Nachtisch notwendig?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mal wieder wende ich mich an Sie

Nach fast zwei Monaten haben wir es endlich geschafft, der Mittagsbrei ist komplett eingeführt und die Milchflasche ersetzt. Ich lese so oft von Nachtisch nach dem Menü, ist dieser notwendig? Meine Kleine ist meistens nach dem Mittag gleich müde und will dann oft gleich schlafen, ich biete ihr während und nach dem Essen meistens Tee oder Wasser an (wovon sie allerdings nicht viel trinkt).
Seit gestern haben wir nun auch mit Abendbrei begonnen. Habe schon vorher immer mal probiert, aber sie mochte keinen Grieß, kein Getreide-Obst aber jetzt beim Abendkeks-Brei (habe zerdrückte Banane hinzugefügt) hatten wir Glück. Ich habe nur bedenken dass der etwas süß ist. Nehmen die Kinder davon sehr zu, da sie eh schon ein kleiner Wonneproppen ist

Vielen Dank für Ihre Antworten...
Liebe Grüße
Stefanie & Dilana
toll, dass der Mittagsbrei nun so gut eingeführt ist.
Der Nachtisch ist keine Pflicht, aber eben ein angenehmer Abschluss einer Mahlzeit. Wenn Ihre Kleine das Obst nach dem Mittagsessen nicht mag, lassen Sie es weg.
Alle unsere Milchbreie dürfen gesetzlich bedingt einen gewissen Kalorienrahmen nicht überschreiten. Mit einer üblichen Portion oder je nach Appetit etwas mehr, brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen, dass Ihr Kind dadurch „zunimmt“.
Wenn Sie jedoch jeden Tag noch eine halbe Banane dazudrücken, heben Sie den Kaloriengehalt deutlich an. Anstelle der Banane dürfen sie aber gerne mal ein paar Löffelchen Früchte untermischen.
Beim Abendbrei heißt es wie am Mittag geduldig dranzubleiben. Mehrfaches Anbieten eines Breis führt erfahrungsgemäß zum Ziel. Ihr Kleine muss sich an die neuen Geschmäcker erst wieder gewöhnen. Lassen Sie sich nicht zu schnell entmutigen. Bleiben Sie dran.
Auch der Milchbrei wird wie das Mittagessen noch prima klappen.
Herlzicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Das mit der Banane habe ich nicht gewusst, dass die so viele Kalorien hat. Ich hab mir nur gedacht dass es etwas abwechslungsreicher wäre wenn ich da immer ein bisschen Obst mit rein mische. Gestern habe ich z.B. einen Apfel gekocht und den mit rein, und heute ein Apfel-Birnenmus. Sind das dann zuviele Extra-Kalorien? Und ich dachte ich tu ihr was gutes damit, zwecks Verdauung und Vitaminen....

es kommt hier vor allem auf die Menge an. Einige Löffel Obst können Sie dem Milchbrei hinzufügen, viel mehr würde ich aber nicht nehmen. Schließlich sollen die Hauptkomponenten Milch und Getreide bleiben. Wenn Sie Obst hinzufügen, ist es gut zwischen den Obstsorten zu wechseln. Banane ist sehr zuckerreich und sollte daher mit weniger süßem Obst gemischt und nicht jeden Tag gegeben werden.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.