ernährunsplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.929520
19. Aug 2010 05:47
ernährunsplan
hallo liebes hipp team meine kleine ist jetzt 7 monate und ihr ernährungsplan sieht folgender massen aus
zwischen 7 uhr30 und 8 uhr 2er milch 200ml
zwischen 11 uhr 30 und 12 uhr menü 8ter monat danach noch etwas obst
zwischen 16 uhr und 16 uhr 30 mal obst getreidebrei oder jogurt und frucht ab und zu auch mal frisches obst
19 uhr 30 2er milch 200ml
zwischendurch trinkt sie auch mal tee oder stilles wasser und bekommt auch mal einen babykeks zum knappern
jetzt wollte ich wissen ob das so in ordnung ist weil ich gesagt bekomme sie müsste 5 mahlzeiten zu sich nehmen sie ist 68 cm und wiegt circa 7 kilo
HiPP-Elternservice
19. Aug 2010 13:56
Re: ernährunsplan
Hallo,

der Speiseplan Ihrer Tochter sieht sehr gut aus! Machen Sie beide weiter so.

Einige Kinder benötigen vormittags, so wie Ihre Tochter, keine Zwischenmahlzeit und sind mit vier Mahlzeiten zufrieden. Beides – vier oder fünf Mahlzeiten am Tag – ist also in Ordnung.

Beste Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.929520
19. Aug 2010 14:11
Re: ernährunsplan
vielen dank für ihre rasche antwort
gast.1317677
6. Dez 2011 17:49
Re: Ernährungsplan
Hallo,ich bin vor 7 Monaten zum ersten Mal Mama geworden und bin mir mit dem Ernährungsplan noch sehr unsicher,also es sieht wie folgt aus:
8-9 Uhr 240 MIlch
12-13 Uhr Gläschen (Gemüse mal Mit Nudeln mal mit fleisch )je nachdem ob er noch möchte oder nicht Nachtisch (obst )
ca 16 uhr uhr Milch 240 ml
ca 20 Uhr Milch 240 ml
zwischendurch mal Fencheltee ,jedoch weing 50-100 ml

Mein Sohn geht nach der 20 Uhr Milch ,winkeln gleich ins Bett.Oder sollte ich lieber noch etwas warten nachdem essen ?oder die Abendmahlzeit vorziehen ?
Ich würde jetzt gern abends lieber statt Milch ,einen Abendbrei füttern bin mir jedoch unsicher weil er ja dann nur noch 480 ml milch bekommt,ist das nicht zu wenig Flüssigkeit.


Würde mich püber eine rasche Antwort freuen.
Luiebe Grüße und einen schönen Nikolaustag :)
HiPP-Elternservice
7. Dez 2011 11:16
Re: Ernährungsplan
Liebe „becceldiebuh“,

das ist eine gute Idee, jetzt die zweite Beikostmahlzeit, den Milchbrei einzuführen und dadurch das Fläschchen am Abend zu ersetzen. Die Beikostmahlzeiten werden jetzt immer wichtiger.
Wenn Sie den Milchbrei geben, lassen Sie Ihrem Kleinen danach noch ein bisschen Zeit, bevor Sie ihn ins Bett bringen. Etwa 30 Minuten sollten schon zwischen Brei und Bettgehen liegen.

Mittags können Sie Ihrem Baby ruhig regelmäßig ein Menü mit Fleisch anbieten, am besten mindestens fünf Mal pro Woche. Einmal in der Woche darf es ein Menü mit Fisch geben.

Kinder im Beikostalter haben einen durchschnittlichen Flüssigkeitsbedarf von etwa 400 ml. Dort wird die Milchnahrung/Muttermilch mit eingerechnet. Sie können, wenn Sie die Milch abends durch den Brei ersetzt haben, nach den Mahlzeiten zum Üben schon etwas zu trinken anbieten (Wasser, Tee, Saftschorle). In etwa vier Wochen ersetzt der milchfreie Obst-Getreide-Brei die Milch am Nachmittag. Je weniger Milch Ihr Sohn trinken wird, desto mehr Durst wird er auf Getränke bekommen.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Liebe Grüße und eine schöne, ruhige Vorweihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1317677
7. Dez 2011 18:08
Re: ernährunsplan
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Gut so werde ich es probieren.Sie schrieben am nachmittag bald mit einem Getreidebrei anfangen ohne milch,mein Sohn mag diese nicht.Sicherlich tut es da doch auch ein Glas Obst oder natürlich auch frisches Obst oder?Gläschen mit Fisch ?Habe ich noch garnicht gesesehen,die gibt es???Monmentan mache ich es immer so im wechsel,z.B.heute Karotten mit Kartoffeln und morgen ,reis mit pute etc.
also ein Tag fleisch oder Nudeln und den nächsten Tag nur Gemüse.So kann man es doch machen oder?

Liebe Grüße und einen schönen Abend
HiPP-Elternservice
8. Dez 2011 12:28
Re: ernährunsplan
Liebe „becceldiebuh“,
natürlich darf es auch mal nur Obst am Nachmittag sein. Als milchfreier Brei bietet sich jedoch besonders der Obst-Getreide-Brei an.
Sie haben ja noch etwas Zeit dafür. Geschmäcker ändern sich bei Babys schnell. Auch müssen sie Neues erst lernen zu akzeptieren. Hier hilft geduldiges immer wieder anbieten.

Bei den Menüs bieten wir einige mit Fisch an so z.B. Früh-Karotten mit Kartoffeln und Lachs nach dem 4. Monat.
Möchten Sie den Eisenhaushalt Ihres Sohnes optimal unterstützen, sollten Sie ruhig 5 mal die Wochen ein Menü mit Fleisch anbieten. Dazu einmal ein Menü mit Fishc und einmal eine vegetarische variante. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Eine frohe Adventszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...