Beikost einführen Probleme mit Verstopfung u Bauchschmerzen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1207124
1. Dez 2011 10:49
Beikost einführen Probleme mit Verstopfung u Bauchschmerzen
Hallo,meine kleine Maus ist 4 Monate auf anraten vom Kinderarzt habe ich mit der Beikost in Gemüse vorm angefangen und zwar mit Karotte.
Jetzt ist meine kleine abends total unruhig und zieht ihre Beine an und schreit! Geben tu Ich ihr ca 4-6 Löffel von der Karotte in der Mittagszeit zwischen 11 u 12 uhr:
Was kann ich tun das es leichter wird das zu verdauen?
Trinken tut sie weder Wasser noch Tee! :cry:
Danke für die Hilfe... :D
HiPP-Elternservice
1. Dez 2011 15:14
Re: Beikost einführen Probleme mit Verstopfung u Bauchschmer
Liebe „jasmin2002“,

die Bauchschmerzen Ihrer Töchter können darauf hindeuten, dass ihr Darm noch nicht reif ist für die Beikost. Probieren Sie einmal ein anderes Gemüse wie z.B. HiPP Reine Pastinaken aus. Sollte Ihre Kleine trotzdem Bauchweh haben, würde ich die Beikost nochmal ruhen lassen. Die Beikosteinführung wird im Zeitraum zwischen 4 und 6 Monaten empfohlen. Sie können daher ohne Bedenken noch einige Wochen warten, bis Ihre Kleine die Beikost besser verträgt.

Zusätzliche Flüssigkeit braucht Ihre Tochter noch nicht am Anfang der Beikosteinführung. Die Flüssigkeitszufuhr erfolgt genauso wie in den ersten Monaten über die Milch. Sie brauchen erst dann zusätzliche Flüssigkeit über Getränke anzubieten, wenn Sie die zweite Beikostmahlzeit eingeführt haben.

Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...