Hustenanfälle
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Okt 2011 20:46
Hustenanfälle
Hallo,
mein Sohn (21Mo) ist seit fast 2Wochen krank,Fieber,Infekt,Mittelohrentzündung.Das Fieber ist jetzt weg und er ist auf dem Weg der Besserung,zumindestens macht er schon wieder soviel Unfug das er mich bald in den Wahnsinn treibt
Seit gestern hat er aber so einen trockenen Husten und das immer wenn er schläft.Er bekommt nachts richtige Hustenanfälle und das tut natürlich mit der Zeit weh im Hals u Brustkorb.Daher habe ich ihm gestern Schmerzsaft gegeben zur Nacht.Aber ich denke das es langsam reicht mit den ganzen Medikamenten.Er hat in letzter Zeit fast jeden Tag 1Mal Fieber - und Schmerzsaft bekommen,dann Antibiotika dann Ohrentropfen und Hustensaft,dass kann ja nicht mehr gut sein.Das macht mir Sorgen.Habt ihr noch irgendwelche Hausmitteltips welche den Husten lindern bei meinem Sohn?Ich habe schon eine Schale mit Kamillentee in sein Zimmer gestellt,Hustensaft(Prospan) gegeben,dann habe ich ein feuchtes Handtuch auf die Heizung gelegt,dann habe ich ihn Fencheltee mit Honig gegeben aber das hat alles letzte Nacht nicht geholfen.
Zum Arzt gehen wir am Di.
Danke.
LG
mein Sohn (21Mo) ist seit fast 2Wochen krank,Fieber,Infekt,Mittelohrentzündung.Das Fieber ist jetzt weg und er ist auf dem Weg der Besserung,zumindestens macht er schon wieder soviel Unfug das er mich bald in den Wahnsinn treibt

Zum Arzt gehen wir am Di.
Danke.
LG
30. Okt 2011 20:53
Re: Hustenanfälle
Wenn er es schon kann, dann sollte er häufig mal ein zuckerfreies Hustenbonbon lutschen. Ich habe für meine große Tochter früher auch Hustenbonbons in wenig heißem Wasser aufgelöst, davon hat sie dann, sobald der Hustenreiz losging, zwei, drei Löffelchen bekommen - hat den gleichen Effekt, wie das Bonbon lutschen. Die Wirkstoffe lassen die Schleimhäute abschwellen und beruhigen Hals und Rachen.
30. Okt 2011 21:10
Re: Hustenanfälle
Ok das könnte ich ja versuchen.Dann werde ich mal morgen Bonbons besorgen.Danke für den Tip.
31. Okt 2011 12:40
Re: Hustenanfälle
Mein Tipp (und ich spreche aus aktueller Erfahrung, weil wir uns schon wochenlang mit Husten plagen):
aus der Apotheke - Bienenwachswickel (sieht aus wie eine Lasagneplatte - macht man mit dem Föhn warm, Tuch drum und beim Schlafen auf den Brustkorb legen...so schnell kann man gar nicht gucken wie der Husten locker wird. War total begeisert. Habe das mehrere Tage gemacht. Und zum Einreiben von Brust und Rücken: Thymian-Myrte-Balsam. Das mischen einige Apotheken selber.
Dazu einen Hustensaft der bei lockerem Husten das abhusten erleichtert. ACC ist da sehr gut, Prospan haben wir auch schon gehabt.
Bei trockenem Reizhusten haben wir Capval! Nach meist 1-2 Tagen war der trockene Husten weg!!
aus der Apotheke - Bienenwachswickel (sieht aus wie eine Lasagneplatte - macht man mit dem Föhn warm, Tuch drum und beim Schlafen auf den Brustkorb legen...so schnell kann man gar nicht gucken wie der Husten locker wird. War total begeisert. Habe das mehrere Tage gemacht. Und zum Einreiben von Brust und Rücken: Thymian-Myrte-Balsam. Das mischen einige Apotheken selber.
Dazu einen Hustensaft der bei lockerem Husten das abhusten erleichtert. ACC ist da sehr gut, Prospan haben wir auch schon gehabt.
Bei trockenem Reizhusten haben wir Capval! Nach meist 1-2 Tagen war der trockene Husten weg!!
31. Okt 2011 12:47
Re: Hustenanfälle
wir inhalieren jeden abend mit einem pariboy, aber nur kochsalzlösung. das lockert den husten. unser sohn lutscht zudem isla moos tabletten und trinkt spitzwegrichtee mit honig. ansonsten hilft super spitzwegerichsaft von klosterfrau.
31. Okt 2011 13:27
Re: Hustenanfälle
@JuYael,
klasse tipp.... probier ich mal aus
@katjaundrobin,
das balsam haben wir auch, ist total super. ABER:
man hat mir selber schon gesagt das man die kleinen kinder nicht damit einreinben sollte, es KÖNNTE zu atemstillstand führen!!!!
eine dame aus der apo erzählte mir auch von diesen balsam und das eine mutter ihr kleines kind damit einrieb und es gab damit komplikationen...
steht zwar ab säuglingsalter drauf, aber....
ich habe meinen großen erst mit 4 jahren damit eingeschmiert, meinen kleinen stelle ich eine heisse schüssel mit diesem balsam darin, hin.
aber auch china öl mit heissen wasser stelle ich den kindern ins zimmer, hilft auch.
hoch lagern ist auch immer gut. so kann der husten oder schnupfen besser ablaufen
klasse tipp.... probier ich mal aus
@katjaundrobin,
das balsam haben wir auch, ist total super. ABER:
man hat mir selber schon gesagt das man die kleinen kinder nicht damit einreinben sollte, es KÖNNTE zu atemstillstand führen!!!!
eine dame aus der apo erzählte mir auch von diesen balsam und das eine mutter ihr kleines kind damit einrieb und es gab damit komplikationen...
steht zwar ab säuglingsalter drauf, aber....
ich habe meinen großen erst mit 4 jahren damit eingeschmiert, meinen kleinen stelle ich eine heisse schüssel mit diesem balsam darin, hin.
aber auch china öl mit heissen wasser stelle ich den kindern ins zimmer, hilft auch.
hoch lagern ist auch immer gut. so kann der husten oder schnupfen besser ablaufen
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...