Milchbrei weglassen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1019302
2. Nov 2011 14:57
Milchbrei weglassen?
Hallo!

Meine Zwillinge sind 10 Monate alt und bekommen nun schon seit ca. 4-5 Monaten abends einen Milchbrei. Nach vielem Durchprobieren sind wir beim Hipp Milchbrei Früchte Joghurt geblieben, der hat ihnen einfach am besten geschmeckt. :D

Vor ca. 2 Wochen hat es angefangen,das sie immer weniger vom Brei gegessen haben und einmal haben sie sogar nach 2,3 Löffeln angefangen zu würgen, als würden sie sich fürchterlich ekeln und sich gleich übergeben. :shock:

Kann es sein, dass der Brei ihnen mittllerweile "zu den Ohren" rauskommt, weil sie jeden Abend das gleiche bekommen? Meine Hebamme hat damals, bei der Breieinführung, gesagt, dass es Babys nix ausmacht, wochenlang das gleiche zu essen!? Gilt das nur für die ganz Kleinen?

Ich hab dann wieder auf MilchFläschchen abends umgestellt und vor ein paar Tagen mal wieder den Brei versucht zu füttern, aber sie wollten ihn immer noch nicht so richtig. Es war nur eine kleine Portion, aber die wurde nicht leer.....Da einer meiner Jungs aber extrem wenig gegessen hatte, hab ich ihm noch ein Karotten-Kartoffel-Gläschen gegeben und das hat er ratzeputz leer gegessen. :)

Kann ich den Milchbrei auch mittags geben und das MenüGläschen abends? Oder kann ich den Milchbrei ganz weglassen und ihnen abends dafür Gemüse oder etwas anderes geben? Aber dann bekommen sie bestimmt zu wenig Calcium!? :?

Vielen Dank schonmal für eire Antwort! Ohne euch wäre ich manchmal echt total ratlos! :D :D
HiPP-Elternservice
3. Nov 2011 11:06
Re: Milchbrei weglassen?
Liebe „kirchenmaus78“,

ich freue mich über Ihr Lob und dass wir mit unserem Rat helfen konnten!

Es ist nicht auszuschließen, dass Ihren Zwillingen der Brei nun langweilig geworden ist. Probieren Sie doch einmal aus, ob Ihren Kindern eine andere Sorte Milchbrei besser schmeckt, wie z.B. unsere herzhaften Milchbreie aus dem Gläschen HiPP Gute Nacht „Gemüse mit Reis“ oder Gute Nacht „Gartengemüse“.

Manche Kinder möchten auch nicht mehr so gerne gefüttert werden. Vielleicht sind Ihre beiden zufrieden, wenn Sie ihnen einen Löffeln in die Hand drücken und Sie können dann nachfüttern. Wenn Ihre Kinder schon Interesse an Brot zeigen, können Sie den Milchbrei nun auch langsam durch eine Brot-Milch-Mahlzeit ersetzen.

Wenn Ihre Kinder mittags gerne Milchbrei löffeln, spräche auch nichts dagegen, die Mahlzeiten zu tauschen, also abends das Menü-Gläschen zu geben. Milch ist weiterhin wichtig für Ihre Kinder, in diesem Alter werden noch etwa 400-500 ml Milch empfohlen, ab dem 1. Geburtstag dann etwa 300 ml Milch bzw. mg Milchprodukte. Daher sollte der Milchbrei nicht durch eine komplett milchfreie Mahlzeit ersetzt werden.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...