Jetzt will sie nur noch vom Löffel essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter (17 Wochen) bekommt seit einer Woche abends immer einen Gute Nacht Brei den sie auch komplett isst und danach trinkt sie zwischen 20ml und 50ml (BIO-Saft und Mineralwasser Apfel oder Birne)
Sie schläft dann immer bis drei oder vier und trinkt eine Flasche (150ml-200ml), um acht Uhr trinkt sie dann wieder aber nur 100ml-150ml. Wenn es dann an das Mittagessen geht muss ich sehr viel Überzeugungsarbeit leisten um sie an die Flasche zu bekommen. Sie trinkt dann nur sehr wenig (30-100ml) und findet nicht in den Schlaf, obwohl sie sonst immer drei Stunden Mittagsschlaf gemacht hat.
Vor vier Uhr geht sie nimmt sie mir aber auch nichts ab, dann trinkt sie wieder eine ganze Flasche (200ml)
Kann ich ihr denn schon zwei "feste" Mahlzeiten geben, oder ist es dafür noch zu früh??
Kann sich ihr Verdauung so schnell auf zwei feste Mahlzeiten einstellen, möchte ja nicht das sie Bauchschmerzen bekommt weil ihr Körper damit überlastet ist.
Ist denn die Menge an Saft die sie trinkt in Ordnung, oder muss sie mehr trinken wenn sie zwei mal Brei bzw. Gläschen bekommt??
im Moment ist das zusätzliche Trinken noch gar nicht von Bedeutung. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen.
Üben Sie einfach den Blick in die Windel. Ist diese nass und der Stuhl weich geformt, ist Ihre Tochter ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Wenn Ihre Kleine den Abendbrei so prima verträgt, können Sie auch schon beginnen nach und nach den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag aufzubauen. Gehen Sie hier behutsam Schritt für Schritt vor, so kann sich die Verdauung gut daran gewöhnen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihrer Kleinen das Löffeln entgegenkommt.
Herzlicher Gruß und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
glG Steffihelene
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.