brei kost verweigerung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1292475
1. Nov 2011 14:45
brei kost verweigerung
hallo liebes hipp team
meine tochter ist jetzt fast 9 1/2 monate alt. vor ein paar wochen hatten wir schon das problem das sie den brei ploetzlich nicht mehr wollte egal welchen, ob mittag nachmittag oder abends. in meiner verzweiflung habe ich da schon im forum um rat gefragt und bekam den tipp es mal mit brot zu probieren butter und kiri und leberwurst. das hatte dann auch ganz super geklappt bis ihr das auch zu langweilig wurde. danach bin ich wieder auf die breikost umgestiegen und sie hat wieder gegessen. jetzt geht das selbe spiel von vorne los nur mit dem unterschied das sie den nachmittags brei recht gerne isst. mittag und abend isst sie nur mit viel spielen. sie isst auch schon butter hoernchen und reiswaffeln alete kinderkekse immernoch brot. wir essen abends warm da mein mann tagsueber arbeitet, wenn ich abens koche und ihr ein paar loeffel fuetter schmatzt sie wie eine grosse, da kann der loeffel nicht schnell genug in den mund gehen. ausserdem fuettern wir ihr aptamil 2 je nachdem wie sie drauf ist 3-5 mal am tag 170ml, die letzte flasche ist dann 230 ml die sie meist auch leer trinkt. meine frage nun kann ich ihr schon familienkost geben? kann ich ihr abends ein herzhaftes menue geben und mittags einen milch brei? ich arbeite 3 tage die woche abends dass heisst mein mann kuemmert sich um die kleine, allerdings hat er nicht soviel geduld wie ich. er will sie schon gar nicht mehr fuettern. was mich tierisch aufregt da er auch nicht mal versucht zu schaun was er machen kann das sie bei ihm isst, er fragt immer mich um rat. zeitweise schlaeft sie durch nachts und zeitweise wacht sie einmal in der nacht auf und will die flasche, was kann ich da anders machen? und was kann ich machen damit sie nicht mehr die flasche zum einschlafen braucht? ausserdem ist sie mir gegenueber auch sehr anhaenglich, ich denke das es grad die fremdel phase ist kann nix alleine machen. was soll ich machen?????? weiss keinen rat mehr und brauche dringend neue tipps und ratschlaege. und und fast haett ich es vergessen sie zahnt auch etwas zurzeit.
danke fuer eure antwort
HiPP-Elternservice
1. Nov 2011 17:50
Re: brei kost verweigerung
Liebe „babysusi2000“,
jetzt zum Ende des ersten Jahres können Sie langsam auf Familienkost umstellen. Das essen sollte jedoch nicht scharf gewürzt oder gesalzen sein, und in der Konsistenz so, dass Ihr Mädchen es gut kauen kann.

Wenn Kinder zahnen, sind sie besonders anhänglich und haben auch sonst Ihre Befindlichkeiten. Und Sie mögen nicht so gerne essen oder bevorzugen bestimmte Speisen und ändern auch ihr Schlafverhalten. Am besten ist es in diesen Phasen aufs Kind einzugehen. Ist der Zahn durch normalisiert sich das Verhalten meist von selbst wieder. Haben Sie da Nachsicht und Geduld mit Ihrer Tochter.

Ich kann Sie gut verstehen, dass Sie auf das Fläschchen als Einschlafhilfe verzichten wollen. Damit schonen Sie die ersten Zähne Ihrer Tochter. Es darf gerne was zu trinken (Wasser oder ungesüßter Tee) geben. Dann aus dem Becher vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen.

Dann müssen Sie gemeinsam für die Flasche ein neues Ritual finden: Schmusen, Lied singen, Geschichte vorlesen, Spieluhr, beten…

Das braucht vermutlich etwas Zeit und wird nicht gleich von heute auf morgen klappen. Mit Geduld und Konsequenz schaffen Sie das gemeinsam. Bestimmt.

Vielleicht finden Sie wieder Eltern im HiPP Elternforum mit ähnlichen Erfahrungen, die Tipps geben können.

Das Thema Schlafen des kleinen Lieblings ist generell bei Eltern ein beliebtes. Bitte Klicken Sie mal in diese Beiträge rein:

viewtopic.php?f=11&t=32387&p=339218&hil ... ng#p339218

viewtopic.php?f=17&t=23852&p=237835&hil ... en#p237835

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...