Schalenmenü in Herzform 1-3 Jahre

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe ein Frage zu den o. g. Schalenmenüs in Herzform 1-3 Jahre.
Meine Kleine wird Ende Dezember 1 Jahr. Jetzt isst sie so schön die Gläschen ab 12. Monat und jetzt würde ich ihr gerne einmal diese Menüs anbieten. Oder ist das für sie noch nicht geeignet? Ich bin mit Familenkost noch zögerlich, da ich zu "Bauchproblemen" neige, deshalb möchte ich bei ihr langsam vorgehen. Bei meiner Kleinen macht sich zum Glück nichts bemerkbar. Wieviel kann/darf/sollte sie denn davon essen? Mit 3 Jahren wird sie wohl mehr davon essen als mit fast einem Jahr......oder kann sie das auch aufessen??? (nicht das ich sie überfüttere)
Weiter würde ich gerne wissen, was ich ihr anstatt des Breies am Nachmittag anbieten könnte (bisher bekommt sie Obst und Getreide aus dem Glas oder selbst angerührt). Ich habe schon in einigen Büchern gelesen, da stehen jedoch die eigenartigsten Dinge. Von ihnen habe ich bisher immer super Anregungen bekommen, deshalb frage ich lieber hier nach

Liebe Grüsse und schon mal vielen Dank im Voraus sowie ein schönes Wochenende.
wau, wie die Zeit vergeht. Schon ist das erste Jahr um und Ihre Kleine geht den Schritt vom Baby zum Kleinkind.
Da dürfen Sie nun ruhig mutiger werden, und mehr und mehr in Richtung Familienkost gehen.
Unsere Kleinkinderprodukte wie die Schalenmenüs 1-3 Jahre sind hier ideal für den Übergang geeignet.
Bei den Mengen gibt es dabei keine festen Vorgaben. Einige Kinder verputzen die ganze Schale, andere essen wie kleine Spatzen und gedeihen dennoch prächtig.
Bieten Sie einfach immer ausreichend an und hören Sie auf, wenn Ihr Mädchen zeigt, dass es satt ist. Das kann sich je nach Tagesform oder Entwicklungsphase ändern.
Wie sieht nun der Nachmittag aus? Am Nachmittag können Sie Ihrer Kleinen weiches gut bekömmliches, reifes Obst anbieten und dieses mit kleinen Knabbereien kombinieren. Reiswaffeln, Zwieback, Dinkelstangen, Kekse, Hirsekringel etc. bieten sich hier an. Auch so kann „Obst & Getreide“ aussehen.
Seit neustem gibt es die HiPP Obst "Quetschbeutel" oder die Kinder Pause mit Stückchen. Mmmhhh!
Viele Freude im Advent mit Ihrer Tochter!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.