betreuungsurlaub

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.948489
3. Nov 2011 21:07
betreuungsurlaub
wollte mal nachfragen ob sich jemand damit auskennt

muss bald zu einer schulung, für eine woche und weiß nicht wohnin mit meiner kleinen, meine mutter könnte drauf aufpassen aber sie muss arbeiten und hat keinne urlaub mehr übrig, was gibt es für mittel und wege?
gast.947470
4. Nov 2011 08:18
Re: betreuungsurlaub
Ich bin seid kurzem in einen Tageseltern Verein, weil ich grad einen Kurs besuche um Tagesmutter zu werden.
Es gibt Tagesmütter die nicht nur für ein paar Std.auf ein Kind aufpassen, sondern es auch über ein Wochenende nehmen oder wie in deinem Fall über längere Zeit.
Falls es so einen Verein bei dir gibt, versuche gleich Kontakt mit ihnen auszunehmen, denn das Kind braucht auch eine Eingewöhnungszeit.

Lg
gast.948489
9. Nov 2011 08:16
Re: betreuungsurlaub
aber der kostet bestimmt extra und ich hab nicht viel geld :(
Schneckenpups
9. Nov 2011 11:21
Re: betreuungsurlaub
Du kannst bei Deiner Stadt Kinderbetreuungskosten-Beihilfe beantragen. Die würden das dann prüfen und einen Zuschuss zahlen oder sogar die kompletten Kosten übernehmen.

Als mein Großer noch klein war und ich angefangen habe zu arbeiten hatte ich das Problem der Ferienbetreuung. Diese wurde damals komplett von der Stadt (also von der Jugendhilfe) übernommen.

Einen Versuch ist das auf jedenfall wert!

Lieben Gruß

Schnecke
gast.948489
9. Nov 2011 20:02
Re: betreuungsurlaub
na meine kleine ist bereits im kindergarten aber da ich weg fahren muss wenn das seminar ist brauch ich jemanden der sich auch abends drum kümmert -.-
gast.917724
9. Nov 2011 21:19
Re: betreuungsurlaub
Falls die Schulung vom Arbeitgeber oder JobCenter "verordnet" ist, müssen diese auch für die Betreuungskosten aufkommen. Bei einer freiwilligen Schulung natürlich nicht...
gast.948489
10. Nov 2011 19:12
Re: betreuungsurlaub
auch während einer ausbildung ???
gast.917724
10. Nov 2011 19:15
Re: betreuungsurlaub
Grundsätzlich schon. Ist es denn ein kleiner oder großer Betrieb? Und wie familien- bzw. kinderfreundlich sind sie?

Es nützt Dir ja auch nichts, wenn Du in einer kleinen Firma einen eventuellen Anspruch mit Gewalt durchsetzt... aber in größeren würde ich es machen, da kann dann im Zweifel auch der Betriebsrat helfen.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...