Eckenschutz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Nov 2011 13:02
Re: Eckenschutz
lolikom hat geschrieben:
> Hi, wir haben keinen eckenschutz...warum auch...nichtmal am glastisch
>
...früher gab es sowas auch nicht...er würde es eh nicht dran lassen
> im übrigen. Im übrigen bin ich,oder mein Freund immer anwesend, wenn mein
> kleiner etwas macht... er verfolgt uns eh überall hin
>
> Er macht auch türen auf und zu... und ich lass ihn halt. Ich schau nur mit
> einem auge hin, ob er sich dabei auch nichts tut.
>
> Wie soll ein kind gefahren und absolute "no goes" lernen, wenn
> wir als eltern sie ihm einfach weg nehmen ? Ich meine ich habe auch nicht
> aus erzählungen gelernt, das es absolut doof ist vom schrank runter zu
> springen, oder schubläden auszuräumen.
>
> Klar wollen wir unsere Kinder schützen, aber ist das wirklich ein schutz ?
>
> LG
Hey Lolli,
generell seh ich das auch so wie du, aber vor so manchen Sachen sollten wir sie dann doch schützen, wie zB Treppenschutzgitter, Steckdosenschutz und Schranktüren in denen gefährliche Dinge drin stehen.
Ich bin zwar auch die meiste Zeit hinter ihr her, aber erleb trotzdem Situationen in denen ich dachte: gut das der Treppenschutz dran ist!! Weißt du, ich werde dann doch schon mal von den beiden Anderen abgelenkt und obwohl ich mich im gleichen Raum befinde, klettert sie unbemerkt irgendwo hoch.
Klar wenn sie sich erst mal den Finger gekemmt hat geht sie wohl nicht mehr an die Schublade aber in die Steckdose greifen muß sie nicht
" learning by doing" erfahren
> Hi, wir haben keinen eckenschutz...warum auch...nichtmal am glastisch
>

> im übrigen. Im übrigen bin ich,oder mein Freund immer anwesend, wenn mein
> kleiner etwas macht... er verfolgt uns eh überall hin

>
> Er macht auch türen auf und zu... und ich lass ihn halt. Ich schau nur mit
> einem auge hin, ob er sich dabei auch nichts tut.
>
> Wie soll ein kind gefahren und absolute "no goes" lernen, wenn
> wir als eltern sie ihm einfach weg nehmen ? Ich meine ich habe auch nicht
> aus erzählungen gelernt, das es absolut doof ist vom schrank runter zu
> springen, oder schubläden auszuräumen.
>
> Klar wollen wir unsere Kinder schützen, aber ist das wirklich ein schutz ?
>
> LG
Hey Lolli,
generell seh ich das auch so wie du, aber vor so manchen Sachen sollten wir sie dann doch schützen, wie zB Treppenschutzgitter, Steckdosenschutz und Schranktüren in denen gefährliche Dinge drin stehen.
Ich bin zwar auch die meiste Zeit hinter ihr her, aber erleb trotzdem Situationen in denen ich dachte: gut das der Treppenschutz dran ist!! Weißt du, ich werde dann doch schon mal von den beiden Anderen abgelenkt und obwohl ich mich im gleichen Raum befinde, klettert sie unbemerkt irgendwo hoch.

Klar wenn sie sich erst mal den Finger gekemmt hat geht sie wohl nicht mehr an die Schublade aber in die Steckdose greifen muß sie nicht
" learning by doing" erfahren
6. Nov 2011 13:19
Re: Eckenschutz
Hi, ja klar...an die treppe kann er nicht kommen... bei der Küche ist ein babygitter davor...steckdosen ist klar
und an den schränken wo er herankommen kann, ist nichts gefährliches drin. Ganz so in ich ja auch nicht ^^
Ich rede jetzt hier von unnörigen sachen...eckenschutz,türabsperrung etc ^^
LG

Ich rede jetzt hier von unnörigen sachen...eckenschutz,türabsperrung etc ^^
LG
6. Nov 2011 13:27
Re: Eckenschutz
Also ich finde Eckenschutz sehr wichtig.
Kann sein das die Kinder sobald sie laufen oder krabbeln immer hinter einem her gehen/krabbeln aber das ändert sich auch und man kann seine Augen nicht überall haben. Meine Tochter hat sich vor 4 Tagen so schwer den Kopt an der Blöden Ecke vom Coutchtisch gestoßen und wenn kein Schutz drauf gewesen wäre hätten wir ins KH fahren mussen.War direkt an der Schlefe. Und ich denke nicht das es unnötig ist. Ich möchte meine Tochter auch nicht zwingen in dem Raum zu bleiben wo ich gerade bin. Wenn ich Z.B. Koche, spielt sie auch mal im Wohnzimmer alleine und dann möchte man halt das alles so weit sicher ist
Kann sein das die Kinder sobald sie laufen oder krabbeln immer hinter einem her gehen/krabbeln aber das ändert sich auch und man kann seine Augen nicht überall haben. Meine Tochter hat sich vor 4 Tagen so schwer den Kopt an der Blöden Ecke vom Coutchtisch gestoßen und wenn kein Schutz drauf gewesen wäre hätten wir ins KH fahren mussen.War direkt an der Schlefe. Und ich denke nicht das es unnötig ist. Ich möchte meine Tochter auch nicht zwingen in dem Raum zu bleiben wo ich gerade bin. Wenn ich Z.B. Koche, spielt sie auch mal im Wohnzimmer alleine und dann möchte man halt das alles so weit sicher ist
6. Nov 2011 13:36
Re: Eckenschutz
Ach, natürlich sollte man einige Sicherheitsregeln beherzigen. Aber man darf darüber auch nicht vergessen, dass nicht die ganze Welt kindersicher ist! Ein Kind, das von zuhause gewohnt ist, dass alles geschützt, gepolstert etc. ist, wird wahrscheinlich woanders andauernd "anecken" im wahrsten Wortsinn!
Aber manches finde ich einfach unentbehrlich - wie gruenewaeldchen schon sagte, man hat die Augen nicht jede Sekunde beim Kind! Wir waren Freitag bei einem Babytreffen, die Kinder haben gespielt, wir Mamas gequatscht. Ich hatte Lysan max. 1/2 Minute nicht so beachtet, da war sie weg! Sie ist aus dem Wohnzimmer raus, die Marmor(!)treppe hoch und stand oben auf dem 10 cm schmalen Absatz vor dem Treppengitter, die Hand durch das Gitter im Maul des Familienhundes! Und wir waren vier Mütter, die nur einen kleinen Augenblick unachtsam waren!
Aber manches finde ich einfach unentbehrlich - wie gruenewaeldchen schon sagte, man hat die Augen nicht jede Sekunde beim Kind! Wir waren Freitag bei einem Babytreffen, die Kinder haben gespielt, wir Mamas gequatscht. Ich hatte Lysan max. 1/2 Minute nicht so beachtet, da war sie weg! Sie ist aus dem Wohnzimmer raus, die Marmor(!)treppe hoch und stand oben auf dem 10 cm schmalen Absatz vor dem Treppengitter, die Hand durch das Gitter im Maul des Familienhundes! Und wir waren vier Mütter, die nur einen kleinen Augenblick unachtsam waren!
6. Nov 2011 13:50
Re: Eckenschutz
lolikom hat geschrieben:
> Hi, ja klar...an die treppe kann er nicht kommen... bei der Küche ist ein
> babygitter davor...steckdosen ist klar
und an den schränken wo er
> herankommen kann, ist nichts gefährliches drin. Ganz so in ich ja auch
> nicht ^^
>
> Ich rede jetzt hier von unnörigen sachen...eckenschutz,türabsperrung etc ^^
>
> LG

> Hi, ja klar...an die treppe kann er nicht kommen... bei der Küche ist ein
> babygitter davor...steckdosen ist klar

> herankommen kann, ist nichts gefährliches drin. Ganz so in ich ja auch
> nicht ^^
>
> Ich rede jetzt hier von unnörigen sachen...eckenschutz,türabsperrung etc ^^
>
> LG


6. Nov 2011 20:34
Re: Eckenschutz
Danke für die ganzen Antworten
Auch wenn es ja jetzt mehr drum geht,
ob ein Eckenschutz überhaupt sein muss.
Denke auch, dass nicht die ganze Welt kindersicher ist,
sie gewisse Sachen lernen müssen
und nicht in Watte gepackt werden sollten.
Wir haben keinen Laufstall
und stattdessen ein Türgitter an ihrer Zimmertür.
Ansonsten haben wir bloß die Steckdosen abgesichert
und eben die Ecken von unserem Couchtisch,
der 8 scharfe Ecken , 2 Ebenen und 1cm dicke Glasplatten hat.
Abbauen halte ich in unserem Fall für übertrieben,
aber schützen möchte ich sie da schon.
Und meine Nerven auch

Auch wenn es ja jetzt mehr drum geht,
ob ein Eckenschutz überhaupt sein muss.
Denke auch, dass nicht die ganze Welt kindersicher ist,
sie gewisse Sachen lernen müssen
und nicht in Watte gepackt werden sollten.
Wir haben keinen Laufstall
und stattdessen ein Türgitter an ihrer Zimmertür.
Ansonsten haben wir bloß die Steckdosen abgesichert
und eben die Ecken von unserem Couchtisch,
der 8 scharfe Ecken , 2 Ebenen und 1cm dicke Glasplatten hat.

Abbauen halte ich in unserem Fall für übertrieben,
aber schützen möchte ich sie da schon.
Und meine Nerven auch

7. Nov 2011 20:42
Re: Eckenschutz
So, wir haben dann jetzt die Ecken vom dm gekauft
und eben drangebastelt.
Wissen aber noch nicht, ob sie besser sind,
die Maus ist längst im Bett.
Mal sehen, ob die länger dran bleiben
und eben drangebastelt.
Wissen aber noch nicht, ob sie besser sind,
die Maus ist längst im Bett.
Mal sehen, ob die länger dran bleiben

22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...