Mama-Kind-WG
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Nov 2011 08:36
Mama-Kind-WG
Hallo ihr Lieben,
nach mehreren sehr heftigen Ausseinandersetzungen mit meinem "Freund"habe ich beschlossen aus unserer gemeinsamen Wohnung auszuziehen.
Allerdings bin ich in der Ausbildung und könnte mir eine eigene Wohnung kaum leisten.
Ich hätte die Möglichkeit mit ner Freundin eine WG zu gründen, doch stelle ich mir das Zusammenleben etwas unproblematischer vor, wenn beide ein Kind "mitbringen"^^
Naja lange Rede kurzer Sinn:
Wer kommt aus dem Raum Köln und hat auch keine Lust mehr allein zu wohnen?
Etwas zu mir:
Ich bin 21 Jahre alt, habe eine 1 1/2 jährige Tochter bin unkompliziert und nicht zickig
ja und sonst bin ich noch ein halbes Jahr in der Ausbildung zur Kauffrau i.E.
So ein Versuch wars wert^^
Würde mich über Antworten freuen!
nach mehreren sehr heftigen Ausseinandersetzungen mit meinem "Freund"habe ich beschlossen aus unserer gemeinsamen Wohnung auszuziehen.
Allerdings bin ich in der Ausbildung und könnte mir eine eigene Wohnung kaum leisten.
Ich hätte die Möglichkeit mit ner Freundin eine WG zu gründen, doch stelle ich mir das Zusammenleben etwas unproblematischer vor, wenn beide ein Kind "mitbringen"^^
Naja lange Rede kurzer Sinn:
Wer kommt aus dem Raum Köln und hat auch keine Lust mehr allein zu wohnen?
Etwas zu mir:
Ich bin 21 Jahre alt, habe eine 1 1/2 jährige Tochter bin unkompliziert und nicht zickig

ja und sonst bin ich noch ein halbes Jahr in der Ausbildung zur Kauffrau i.E.
So ein Versuch wars wert^^
Würde mich über Antworten freuen!
9. Nov 2011 09:55
Re: Mama-Kind-WG
Wohne zwar nicht in deiner Gegend und habe jetzt, nach einer gescheiterten Ehe, den perfekten Mann (gibts das überhaupt
) aber wünsche dir alles gute!





9. Nov 2011 19:41
Re: Mama-Kind-WG
hallo, aber du würdest doch sicherlich unterstützung bekommen oder was? also ich wohne auch mit meiner tochter alleine und bin in der ausbildung. also ich bekomme die wohnung bezahlt vom arbeitsamt. bin auch 21
9. Nov 2011 19:43
Re: Mama-Kind-WG
Hi,
du in der Ausbildung gibt es doch die Ausbildungsbeihilfe. Frag mal auf dem Amt nach
.
LG
du in der Ausbildung gibt es doch die Ausbildungsbeihilfe. Frag mal auf dem Amt nach

LG
9. Nov 2011 21:17
Re: Mama-Kind-WG
Das BAB gibt es nur, wenn die Eltern nicht leistungsfähig sind. Die müssen eigentlich nämlich den Unterhalt während der ersten Ausbildung leisten.
9. Nov 2011 21:23
Re: Mama-Kind-WG
hallo!
nein ich bekomme nix vom amt weil mein freund (?) und ich das geteilte sorgerecht haben.
dann müsste er erstmal zahlen.
und zum anderen will ich auch gar nix vom amt haben wenn ich ehrlich bin...
nein ich bekomme nix vom amt weil mein freund (?) und ich das geteilte sorgerecht haben.
dann müsste er erstmal zahlen.
und zum anderen will ich auch gar nix vom amt haben wenn ich ehrlich bin...
9. Nov 2011 21:24
10. Nov 2011 17:09
10. Nov 2011 18:18
Re: Mama-Kind-WG
Sorry, das habe ich überlesen. Jedenfalls ist es so, dass Unterhalt für das Kind dann natürlich gezahlt werden muß - in den ersten drei Jahren ist er im Übrigen auch Dir gegenüber unterhaltspflichtig. Da würde es eh schwierig werden, irgendwelche Beihilfen zu bekommen, weil erst alle potenziellen Unterhaltszahler herangezogen würden, ehe bspw. BAB gezahlt würde. Allerdings kannst Du es mit Kinderzuschlag und/oder Wohngeld mal versuchen.
Ich würde Dir sowieso raten, Dich an eine professionelle Beratungsstelle zu wenden. Das kann eine Frauen- oder Mütterberatung sein, aber auch die Diakonie und Caritas bieten sowas an. Die können Dir auf jeden Fall sagen, was Du zu erwarten hast, finanziell, und bei welchen Stellen Du evtl. Geld beantragen kannst/solltest. Es spricht ja hier niemand davon, dass Du Hartz4 beantragen sollst. Wenn es anders hinhaut - umso besser!
Zwecks WG könntest Du auch an der Uni mal anfragen bzw. das schwarze Brett (original oder virtuell) bemühen - da stehen die Chancen recht gut, eine Mitmieterin mit Kind zu finden.
Ich würde Dir sowieso raten, Dich an eine professionelle Beratungsstelle zu wenden. Das kann eine Frauen- oder Mütterberatung sein, aber auch die Diakonie und Caritas bieten sowas an. Die können Dir auf jeden Fall sagen, was Du zu erwarten hast, finanziell, und bei welchen Stellen Du evtl. Geld beantragen kannst/solltest. Es spricht ja hier niemand davon, dass Du Hartz4 beantragen sollst. Wenn es anders hinhaut - umso besser!
Zwecks WG könntest Du auch an der Uni mal anfragen bzw. das schwarze Brett (original oder virtuell) bemühen - da stehen die Chancen recht gut, eine Mitmieterin mit Kind zu finden.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...