Probleme beim Einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Nov 2011 21:27
Probleme beim Einschlafen
Hallo,
wir haben seit neuesten ein Problem mit dem einschlafen.
Unsere Tochter ist 21 Monate und für ihr Alter sehr weit. Das Schlafen ist bisher kein Problem gewesen. Sie schläft immer durch und sehr lange. Das Hinlegen war bisher auch kein Problem. Seit einem Jahr schläft sie alleine ein.
Anfang des Jahres wollte sie nicht mehr alleine einschlafen, so dass wir irgendwann die Schreimethode angewandt haben. Hat super funktioniert. Am 3. Tag ist sie wieder alleine eingeschlafen.
Seit einigen Wochen schreit sie aber wieder wenn ich sie hinlege und rausgehe. Alles Zureden, noch einmal auf den Arm nehmen, Lied singen etc. hilft nicht. Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Am Anfang hat sie geheult und ich bin im Schnitt noch 2 mal rein. Mittlerweile kann ich 10 mal ins Zimmer gehen, sie will einfach nicht das ich aus dem Zimmer gehe.
Problem ist, sie macht es nur bei mir. Bei meinem Mann oder der Omi funktioniert das einwandfrei, beim ersten Hinlegen. Auch wenn es bei mir nicht mehr klappt, geht mein Mann rein, redet mir ihr (er macht nichts anderes als ich) und schon schläft sie alleine ein..
Was kann ich machen??? Es ist ja keine Lösung, dass mein Mann sie immer ins Bett bringt (er ist ja auch abends nicht immer da). An unserer Situation hat sich auch nichts geändert, dass sie evtl. seit neuestem Verlustängste hätte (ich gehe seit einem Jahr in Teilzeit wieder arbeiten. Mein Mann und ich teilen uns Job und Kindererziehung).
Wir wären über jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank
wir haben seit neuesten ein Problem mit dem einschlafen.
Unsere Tochter ist 21 Monate und für ihr Alter sehr weit. Das Schlafen ist bisher kein Problem gewesen. Sie schläft immer durch und sehr lange. Das Hinlegen war bisher auch kein Problem. Seit einem Jahr schläft sie alleine ein.
Anfang des Jahres wollte sie nicht mehr alleine einschlafen, so dass wir irgendwann die Schreimethode angewandt haben. Hat super funktioniert. Am 3. Tag ist sie wieder alleine eingeschlafen.
Seit einigen Wochen schreit sie aber wieder wenn ich sie hinlege und rausgehe. Alles Zureden, noch einmal auf den Arm nehmen, Lied singen etc. hilft nicht. Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Am Anfang hat sie geheult und ich bin im Schnitt noch 2 mal rein. Mittlerweile kann ich 10 mal ins Zimmer gehen, sie will einfach nicht das ich aus dem Zimmer gehe.
Problem ist, sie macht es nur bei mir. Bei meinem Mann oder der Omi funktioniert das einwandfrei, beim ersten Hinlegen. Auch wenn es bei mir nicht mehr klappt, geht mein Mann rein, redet mir ihr (er macht nichts anderes als ich) und schon schläft sie alleine ein..
Was kann ich machen??? Es ist ja keine Lösung, dass mein Mann sie immer ins Bett bringt (er ist ja auch abends nicht immer da). An unserer Situation hat sich auch nichts geändert, dass sie evtl. seit neuestem Verlustängste hätte (ich gehe seit einem Jahr in Teilzeit wieder arbeiten. Mein Mann und ich teilen uns Job und Kindererziehung).
Wir wären über jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank
2. Nov 2011 12:27
Re: Probleme beim Einschlafen
Hallo,
meine Tochter ist jetzt 23 Monate alt und ich kenne genau das Problem wie du es beschreibst auch. Sowohl beim Einschlafen abends wie auch - und inbseondere nachts - wenn sie aufwacht.
Mir wurde gesagt, dass es wieder ein Entwicklungs- und Wachstumsschub ist. Sie werden ja jetzt langsam kleine Persönlichkeiten und lösen sich von und ab und dabei sind sie hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen. Auf der einen Seite - und insbesondere tagsüber wollen sie ihren Kopf durchsetzen und lösen sich ab, (zumindest sagt meine oft auch " Mama weg" und schubst mich weg) und dann beim Einschlafen haben sie das starke Bedürfnis weiterhin die Sicherheit zu haben, dass Mama aber trotzdem da ist und da suchen sie wohl dann den Halt stärker. Mir wurde gesagt,man kann zur Unterstützung CHamomille Globulis geben aber im Endeffekt brauchen die Kinder ihre Zeit und müssen durch das GEfühlschaos durch und somit müssen wir auch da durch. Ich weiß wie anstrengend das ist und hoffe dass die Phase schnell vorüber geht, aber das muss man abwarten und ist wohl auch sehr unterschiedlich. Eventuell hast du die Möglichkeit dich neben dein Kind zu betten, also sie nicht zu dir nehmen, sondern in ihrem Bettchen lassen und einfach nur in der Nähe zu sein. Sei es auf einer Liege oder Matratze neben dem Bett deines Kindes um ihr dann immer zügig die Gewissheit zu geben, dass du da bist. Ist halt auch blöd für den Partner aber besser als jede Nacht stundenlang wach zu sein.
Würde mich freuen von dir zu hören wie es weitergeht und wünshe dir viel Ausdauer, Kraft, Geduld und Ruhe. Es geht vorüber!!!!!! Bestimmt!!
meine Tochter ist jetzt 23 Monate alt und ich kenne genau das Problem wie du es beschreibst auch. Sowohl beim Einschlafen abends wie auch - und inbseondere nachts - wenn sie aufwacht.
Mir wurde gesagt, dass es wieder ein Entwicklungs- und Wachstumsschub ist. Sie werden ja jetzt langsam kleine Persönlichkeiten und lösen sich von und ab und dabei sind sie hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen. Auf der einen Seite - und insbesondere tagsüber wollen sie ihren Kopf durchsetzen und lösen sich ab, (zumindest sagt meine oft auch " Mama weg" und schubst mich weg) und dann beim Einschlafen haben sie das starke Bedürfnis weiterhin die Sicherheit zu haben, dass Mama aber trotzdem da ist und da suchen sie wohl dann den Halt stärker. Mir wurde gesagt,man kann zur Unterstützung CHamomille Globulis geben aber im Endeffekt brauchen die Kinder ihre Zeit und müssen durch das GEfühlschaos durch und somit müssen wir auch da durch. Ich weiß wie anstrengend das ist und hoffe dass die Phase schnell vorüber geht, aber das muss man abwarten und ist wohl auch sehr unterschiedlich. Eventuell hast du die Möglichkeit dich neben dein Kind zu betten, also sie nicht zu dir nehmen, sondern in ihrem Bettchen lassen und einfach nur in der Nähe zu sein. Sei es auf einer Liege oder Matratze neben dem Bett deines Kindes um ihr dann immer zügig die Gewissheit zu geben, dass du da bist. Ist halt auch blöd für den Partner aber besser als jede Nacht stundenlang wach zu sein.
Würde mich freuen von dir zu hören wie es weitergeht und wünshe dir viel Ausdauer, Kraft, Geduld und Ruhe. Es geht vorüber!!!!!! Bestimmt!!
3. Nov 2011 14:26
Re: Probleme beim Einschlafen
Hallo
Sarah Tabea hat da völlig recht,bei uns ist es nämlich auch so auf der einen Seite wollen sie selbstständig sein(im Moment ganz schlimm alles alleine machen wollen)und Abends brauchen sie dann unsere Nähe,Sicherheit.
Das passt genau...
Meine Tochter 25 Monate schläft seit 3Wochen ganz schlecht ein ,sie kann schlecht abschalten und möchte immer das ich sie auf dem Arm singend einschlafen lasse,was ich auch meistens mache.
Sonst ist sie super alleine eingeschlafen....
Aber ich denke da kann man nicht viel machen nur abwarten
Aber meldet euch wenn sich wasNeues ergeben hat bitte....LG
Oder wie man den abend noch ruhiger gestalten kann,obwohl wir schon ein Buch lesen....
Sarah Tabea hat da völlig recht,bei uns ist es nämlich auch so auf der einen Seite wollen sie selbstständig sein(im Moment ganz schlimm alles alleine machen wollen)und Abends brauchen sie dann unsere Nähe,Sicherheit.
Das passt genau...
Meine Tochter 25 Monate schläft seit 3Wochen ganz schlecht ein ,sie kann schlecht abschalten und möchte immer das ich sie auf dem Arm singend einschlafen lasse,was ich auch meistens mache.
Sonst ist sie super alleine eingeschlafen....
Aber ich denke da kann man nicht viel machen nur abwarten

Aber meldet euch wenn sich wasNeues ergeben hat bitte....LG
Oder wie man den abend noch ruhiger gestalten kann,obwohl wir schon ein Buch lesen....
19. Nov 2011 08:14
Re: Probleme beim Einschlafen
Hallo,
leider hat sich das Einschlafproblem verschlimmert. Jetzt klappt es bei meinem Mann auch nicht mehr immer. Außerdem wird sie nachts wach und fängt direkt an zu schreien. I.d.R. geht mein Mann rein und sie schläft direkt wieder ein. Bei mir ist das große Heulen angesagt.
Bisher haben wir noch keine Lösung gefunden, aber wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Wir hoffen, dass die Phase bald vorbei ist.
Wir berichten weiter.
leider hat sich das Einschlafproblem verschlimmert. Jetzt klappt es bei meinem Mann auch nicht mehr immer. Außerdem wird sie nachts wach und fängt direkt an zu schreien. I.d.R. geht mein Mann rein und sie schläft direkt wieder ein. Bei mir ist das große Heulen angesagt.
Bisher haben wir noch keine Lösung gefunden, aber wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Wir hoffen, dass die Phase bald vorbei ist.
Wir berichten weiter.
19. Nov 2011 21:32
Re: Probleme beim Einschlafen
Hallo,
wir haben eigentlich ein sehr einfache Kind und super Schläfer. Aber seit sie Letzte Woche erbrochen hat, hat sich das Blatt gewandelt. 2x konnten wir sie nur zum Schlafen bringen als wir sie in den Kinderwagen legten...2x gabs viel Geheule mit Übergeben...
Gestern war es sowieso Katastrophe. Sie will auch nicht am Arm oder so. Nicht mal Schnuller (den verbindet sie wohl mit schlafen gehen).
In den letzten Wochen bemerken wir eine starke veränderung an ihr. Sie will alles alleine und kann auch vieles schon. An-/ausziehen, aufs Töpfchen gehen, Anziehsahcne selber aussuchen usw.. Sie ist 21 Monate alt und ich war etwas überrascht dass das alles so früh kam...
Heute, und vielleicht hilft Euch das, haben wir das Blatt gewendet. Um 20h machte ich sie bett fertig und ich merkte gleich sie wollte nicht so richtig (war mir klar denn sie hat um 16h im Auto gegen das Sandmännchen verloren). Haben gelesen und gekuschelt aber als ich ihr unser "gute nacht gedicht" aufsagen wollte, startete sie die ersten Fluchtversuche.
Also lies ich sie gehen, sie tollte im Wohnzimmer herum und spielte mit Papa. Um 20.45h haben wir dann gesagt "du es ist schon spät, magst du schlafen gehen?". sie sagte "ja" nahm papas hand, ging ins kinderzimmer, deutete ins bett und die sache war erledigt. Kurz danach schlief sie friedlichst
HAbt ihr versucht sie ein bisschen in die entscheidung miteinzubeziehen? hat bei uns beim theater ums anziehen geklappt
wir haben eigentlich ein sehr einfache Kind und super Schläfer. Aber seit sie Letzte Woche erbrochen hat, hat sich das Blatt gewandelt. 2x konnten wir sie nur zum Schlafen bringen als wir sie in den Kinderwagen legten...2x gabs viel Geheule mit Übergeben...
Gestern war es sowieso Katastrophe. Sie will auch nicht am Arm oder so. Nicht mal Schnuller (den verbindet sie wohl mit schlafen gehen).
In den letzten Wochen bemerken wir eine starke veränderung an ihr. Sie will alles alleine und kann auch vieles schon. An-/ausziehen, aufs Töpfchen gehen, Anziehsahcne selber aussuchen usw.. Sie ist 21 Monate alt und ich war etwas überrascht dass das alles so früh kam...
Heute, und vielleicht hilft Euch das, haben wir das Blatt gewendet. Um 20h machte ich sie bett fertig und ich merkte gleich sie wollte nicht so richtig (war mir klar denn sie hat um 16h im Auto gegen das Sandmännchen verloren). Haben gelesen und gekuschelt aber als ich ihr unser "gute nacht gedicht" aufsagen wollte, startete sie die ersten Fluchtversuche.
Also lies ich sie gehen, sie tollte im Wohnzimmer herum und spielte mit Papa. Um 20.45h haben wir dann gesagt "du es ist schon spät, magst du schlafen gehen?". sie sagte "ja" nahm papas hand, ging ins kinderzimmer, deutete ins bett und die sache war erledigt. Kurz danach schlief sie friedlichst

HAbt ihr versucht sie ein bisschen in die entscheidung miteinzubeziehen? hat bei uns beim theater ums anziehen geklappt

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...