sollen wir, sollen wir nicht?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Dez 2011 10:10
sollen wir, sollen wir nicht?
Huhu,
also mein Mann und ich haben einen Sohn von 7,5 Monaten. Wir wollten immer schon 2 Kinder haben, wollten uns - nachdem wir gesprochen haben - noch warten.
So, die letzten Tage kam das Thema wieder mehr auf, ob ein zweites Kind jetzt schon richtig wäre oder nicht.
Ich bin da irgendwie noch der Vernunftsmensch, der sagt, dass es zwar schön wäre, aber ich finanziell nicht sicher bin, ob sich das dann noch so "locker flockig" ausgehen würde mit 2 Kindern. Jetzt mit unserem Zwerg ist das überhaupt kein Problem, da haben wir keine Sorgen. Es würde mit einem zweiten sicherlich auch irgendwie gehen, aber nicht so wie jetzt.
Ich will doch meinen Kindern was bieten können?
Tja, und jetzt stellt sich die Frage - warten, bis mein Mann vielleicht mal noch mehr verdient? Warten bis Tobias ein wenig größer ist? Oder unserem Wunsch doch nachgehen?
Kurz zu uns - wir waren beide vor Tobias arbeitstätig, haben beide (schon lang) eine abgeschlossene Ausbildung, eine Wohnung usw...ich bin 26, er ist 28.
Was würdet ihr tun?
lg isa + Tobias 32 Wochen
also mein Mann und ich haben einen Sohn von 7,5 Monaten. Wir wollten immer schon 2 Kinder haben, wollten uns - nachdem wir gesprochen haben - noch warten.
So, die letzten Tage kam das Thema wieder mehr auf, ob ein zweites Kind jetzt schon richtig wäre oder nicht.
Ich bin da irgendwie noch der Vernunftsmensch, der sagt, dass es zwar schön wäre, aber ich finanziell nicht sicher bin, ob sich das dann noch so "locker flockig" ausgehen würde mit 2 Kindern. Jetzt mit unserem Zwerg ist das überhaupt kein Problem, da haben wir keine Sorgen. Es würde mit einem zweiten sicherlich auch irgendwie gehen, aber nicht so wie jetzt.
Ich will doch meinen Kindern was bieten können?
Tja, und jetzt stellt sich die Frage - warten, bis mein Mann vielleicht mal noch mehr verdient? Warten bis Tobias ein wenig größer ist? Oder unserem Wunsch doch nachgehen?
Kurz zu uns - wir waren beide vor Tobias arbeitstätig, haben beide (schon lang) eine abgeschlossene Ausbildung, eine Wohnung usw...ich bin 26, er ist 28.
Was würdet ihr tun?
lg isa + Tobias 32 Wochen
5. Dez 2011 10:42
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
hi isa,
ich melde mich mal zu deinem Thema zu wort.
du schreibst, das dein Sohn jetzt 7,5 Monate alt ist.
eigentlich fängt jetzt die schönste, aufregendste aber auch anstrengendste zeit erst an.
mit einem kind ist sowas gar kein problem - zumindest für die meisten - kind, Haushalt, Familie und freunde und ggf sogar noch einen job unter einen Hut zu bekommen.
mit zwei so kleinen Mäusen sieht das aber anders aus, das ist eine ganz andere Hausnummer.
alleine, wenn man sich mal die evolution mal ansieht, wäre es - vom logischen Schwerpunkt aus betrachtet - sinnvoller mit einem zweiten kind zu warten.
ein kind braucht ca 3 Jahre, bis es soweit ist, sich aus freien stücken langsam von der Bezugsperson zu lösen und hier und da auch eigene Wege zu gehen, bis es verstanden hat, das es eine eigenständige Persönlichkeit ist, die auch alleine was auf die beine stellen kann.
natürlich ist es schön, wenn der Altersunterschied zwischen Geschwistern nicht ganz so groß ist, aber für die Kinder selbst und auch für einen selber ist es anstrengender und kraftraubender, wenn die Kinder zu weit zusammen sind.
überleg mal, 2 wickelkinder, 2 Flaschenkinder, statt normalen kiwa geschwisterwagen, der breiter bzw länger ist, wie ein normaler und nicht ganz ohne Probleme in jedes auto passt.
dazu kommt potentiell verstärkte Eifersucht von beiden Kindern, weil das geschwisterkind instinktiv als Rivale für die überlebensgarantie, nämlich die Mutter gesehen wird, denn jedes kind weiß, das es ohne die Mutter nicht überleben würde und das jedes weitere kind die Überlebenschance mindert.
das haben wir aus der Urzeit halt noch so drin.
soviel zu den wissenschaftlichen Aspekten.
ich habe selbst 2 Mäuse, die sind exakt 3 Jahre 8 Monate und 2 tage auseinander.
geplant war dieser abstand nicht, es hat sich nicht eher ergeben bei uns und ich war anfänglich sehr skeptisch und sogar traurig darüber.
heute ist mein kleiner 15 Monate alt, mein großer wird in 3 Wochen 5 Jahre alt.
was soll ich dir sagen?
heute sage ich selbst, für uns persönlich war es richtig, Mutter Natur hat die Entscheidung für uns genau richtig getroffen.
der einzige, der massiv eifersüchtig wird, wenn ich mich mal mit jemand anderen intensiv beschäftige ist der kleine.
der große spielt ganz toll mit dem kleinen, ist super stolz, ein großer Bruder zu sein, passt hier und da auch schon mal für ein paar wenige Minuten auf den kleinen auf etc.
klar zoffen die sich auch, und zimperlich sind beide nicht miteinander.
aber meist hält es sich in grenzen und der große weiß, in welchem ausmaß er sich wann "wehren" muß und darf dem kleinen gegenüber.
zu den kosten kann ich nur sagen, da ich das Glück hatte, 2 Jungs zu haben und die ganzen babysachen vom großen aufbewahrt habe, mußte ich nur sehr wenig nachkaufen.
aber kosten tut ein zweites kind trotzdem.
so mußten wir jetzt für 2 Kinder Schuhe kaufen, der große brauchte ein neues Bett, weil sein juniorbett schon etwas knapp geworden ist, trotz der maße 140x70 etc.
ich möchte keinen meiner beiden wieder hergeben und würde es auch immer wieder so machen, ja, ich würde sogar noch ein drittes wollen, wenn mein mann nicht dagegen wäre.
ich will damit nur sagen, das es immer gut zu überlegen ist, ob bzw wann man ein zweites kind bekommen möchte und ob man dem ganzen dann auch noch gerecht werden kann, ohne das irgend jemand oder etwas auf der Strecke bleibt.
sorry, das es jetzt so lang geworden ist.
überlegt einfach für euch selbst, was das richtige ist und hört auf euer bauchgefühl.
ganz liebe grüße
noroelle
ich melde mich mal zu deinem Thema zu wort.
du schreibst, das dein Sohn jetzt 7,5 Monate alt ist.
eigentlich fängt jetzt die schönste, aufregendste aber auch anstrengendste zeit erst an.
mit einem kind ist sowas gar kein problem - zumindest für die meisten - kind, Haushalt, Familie und freunde und ggf sogar noch einen job unter einen Hut zu bekommen.
mit zwei so kleinen Mäusen sieht das aber anders aus, das ist eine ganz andere Hausnummer.
alleine, wenn man sich mal die evolution mal ansieht, wäre es - vom logischen Schwerpunkt aus betrachtet - sinnvoller mit einem zweiten kind zu warten.
ein kind braucht ca 3 Jahre, bis es soweit ist, sich aus freien stücken langsam von der Bezugsperson zu lösen und hier und da auch eigene Wege zu gehen, bis es verstanden hat, das es eine eigenständige Persönlichkeit ist, die auch alleine was auf die beine stellen kann.
natürlich ist es schön, wenn der Altersunterschied zwischen Geschwistern nicht ganz so groß ist, aber für die Kinder selbst und auch für einen selber ist es anstrengender und kraftraubender, wenn die Kinder zu weit zusammen sind.
überleg mal, 2 wickelkinder, 2 Flaschenkinder, statt normalen kiwa geschwisterwagen, der breiter bzw länger ist, wie ein normaler und nicht ganz ohne Probleme in jedes auto passt.
dazu kommt potentiell verstärkte Eifersucht von beiden Kindern, weil das geschwisterkind instinktiv als Rivale für die überlebensgarantie, nämlich die Mutter gesehen wird, denn jedes kind weiß, das es ohne die Mutter nicht überleben würde und das jedes weitere kind die Überlebenschance mindert.
das haben wir aus der Urzeit halt noch so drin.
soviel zu den wissenschaftlichen Aspekten.
ich habe selbst 2 Mäuse, die sind exakt 3 Jahre 8 Monate und 2 tage auseinander.
geplant war dieser abstand nicht, es hat sich nicht eher ergeben bei uns und ich war anfänglich sehr skeptisch und sogar traurig darüber.
heute ist mein kleiner 15 Monate alt, mein großer wird in 3 Wochen 5 Jahre alt.
was soll ich dir sagen?
heute sage ich selbst, für uns persönlich war es richtig, Mutter Natur hat die Entscheidung für uns genau richtig getroffen.
der einzige, der massiv eifersüchtig wird, wenn ich mich mal mit jemand anderen intensiv beschäftige ist der kleine.
der große spielt ganz toll mit dem kleinen, ist super stolz, ein großer Bruder zu sein, passt hier und da auch schon mal für ein paar wenige Minuten auf den kleinen auf etc.
klar zoffen die sich auch, und zimperlich sind beide nicht miteinander.
aber meist hält es sich in grenzen und der große weiß, in welchem ausmaß er sich wann "wehren" muß und darf dem kleinen gegenüber.
zu den kosten kann ich nur sagen, da ich das Glück hatte, 2 Jungs zu haben und die ganzen babysachen vom großen aufbewahrt habe, mußte ich nur sehr wenig nachkaufen.
aber kosten tut ein zweites kind trotzdem.
so mußten wir jetzt für 2 Kinder Schuhe kaufen, der große brauchte ein neues Bett, weil sein juniorbett schon etwas knapp geworden ist, trotz der maße 140x70 etc.
ich möchte keinen meiner beiden wieder hergeben und würde es auch immer wieder so machen, ja, ich würde sogar noch ein drittes wollen, wenn mein mann nicht dagegen wäre.
ich will damit nur sagen, das es immer gut zu überlegen ist, ob bzw wann man ein zweites kind bekommen möchte und ob man dem ganzen dann auch noch gerecht werden kann, ohne das irgend jemand oder etwas auf der Strecke bleibt.
sorry, das es jetzt so lang geworden ist.
überlegt einfach für euch selbst, was das richtige ist und hört auf euer bauchgefühl.
ganz liebe grüße
noroelle
5. Dez 2011 10:55
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
huhu Noroelle,
danke erstmal für deine ausführliche Antwort. Da stehen viele Dinge drin, die mir auch stark durch den Kopf gehen. Gerade das mit dem Altersunterschied ist auch mein Gedanke, dass es vielleicht "besser" ist zu warten. Ich sehe das auch bei unserer Nachbarin, die sind auch ungefähr so weit auseinander wie deine, bisschen kürzer. Das passt auch perfekt für sie.
Du schreibst im Prinzip eh auch meine Gedanken nieder...möchte irgendwie ja auch noch die Zeit mit meinem Zwerg so genießen, weil er grad sooooo viel lernt.
Eigentlich waren wir uns diesbezüglich eh einig, aber da das Thema jetzt wieder mal aufgekommen ist, hab ich halt doch wieder ein wenig drüber nachgedacht.
Danke nochmals, dass du dir Zeit genommen hast, so ausführlich zu antworten. Hilft mir schon sehr weiter
lg
danke erstmal für deine ausführliche Antwort. Da stehen viele Dinge drin, die mir auch stark durch den Kopf gehen. Gerade das mit dem Altersunterschied ist auch mein Gedanke, dass es vielleicht "besser" ist zu warten. Ich sehe das auch bei unserer Nachbarin, die sind auch ungefähr so weit auseinander wie deine, bisschen kürzer. Das passt auch perfekt für sie.
Du schreibst im Prinzip eh auch meine Gedanken nieder...möchte irgendwie ja auch noch die Zeit mit meinem Zwerg so genießen, weil er grad sooooo viel lernt.
Eigentlich waren wir uns diesbezüglich eh einig, aber da das Thema jetzt wieder mal aufgekommen ist, hab ich halt doch wieder ein wenig drüber nachgedacht.
Danke nochmals, dass du dir Zeit genommen hast, so ausführlich zu antworten. Hilft mir schon sehr weiter

lg
5. Dez 2011 11:40
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
hi isa,
kein problem.
ich kann ja nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und bei uns hat es sich wirklich als sinnvoll rausgestellt.
ich konnte und kann für jedes kind separat alleine da sein und ihm die zeit geben, die es gerade braucht ,kann aber auch für beide gemeinsam da sein,ich muß mich nur selten aufteilen, sowas ist ein enormer Vorteil.
außerdem konnte ich die zeit mit dem großen geniessen und mit dem kleinen jetzt auch, ohne schlechtes gewissen, dem ersten baby nicht mehr gerecht werden zu können, weil der große eben schon viel mehr versteht und auch schon seine eigenen Wege geht.
ich kann dir evtl nochmal ein buch empfehlen, was ich zwar aus zeitgründen nie komplett lesen konnte, aber ich habe es hier und zur hälfte durch.
das buch heißt " Kinder verstehen".
ich weiß gerade leider nicht, von wem das ist, ist ein grünes buch,lol.
aber da stehen ganz interessante dinge drin, wie Kinder ticken, wie sie lernen , was jedes kind schon von Natur aus mitbringt, etc.
sogar über Ernährung steht da einiges drin, du wirst überrascht sein.
ich hab es vor einem Jahr bei Thalia gefunden, kostet um die 20,- euro und steht bei den erziehungsratgebern in der Kategorie.
ganz ganz liebe grüße
noroelle
kein problem.
ich kann ja nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen und bei uns hat es sich wirklich als sinnvoll rausgestellt.
ich konnte und kann für jedes kind separat alleine da sein und ihm die zeit geben, die es gerade braucht ,kann aber auch für beide gemeinsam da sein,ich muß mich nur selten aufteilen, sowas ist ein enormer Vorteil.
außerdem konnte ich die zeit mit dem großen geniessen und mit dem kleinen jetzt auch, ohne schlechtes gewissen, dem ersten baby nicht mehr gerecht werden zu können, weil der große eben schon viel mehr versteht und auch schon seine eigenen Wege geht.
ich kann dir evtl nochmal ein buch empfehlen, was ich zwar aus zeitgründen nie komplett lesen konnte, aber ich habe es hier und zur hälfte durch.
das buch heißt " Kinder verstehen".
ich weiß gerade leider nicht, von wem das ist, ist ein grünes buch,lol.
aber da stehen ganz interessante dinge drin, wie Kinder ticken, wie sie lernen , was jedes kind schon von Natur aus mitbringt, etc.
sogar über Ernährung steht da einiges drin, du wirst überrascht sein.
ich hab es vor einem Jahr bei Thalia gefunden, kostet um die 20,- euro und steht bei den erziehungsratgebern in der Kategorie.
ganz ganz liebe grüße
noroelle
5. Dez 2011 14:36
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
vielen lieben Dank für den Tip vom Buch. Ich werde mal sehn, ob ich es finde 
liebe Grüße

liebe Grüße
7. Dez 2011 20:59
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
LOSLEGEN LOSLEGEN
lass dein herz entscheiden...
weißt ja unserer ist 6 monate alt und mein bauch und mein herz sagt ganz laut JJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
und das meines mannes natürlich auch



lass dein herz entscheiden...
weißt ja unserer ist 6 monate alt und mein bauch und mein herz sagt ganz laut JJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
und das meines mannes natürlich auch



8. Dez 2011 22:38
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
lafey hat geschrieben:
> LOSLEGEN LOSLEGEN
>
> lass dein herz entscheiden...
> weißt ja unserer ist 6 monate alt und mein bauch und mein herz sagt ganz
> laut JJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
>
> und das meines mannes natürlich auch

du bist so süß
haben eh scho im FB geschrieben 
wir werden doch noch ein wenig warten - am gleichen Tag, als ich hier das geschrieben hab, is mein Mann heimgekommen und hat gemeint, dass es wirklich besser is zu warten
Somit waren wir uns dann doch wieder irgendwie einig.
aber wer weiß..
> LOSLEGEN LOSLEGEN


>
> lass dein herz entscheiden...
> weißt ja unserer ist 6 monate alt und mein bauch und mein herz sagt ganz
> laut JJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
>
> und das meines mannes natürlich auch



du bist so süß


wir werden doch noch ein wenig warten - am gleichen Tag, als ich hier das geschrieben hab, is mein Mann heimgekommen und hat gemeint, dass es wirklich besser is zu warten

aber wer weiß..

11. Dez 2011 09:18
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
mausi, der moment kommt schon!!!
uuund dannnn
doppelte freude!!!!!!!!

uuund dannnn



doppelte freude!!!!!!!!


11. Dez 2011 10:51
Re: sollen wir, sollen wir nicht?
da hast recht - ABER wer weiß,ob es nicht doch schon soweit is...
ich warte grad auf meine mens
noch nicht da,hätte sie am Freitag bekommen sollen...
Jetzt heißt es abwarten



Jetzt heißt es abwarten

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...