Zwischenmahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich schon wieder


Der derzeitige Essensplan sieht bei uns so aus:
zwischen 01:30 Uhr und 03:00 Uhr - 240ml Milch
08 Uhr - hat er bis jetzt 170ml getrunken, seit paar Tagen nur mehr 100ml
12 Uhr - ein ganzes Menügläschen mit bisschen Obst dazu
16 Uhr - 200ml Pre, trinkt aber meistens so um die 140ml
19 Uhr - 200ml Pre
Wir wollen das Abendfläschchen jetzt durch einen Brei ersetzen, mal schauen, wie das funktioniert.
Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf Zwischenmahlzeiten. Da er um 8 ja nur mehr so um die 100ml trinkt, soll ich ihm da bis zum Mittagessen noch etwas anbieten? Obst oder Keks oder so?
Kann man zuviel Obst geben? Er bekommt am Nachmittag öfters auch ein wenig Obst zum essen und ich hab überlegt, ob ich in den Abendbrei auch eins rein tue. Ist das zuviel?
Wieviel Milch braucht er eigentlich jetzt noch? Hab immer Angst, dass er zuwenig trinkt.
Tobi ist jetzt 33 Wochen alt.
So, jetzt sind es doch mehrere Fragen geworden

lg isa
Sie können gerne vor dem Mittagsessen noch eine kleine fruchtige Mahlzeit anbieten.
Wichtig dabei ist, dass Ihr Kleiner dann nicht zu satt ist und zum Mittag wieder ausreichend Hunger da ist. Denn der Mittagsbrei ist besonders wichtig.
Ihr Schatz trinkt deshalb morgens nicht so viel, weil er ja nachts eine üppige Menge Milch zu sich nimmt und damit am Morgen noch gut satt ist.
Wenn es Ihnen nach und nach gelingt die nächtliche Milch auszuschleichen, wird sicherlich am Morgen der Hunger größer ausfallen.
Beim Obst dürfen Sie so viel anbieten, wie es Ihr Kleiner gut verträgt und dadurch nicht andere wichtige Lebensmittel verdrängt werden. So lange er also auch bei den übrigen Mahlzeiten auseichend isst und die Früchte gut vertragen werden, steht dem Fruchtgenuß nichts im Wege.
Tobi braucht in seinem Alter noch 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt. Meist teilst sich das auf morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml9 und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). damit ist ein Baby bestens mit Milch und Kalzium versorgt.
Bei der Milch dürfen Sie also gerne reduzieren und sich nun mehr auf die feste Kost verlagern.
Eine schöne Weihnachtszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam

Jetzt hab ich noch eine Frage, wenn ich nur mehr abends und morgens Milch oder Milchbrei geben sollte, was gebe ich dann am Nachmittag? Getreide-Brei? Oder nur ein wenig Obst?
als Zwischenmahlzeit ist beides möglich.
Üblicherweise gibt es Obst und Getreide (Obst-Getreide-Brei oder Früchte plus was zu knabbern wie Reiswaffel, Zwieback, Keks…).
Wenn der Appetit mal nicht so groß ist dann halt „nur“ Obst.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.