hafer-hirse unverträglichkeit
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Nov 2011 10:33
hafer-hirse unverträglichkeit
hallo ihr lieben,
ich habe eine frage an euch.
meine kleine hat eine hafer-hirse unverträglichkeit und mich interessiert welche eltern in der selben lage sind und wie ihr damit umgeht zwecks essen und dauer.
mein kia meinte dies könnte nur vorrübergehend sein ich solls immer wieder mit müslie-brei probieren. aber ich hab ihn ihr vor einem monat wieder gegeben und sie hat den ganzen tag gespuckt.
und ob ihr gute alternativen kennt gerade zum frühstück und abendbrei. momentan bekommt sie immer reisflockenbrei gemischt mit obst und abundzu einen gute-nachtbrei von hipp.
würde mich über gute ratschläge freuen.
liebe grüße
ich habe eine frage an euch.
meine kleine hat eine hafer-hirse unverträglichkeit und mich interessiert welche eltern in der selben lage sind und wie ihr damit umgeht zwecks essen und dauer.
mein kia meinte dies könnte nur vorrübergehend sein ich solls immer wieder mit müslie-brei probieren. aber ich hab ihn ihr vor einem monat wieder gegeben und sie hat den ganzen tag gespuckt.
und ob ihr gute alternativen kennt gerade zum frühstück und abendbrei. momentan bekommt sie immer reisflockenbrei gemischt mit obst und abundzu einen gute-nachtbrei von hipp.
würde mich über gute ratschläge freuen.

liebe grüße
21. Nov 2011 11:30
Re: hafer-hirse unverträglichkeit
Hallo,
es gibt doch auch Getreideflocken ohne Hafer und Hirse! Baby- und Kindergries ist z. B. in der Regel aus Weizen, Mais oder einem Gemisch. Dann gibt es auch noch Dinkelflocken.
In Reformhäusern kann man teilweise auch spezielle Getreidemischungen zusammenstellen.
Eine weitere Alternative könnte Babykeks oder -zwieback sein, die sind häufig auch aus Weizen und können aufgeweicht als Brei zubereitet werden.
Ich würde es mit dem Ausprobieren so handhaben, dass Du ihr in ihren Brei eine ganz kleine Menge Hafer- oder Hirseflocken rührst. Wenn sie das dann verträgt, könntest Du Woche für Woche die Menge steigern. Wenn sie allerdings auch bei einer Mini-Menge so heftige Reaktionen zeigt, würde ich doch einen Allergietest machen lassen.
Gruß
Julia Yaël
es gibt doch auch Getreideflocken ohne Hafer und Hirse! Baby- und Kindergries ist z. B. in der Regel aus Weizen, Mais oder einem Gemisch. Dann gibt es auch noch Dinkelflocken.
In Reformhäusern kann man teilweise auch spezielle Getreidemischungen zusammenstellen.
Eine weitere Alternative könnte Babykeks oder -zwieback sein, die sind häufig auch aus Weizen und können aufgeweicht als Brei zubereitet werden.
Ich würde es mit dem Ausprobieren so handhaben, dass Du ihr in ihren Brei eine ganz kleine Menge Hafer- oder Hirseflocken rührst. Wenn sie das dann verträgt, könntest Du Woche für Woche die Menge steigern. Wenn sie allerdings auch bei einer Mini-Menge so heftige Reaktionen zeigt, würde ich doch einen Allergietest machen lassen.
Gruß
Julia Yaël
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...