Unsere Geschichte

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1217456
14. Nov 2011 14:54
Unsere Geschichte
Hallo,

ich möchte ihnen gerne von meinem Sohn und seinen Essgewohnheiten erzählen. bitte um Ihre Meinung und Tips.

Also er ist am 7.Mai 2011 geboren. Er war 15 Tage zu früh und wog 3160g. Er hatte Gelbsucht und hat deswegen viel geschlafen und wenig getrunken. Er hatte daher im Krankenhaus schon recht viel abgenommen. Wir sind dann mit ca. 2750g aus dem Krankenhaus heim. Außerdem ist er ein Spuckkind. Er hat nie richtig an der Brust getrunken ist immer eingeschlafen hat die getrunkene Milch wieder ausgespuckt und somit lange nicht richtig zugenommen. habe dann abgepumpt und seit er 2 Monate war bekam er nur noch Pre. Mit 4 Monaten habe ich dann mit Brei angefangen. Mittags Karotte. 10 Tage später dann Karotte Kartoffel. dann fing er an sein Fläschchen zu verweigern, wollte immer nur noch brei essen. (wie ich in dem alter auch)
Also bekam er dann auch abends und recht schnell auch nachmittags Getreidebreie mit Obst. Anfangs habe ich noch immer versucht ihm die pre zu geben und wenn er sie nicht genommen hat habe ich damit halt den brei angerührt (Hirsebrei) . Nun hab ich das aber aufgegeben und mache ihm schon gar kein Fläschchen mehr sondern ganz normal die verschiedenen breie (nachmittags getreide-obst) (abends getreide-milch-obst) .
Mittagessen bekam er nach einer Weile karotte dann Kürbis und dann zucchini und auch schon mal Pastinake. jeweils mit kartoffeln. Seit ca. 2 Wochen bekommt er auch Fleisch.

Der Tagesplan sieht mitlerweile so aus:

7.30 Pre 200 ml
(manchmal trinkt er aber auch die nicht oder nur 30 ml, dann bekommt er stattdessen Pre-getreide-Brei)
12.00 Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei zwischen 220 und 280g
16.00 Getreide-Obst-Brei (Hirse) meist ca. 200g
19.30 Getreide-Milch-Obst-Brei (Hirse oder Dinkel) 200-230g

Wasser oder Tee bekommt er sehr wenig. denn das spuckt er sofort wieder aus, mitsamt der letzten Mahlzeit. Egal wie lange diese her ist. Ist alles mit meiner Hebamme abgeklärt. Sie sagt das ist ok. Flüssigkeit ist ja auch im Brei, Obst usw. Solange er immer nasse Windeln hat und keine austrocknungserscheinungen usw. ist das ok.
Nun seit ein paar tagen führe ich ihn aber langsam ans trinken heran mit ca. 10 - 20 ml wasser zum brei dazu zur zeit. aus dem becher. denn Fläschchen nimmt er mir eh nicht mehr, außer morgens.

Also nun bekommt er seit ca. 2 Monaten Brei. Seitdem hat er auch schön zugenommen da er nicht mehr ganz so viel spuckt. naja, es kommt trotzdem noch paar mal am tag was raus, auch vom Brei. aber eben sehr viel weniger als noch zu Milch-Zeiten.
Vor 2 Monaten hatter er erst ca. 5,5 kg. jetzt sind wir bei knapp unter 7 kg :)


Grüße
HiPP-Elternservice
15. Nov 2011 13:01
Re: Unsere Geschichte
Liebe „cinderella85“,

toll, dass sich Ihr Sohn so gut entwickelt hat. Der Speiseplan gefällt mir sehr gut!
Wenn Ihr Sohn die Milch am Morgen manchmal ablehnt, ist ein Milchbrei eine gute Alternative. Gut, dass Sie auch darauf achten, dass er sich jetzt an Getränke gewöhnt.
Sie können morgens auch mal eine andere Milchnahrung probieren wie z.B. eine Folgemilch 2 oder das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen. Oder Sie verfeinern die Milch mit einigen Löffeln Obstmus oder Saft. So wird die Milch gleich wieder besser angenommen. Sobald Ihr Schatz aus dem Becher trinken kann, wäre auch dieser für die Morgenmilch gut geeignet.

Weiterhin viel Freude mit Ihrem Sohn wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1217456
15. Nov 2011 14:56
Re: Unsere Geschichte
hallo,
danke für die antwort.
also folgemilch werde ich meinem Sohn nicht geben. Bin da nicht so dafür wenn es nicht unbedingt sein muss. Ich gebe auch keine Breie, die mit Folgemilch sind. Er bekommt ausschließlich Pre, auch keine 1er Milch. Denn er wird ja von der pre schon satt wenn er sie trinkt. Von einer Milch die mehr sättigt würde er ja dann noch weniger trinken und somit noch weniger Flüssigkeit bekommen wie eh schon.

MfG
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...