er sieht ganz schlimm aus ich bin so verzweifelt!
Nun meine Frage muss ich einfach nur geduld haben oder soll ich mir ein anderen Heilpraktiker suchen?
Oder habt Ihr genau das gleiche Problem gehabt?
Ich würde mich über Antworten freuen!!!!
ich weiss nicht mehr weiter mein kleiner 1 jahr und 2 Wochen hat dolle Ausschlag im Gesicht.Beim Hautarzt war ich auch schon die hat aber nur gesagt das es normal ist sie stecken sich alles in den Mund und hat mir Cortison-Creme verschrieben die alte ist doch bescheuert!Nun bin ich beim Heilpraktiker in Behandlung ich war jetzt 2 mal da aber es ist keine Besserung in Sicht, er sieht ganz schlimm aus ich bin so verzweifelt!
Nun meine Frage muss ich einfach nur geduld haben oder soll ich mir ein anderen Heilpraktiker suchen?
Oder habt Ihr genau das gleiche Problem gehabt?
Ich würde mich über Antworten freuen!!!!
16. Dez 2011 11:55
Re: Heilpraktiker
Hallo!!
Was ich beim Heilpraktiker ganz wichtig finde ist dein Gefühl. Wir hatten auch eine Heilpraktikerin bei der mein Mann und ich immer das Gefühl hatten das wird nix. Dann haben wir gewechselt und es ist wahnsinn was seitdem geht!
Generell ist es schon so dass man bei der Arbeit mit nem Heilpraktiker mehr Geduld braucht. Beim Arzt bekommt man eine Salbe und die macht den Hautausschlag erstmal weg! Aber eben nur den Hautausschlag und nicht die Ursache. ( kann in sehr schlimmen Fällen auch erstmal nötig sein, das muss der Heilpraktiker aber dann auch sagen).
Ein guter Heilpraktiker sucht nach dem was "hinter" dem Ausschlag steckt. Gerade bei Hautausschlägen sind sie sehr vorsichtig, weil ein einfach unterdrückter Ausschlag dann nach innen geht!
So war es bei mir. Ich hatte als Kind Neurodermitis, die wurde , so war das halt, über Jahre mit Kortison behandelt. Jetzt hab ich keine Neurodermitis mehr aber Astma!
Ein guter Heilpraktiker ist bei Ausschlägen sehr vorsichtig und daher dauert die Behandlung auch etwas länger, es lohnt sich aber durchzuhalten, auch wenn es manchmal echt schwer ist!
Bei einer Verwandten hat es jetzt fast 1/2 Jahr gedauert, aber sie ist nun absolut befreit.
Ausserdem muss bedacht werden dass es bei der Behandlung zu sogenannten Erstverschlimmerungen kommen kann.
Wenn du das Gefühl hast ich halte es nicht mehr aus, dann schau genau hin. Hältst DU es nicht mehr aus, dann musst du da durch. Hält dein KIND es nicht mehr aus dann rede mit dem Heilpraktiker, gelegentlich muss man dann erstmal Akut behandeln und dann tiefer einsteigen!
Wenn du noch FRagen hast dann schreib mir gerne ne PN. Kann dir vielleicht noch weiterhelfen was die Wahl des Heilpraktikers betrifft!
Ich wünsche dir viel Kraft, denn die braucht man manchmal wenn man wirklich den Kern erreichten will!!
Meine Tochter hatte im ersten Jahr immer Ausschlag im Gesicht. Der ist absolut weg....war aber ein Weg für uns alle. Vor allem für mich!!
Was ich beim Heilpraktiker ganz wichtig finde ist dein Gefühl. Wir hatten auch eine Heilpraktikerin bei der mein Mann und ich immer das Gefühl hatten das wird nix. Dann haben wir gewechselt und es ist wahnsinn was seitdem geht!
Generell ist es schon so dass man bei der Arbeit mit nem Heilpraktiker mehr Geduld braucht. Beim Arzt bekommt man eine Salbe und die macht den Hautausschlag erstmal weg! Aber eben nur den Hautausschlag und nicht die Ursache. ( kann in sehr schlimmen Fällen auch erstmal nötig sein, das muss der Heilpraktiker aber dann auch sagen).
Ein guter Heilpraktiker sucht nach dem was "hinter" dem Ausschlag steckt. Gerade bei Hautausschlägen sind sie sehr vorsichtig, weil ein einfach unterdrückter Ausschlag dann nach innen geht!
So war es bei mir. Ich hatte als Kind Neurodermitis, die wurde , so war das halt, über Jahre mit Kortison behandelt. Jetzt hab ich keine Neurodermitis mehr aber Astma!
Ein guter Heilpraktiker ist bei Ausschlägen sehr vorsichtig und daher dauert die Behandlung auch etwas länger, es lohnt sich aber durchzuhalten, auch wenn es manchmal echt schwer ist!
Bei einer Verwandten hat es jetzt fast 1/2 Jahr gedauert, aber sie ist nun absolut befreit.
Ausserdem muss bedacht werden dass es bei der Behandlung zu sogenannten Erstverschlimmerungen kommen kann.
Wenn du das Gefühl hast ich halte es nicht mehr aus, dann schau genau hin. Hältst DU es nicht mehr aus, dann musst du da durch. Hält dein KIND es nicht mehr aus dann rede mit dem Heilpraktiker, gelegentlich muss man dann erstmal Akut behandeln und dann tiefer einsteigen!
Wenn du noch FRagen hast dann schreib mir gerne ne PN. Kann dir vielleicht noch weiterhelfen was die Wahl des Heilpraktikers betrifft!
Ich wünsche dir viel Kraft, denn die braucht man manchmal wenn man wirklich den Kern erreichten will!!
Meine Tochter hatte im ersten Jahr immer Ausschlag im Gesicht. Der ist absolut weg....war aber ein Weg für uns alle. Vor allem für mich!!
16. Dez 2011 12:38
Re: Heilpraktiker
Danke für deine schnelle Antwort...
Was hat deine Tochter gehabt für ein Ausschlag im Gesicht,und mit welcher Creme hast du Sie eingecremt nach dem Baden oder wenn du raus gegangen bist mit Ihr?
Was hat der Heilpraktiker bei deine Tochter gemacht?
Fragen über Fragen
Mfg
Was hat deine Tochter gehabt für ein Ausschlag im Gesicht,und mit welcher Creme hast du Sie eingecremt nach dem Baden oder wenn du raus gegangen bist mit Ihr?
Was hat der Heilpraktiker bei deine Tochter gemacht?
Fragen über Fragen
Mfg
16. Dez 2011 12:54
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...