36. Woche Schub - was verbirgt sich dahinter?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Nov 2011 08:44
36. Woche Schub - was verbirgt sich dahinter?
He Mama´s,
wer hat die "Definition" zum Schub in der 36. Woche?
Würd des gern mal wissen, hab aber das Buch net.
Danke
Mickie
wer hat die "Definition" zum Schub in der 36. Woche?
Würd des gern mal wissen, hab aber das Buch net.
Danke
Mickie
7. Nov 2011 08:47
Re: 36. Woche Schub - was verbirgt sich dahinter?
Hi, naja bei jedem ist es anders...und bei jedem entwickelt sich danach auch was anderes. Also nach dem buch kann man sich nur mit den wochen vergleichen,den rest kann man vergessen.
Ich habe mir jetzt folgendes buch bestellt und hoffe,damit mal mein Kind besser zu verstehen...besonders das abteil durchschlafen interessiert mich :>
http://www.amazon.de/gp/product/3466308240
Ich habe mir jetzt folgendes buch bestellt und hoffe,damit mal mein Kind besser zu verstehen...besonders das abteil durchschlafen interessiert mich :>
http://www.amazon.de/gp/product/3466308240
7. Nov 2011 12:31
Re: 36. Woche Schub - was verbirgt sich dahinter?
Hallo
mein großer ist nun 41 wochen alt und bei uns war es der erste schub, der völlig entspannt war
er wurde ziemlich anhänglich und krabbelte mir viel hinterher und sagte immer mamamam...und klammerte am fuß und wollte bei mir sein. mal auf den arm genomen werdne etc.
ich fands total schööööön
endlich mal ein kuschelbaby 
mein großer ist nun 41 wochen alt und bei uns war es der erste schub, der völlig entspannt war

er wurde ziemlich anhänglich und krabbelte mir viel hinterher und sagte immer mamamam...und klammerte am fuß und wollte bei mir sein. mal auf den arm genomen werdne etc.
ich fands total schööööön


7. Nov 2011 14:12
Re: 36. Woche Schub - was verbirgt sich dahinter?
Hallo meine ihr zwei Mäuse...
in diesem Schub/Sprung lernen die Mäuse die "Kategorien" wahrzunehmen und zu schaffen, es wird ihnen bewusst daß sie die Welt in gruppen einteilen können. Es dringt zu ihnen durch, daß bestimmte "Dinge" einander sehr ähnlich sind. Gleich aussehen, dasselbe Geräusch machen, ähnlich schmecken, riechen oder sich anfühlen.Kurz, es endeckt, daß mehrere Sachen dieselben Merkmale aufweisen.
Das ist die kurzfassung, ich kopier dir mal die seiten, und gebe sie dir morgen
LG Schaschi und Paul
in diesem Schub/Sprung lernen die Mäuse die "Kategorien" wahrzunehmen und zu schaffen, es wird ihnen bewusst daß sie die Welt in gruppen einteilen können. Es dringt zu ihnen durch, daß bestimmte "Dinge" einander sehr ähnlich sind. Gleich aussehen, dasselbe Geräusch machen, ähnlich schmecken, riechen oder sich anfühlen.Kurz, es endeckt, daß mehrere Sachen dieselben Merkmale aufweisen.
Das ist die kurzfassung, ich kopier dir mal die seiten, und gebe sie dir morgen

LG Schaschi und Paul
7. Nov 2011 14:14
Re: 36. Woche Schub - was verbirgt sich dahinter?
Wär cool und ich freu mich schon soooooooooooooooooooooooo auf euch




15. Nov 2011 17:11
Re: 36. Woche Schub - was verbirgt sich dahinter?
Also bei meinem Sohn war der Schub nicht so toll, er hat die erste trotzphase entdeckt , er schmeisst sich auf dem boden und bockt da richtig rum. er zappelt mit seinen armen und beinen hin und her.
Naja die Phase ist zwar anstrengend aber ich denke sie geht auch wieder vorbei.
aber es gibt natürlich auch schöne augenblicke zum beispiel wenn der kleine bei mir ist dann brabbelt er immer papapapapa und sucht ihn. total süß, ich glaube das ist bei jedem anderes.
aber kopf hoch das wird alles
Naja die Phase ist zwar anstrengend aber ich denke sie geht auch wieder vorbei.
aber es gibt natürlich auch schöne augenblicke zum beispiel wenn der kleine bei mir ist dann brabbelt er immer papapapapa und sucht ihn. total süß, ich glaube das ist bei jedem anderes.
aber kopf hoch das wird alles

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...