Beikost mit Fleisch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Prinz, Kaan , ist jetzt bald 5 Monate alt und bekommt seit etwa 3 Wochen zum Mittag Beikost. Wir haben zuerst mit Früh-Karotten angefangen, dann Karotten mit Kartoffel und seit dieser Woche koche ich ihm Karotten mit Kartoffel und Erbsen. Er verträgt es zum Glück ganz gut und ich würde ihm gern weiter Gemüse anbieten, z.B. Kartolffel mit Kürbis, Zuccini, Mais usw. möchte eben verschiedenes ausprobieren. Ist das so in Ordnung oder sollte ich ihm doch Gemüse-Kartoffel mit Fleisch geben? Habe verschiedens gehört und gelesen, bin mir daher unsicher.
Vielen Dank und Viele Grüße
Kaan & Narin
Fleisch ist ein wichtiges Lebensmittel in der Beikost von Säuglingen. Fleisch ist z.B. ein sehr eisenreiches Lebensmittel und das Eisen ist aus Fleisch besonders gut verfügbar. Daher sollte der Mittagsbrei spätestens mit 6 Monaten auf einen Brei aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch aufgebaut werden. Wenn Sie im Moment noch verschiedene Gemüse ausprobieren möchten, können Sie das also gerne tun.
Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Baby bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren.
Eine fröhliche Adventszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.