Guten Morgen Fläschen und Guten Abend Fläschchen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1207828
14. Nov 2011 12:39
Guten Morgen Fläschen und Guten Abend Fläschchen
Liebes Hipp-Team,

Sie haben mir schon mal erfolgreich weitergeholfen und deswegen möchte ich mich heute nochmals an Sie wenden.

Was hat es mit den Guten Morgen und Guten Abend Fläschchen auf sich ?

Meine Kleine ist jetzt 7 Monate alt,bekommt zum Frühstück 235 ml Hipp HA 1 ( das HA ist aber nicht zwingend notwendig und ich bräuchte es eigentlich nicht zu füttern, habe schon mal versucht auf die normale 1er umzusteigen, aber die mag sie nicht, da sie ihr zu süß schmeckt, sie liebt ihre HA 1 Milch ).

Mittags gibt es Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei mit 1/2 Gläschen Obst als Nachtisch. Leider bekommt sie von den Karotten Gläschen, egal ob Karotte pur oder mit Kartoffel bzw. Kartoffel und Fleisch üble Blähungen und schreckliches Bauchweh, so dass sie dann immer fürchterlich geweint hat, kenne ich sonst überhaupt nicht von ihr. Seit ich die Karotten weglasse und anderes Gemüse füttere, klappt es ganz wunderbar. An was kann es liegen, dass die Kleine die Karotten nicht verträgt, soll ich es evtl. nochmals zu einem späteren Zeitpunkt mit den Karotten probieren ?

Nachmittags gibt es 235 ml Hipp HA 1.

Abends gibt es Abendbrei.

Nun hätte ich mal eine Frage, kann ich statt der HA 1 am Morgen, ein Guten Morgen Fläschchen füttern ? Oder soll ich lieber bei der 1. Milch bleiben ?

Welches ist besser für die Kleine ? Da sie ohnehin ein recht propperes Baby ist und eine sehr gute Esserin :P , weiß ich nicht, ob sie evtl. durch das Guten Morgen Fläschchen mehr Kalorien zu sich nimmt, als durch die normale Hipp HA 1.


Genauso ist die Frage mit dem Guten Abend Fläschchen, dass ist doch praktisch der Abendbrei in Fläschchen Format ;-), nicht wahr ?


Danke für Ihre Hilfe und viele liebe Grüße
HiPP-Elternservice
14. Nov 2011 14:37
Re: Guten Morgen Fläschen und Guten Abend Fläschchen
Liebe „angelface007“,
wir helfen immer wieder gerne.

Ja, da haben Sie recht. Das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen kann anstelle des Abendbreis gefüttert werden. Manche Kinder sind in diesem Alter abends einfach noch zu müde zum Löffeln. Sind die Babys dann am Abend fitter, ist ein Milchbrei vom Löffel ideal. Genau wie Sie es schon machen.

Beide, das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen und HiPP Gute-Nacht-Fläschchen sind von der Zusammensetzung her eine Folgemilch.
Durch ihre spezielle Getreidekomponente sind sie schön sämig und halten gut vor. Durch die Sämigkeit eignen sie sich auch besonders gut zum Trinken Einüben aus der Tasse.
Das Gute-Morgen-Fläschchen kommt zudem durch seine feine Bananennote bei Milchmuffeln gut an, die ihre morgendliche Milch nicht mehr trinken wollen.

Es spricht nichts dagegen das Guten-Morgen-Fläschchen anzubieten. Von den Kalorien her unterscheiden sich das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen und HiPP Gute-Nacht-Fläschchen kaum von der 1er und der Folgemilch.
Sie können aber genauso eine 1er-Milch oder eine Folgemilch 2 füttern.
Hauptsache Ihre Kleine ist damit zufrieden!

Karotten bringen von Haus aus viele Ballaststoffe mit. Erfahrungsgemäß werden sie sehr gut vertragen. Fügen Sie ggf. erst eine kleine Menge der Karotten zu einem Menü dazu, dann kann sich das Bäuchlein Ihrer Kleinen gut daran gewöhnen.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...