Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Astera86
4. Nov 2011 00:49
Abendbrei
Hallo liebes Expertenteam!
Langsam wird es immer besser mit der Einführung des Mittagsbreis. Ich koche die Breie selbst und möchte sobald der Brei komplett eingeführt ist mit dem Abendbrei beginnen.
Seit zwei Tagen sind wir nun auch beim Fleisch angelangt, was erstaunlich gut klappt, hätte ich nicht gedacht. Ich habe Kartoffel und Gemüse selbst gemacht und mir ein reines Fleischgläschen von Hipp geholt. Dazu hab ich auch noch kurz eine Frage, ich habe in den Brei nicht ein halbes 125g Gläschen Fleisch dazugegeben sondern nur 2-3 Löffelchen, finde der Brei schmeckt sonst zu sehr nach Fleisch, is das trotzdem ok? Außerdem wollte ich fragen, wenn ich z.B. Huhn oder Pute kaufe, ist das tatsächlich 100%ig nur das Fleisch dass auf dem Gläschen steht oder ist dies teilweise auch mit anderen z.B. Schwein gemischt?

Zwecks Abendbrei: Ich habe mir überlegt, das Pulver zu kaufen und dann je nachdem Früchte oder Gemüse selbst dazu zu mischen. Welcher Brei ist dafür besser geeignet, der Grießbrei oder Hafer-Reis? Ich brauche auf alle Fälle etwas leicht verdauliches für meine Tochter, da sie anfangs etwas unter Koliken litt und auch so nach ab und zu Bauchweh hat. Ist es besser einen Brei zu nehmen, den man nur mit Wasser zubereitet oder einen Milchbrei? Und wenn Milchbrei, könnte ich den auch mit abgepumpter Muttermilch zubereiten?

So viele Fragen... ich danke schon jetzt für Ihre Antwort ;)

Liebe Grüße
Stefanie & Dilana
HiPP-Elternservice
4. Nov 2011 16:06
Re: Abendbrei
Liebe Stefanie,
prima, dass es mit der festen Kost immer besser klappt.

Zunächst einmal kann ich Ihnen versichern, dass wir alle unsere HiPP Produkte vollständig deklarieren. Es sind demnach nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind. Das ist auch gesetzlich so geregelt und vorgeschrieben.
Die HiPP Hühnchenzubereitung enthält also nur Huhn, die Putenzubereitung nur Pute und genauso ist beim Rind!

Um Ihre Kleine an den Fleischgeschmack zu gewöhnen, ist es gut die Mengen zunächst behutsam zu steigern. Ein Glas unserer Bio-Fleischzubereitungen enthält 50 g Fleisch. Ein halbes Glas Fleischzubereitung ergibt gemischt mit Gemüse/Kartoffeln eine vollständige Mahlzeit. Die zweite Hälfte können Sie im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.

Alle unsere Milchbreie (Milch-Getreide-Breie) sind gut bekömmliche Breie für den Abend. Damit sich Ihre Tochter behutsam daran gewöhnen kann, würde ich erst mit einer Teilportion beginnen und beobachten wie sie es verträgt und dann die Mengen entsprechend anheben. So wird sich das Bäuchlein gut daran gewöhnen.

Milch-Getreide-Breie gibt es von HiPP für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen, denn die Milch ist dort bereits enthalten. Am Anfang bieten sich Breie wie HiPP Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an.

Neben den Breien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Milchbreie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität.

Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch (auch Muttermilch) zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern.

Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=219

Viele Freude beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
Astera86
13. Nov 2011 12:29
Re: Abendbrei
Vielen Dank für die Antwort!
Haben nun auch angefangen mit dem Brei. Ich habe den ab dem 6. Monat gekauft. Ist der denn auch ok, denn sie wird in ein paar Tagen 6 Monate. Habe die empfohlene Menge durch zwei geteilt für den Anfang und etwas zerdrückte Banane hinzugegeben. Alles aufgegessen :-)
Ich dachte aber dieser Gute-Nachtbrei hält länger satt, sie hatte nach 3 Stunden wieder hunger und wollte ihre Milch.
Kann ich bei dem Abend-milchbrei auch immer abwechseln oder sollte ich jetzt erstmal immer den gleichen geben? Ich werde jeden Tag ein anderes Obst mit reinschnippeln, ist das Abwechslung genug oder sollte ich auch andere Breisorten nehmen? Grieß mag sie z.B. nicht so...
HiPP-Elternservice
14. Nov 2011 14:31
Re: Abendbrei
Liebe „Astera86“,
der Brei ist bestens. Nach fünf Monaten befindet sich Ihr Mädchen in seinem 6. Monat und kann alle Breie ab dem 6. Monat bekommen. Abwechseln dürfen Sie gerne.
Isst Ihre Kleine nur eine halbe Portion Abendbrei darf es gerne noch Milch im Anschluss geben.

Für die nächtliche Sättigung und Ruhe ist generell nicht allein eine nahrhafte Abendmahlzeit wichtig, sondern auch, dass Ihr Kind insgesamt am Tage ausreichend gesättigt wird.

Haben Sie noch Geduld mit Ihrer Kleinen. Sie ist noch so jung. Das Essen, aber genauso auch das Schlafen, das Gefühl für den Tag-Nacht-Rhythmus, alles muss erst erlernt und immer wieder geübt werden. Meist stellt sich ab dem zweiten Halbjahr allmählich ein regelmäßiger Rhythmus auf den Tag ein.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...