alles bio?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1255450
30. Okt 2011 21:23
alles bio?
hallo an alle mamis :)
habe eine echt schockierende reportage über die herstellung von lebensmitteln gesehen. obst und gemüse, das in riesigen gewächshäusern gezüchtet und am fließband geerntet wird. schweine, kühe, hühner in kleinsten käfigen die dann am fließband geschlachtet werden :shock: wow darüber hab ich mir noch nie gedanken gemacht aber das hat mich echt getroffen die armen tiere :? aber ist bio wirklich besser als normale lebensmittel? kann ich da sicher sein dass die tiere artgerecht gehalten werden oder garantiert bio nur für wenig schadstoffe?
ich koche selber für meinen kleinen der jetzt fast schon 1 jahr ist. bisher dachte ich immer bio ist quatsch... wie seht ihr das? und was kauft ihr so für die familie ein? nur nach bio zu leben ist ja schließlich auch eine sache des geldes!
gast.1151420
30. Okt 2011 22:24
Re: alles bio?
Hi

Ich antworte Dir jetzt mal ;)

Also, ich kaufe überwiegend Bio oder aus der region auf dem Bauernmarkt.
Allerdings weiß ich nicht, wie 'viel' Bio in manchen Dingen tatsächlich drinne ist.
Wenn ich zB sehe, dass die Biogurke aus Südamerika kommt und daneben eine Nichtbio ausm Nachbarort, dann kauf ich die regionale. klar, die ist dann vielleicht gespritzt oder so, aber ich wasche und schäle sie ja eh.

Bei Fleisch (bin Vegi) würde ich allerdings das Geld ausgeben und tatsächlich gutes hochwertiges Bio kaufen. Am besten direkt beim Biobauern. Ich hab hier im Stadtteil zB nen Hof, wo man so was kufen kann.
Niemals würde ich Fleisch billig kaufen, zB zu Weihnachten, gibts ja überall ne ganze Gans für paar Euro. Da steht ja schon fast Tierquälerei auf der Verpackung. Übelste Gänsemast mit Antibiotika und Wachstumshormonen, wenns blöd läuft noch nen schlimmen Transport hinter sich: nein Danke.

Probier es doch einfach mal aus, sicher gibt es auch in Deiner Nähe zumindest nen Wochenmarkt
gast.977221
30. Okt 2011 23:21
Re: alles bio?
hmm ich muss sagen ich finde es grade erschreckend das du jetzt erst was von dieser schlimmen tierhaltung mitbekommst...nach den skandalen der letzten jahre...wie konntest du das übersehen/überhören? naja wie auch immer...ich kaufe schon seid jahren nur fleisch beim metzger meines vertrauens,wo ich genau wissen kann von welchem schwein/rind mein stück fleisch stammt und was genau es gefressen hat...noch viel schlimmer aber als fleisch finde ich eier...ich krige das kotzen wenn ich sehe wie die armen tiere in den beschissenen legebaterien gehalten werden, sich gegenseitig auffressen weil sie panik haben und sowas alles eben...
und gemüse kauf ich auch nur aufm wochenmarkt,das muss nicht unbediengt bio sein wenns vom bauer um die ecke kommt und ich weiss das er keine chemie benutzt...
übrigens ist bio nicht gleich bio! es gibt dieses zb. REWE-bio eier/fleisch usw. das sind artikel bei den die mindestanforderungen grade so erfüllt werden was eben die tierhaltung anhegt...hab ich vo zwei drei wochen grade wieder gesehen...da sehen die hühner nicht viel besser aus als in der legebaterien...nur das sie eben aufm boden laufen...aber auch total krank aussehen und sich gegenseitg anpicksen und kaum federn haben und so...echt wiederlich! und bei fleisch ist es das auch nichts anderes...
also wenn du wirklich ein gesundes schnitzel haben möchtest solltest du entweder euf "richtige" bio siegel achten zb. demeter,alnatura oder bioland das sind so die bekantesten denk ich mal oder eben zu nem kleinem metzger um die ecke gehen der eventuell noch selbst schlachtet oder zumindest keine tiere aus polen/ungarn oder sonst woher importiert sondern eben sein fleisch bei den bauern in der umgebung einkäuft.
bei gemüse ist es genau so, es gibt bei edeka und rewe gemüse "aus der region" das ist zwar nicht bio aber es ist immer frosch und günstig weil es eben saisonelles gemüse ist und die bauern in deutschland nutzen garnicht mehr unbediengt so viel chemie...bio aus afrika/spanien/holland find ich übrigens auch total irrsinnig...was da für sprit verfahren wird bis das zeug mal heir ist...was soll daran noch bio sein bitte? Auserdem sind ja in anderen ländern andere bio-verordnungen und nur weil bio drauf steht oder organic oder sonst was wo man eben meinen könnte das man sich was gutes tut...ist eben noch lange nichts gutes...nicht jedes zeichen was das wort "bio" enthällt ist ein bio-siegel... ...naja informier dich einfach mal...und wenn du ein wochenmarkt in der nähe hast, geh da einfach mal so drüber du wirst überrascht sein das die preise garnicht so teuer sind wie immer gesagt wird :) und es macht echt spaß da einzukaufen :)
gast.1278243
31. Okt 2011 06:37
Re: alles bio?
Guten Morgen,

Bio oder nicht Bio. Ich versuch schon seit Jahren meine Mama (sehr viel Grundstück) zu überreden an zu bauen, ich und der kleine später würden ja auch helfen - naja schaun wir mal. Wenn wir da mal hinziehen sollten bauen wir auf jeden Fall selber an.

Zum Thema jetzt allgemein:

Bedingt durch eine Krankheit meines Mannes und das der Kleine und ich nicht das selbe Schicksal bzw. ähnliches wiederfahren wollen, machen wir einen Gesundheitskurs bei einem bestimmten Arzt unseres Vertrauens. Oh man sag ich euch, das man überhaupt noch lebt, bzw. ein Baby bekommen hat, ist ein wunder ....

Naja möchte jetzt auch keine Hetze machen, da stöst man eh immer auf taube Ohren für mich gilt folgender Grundsatz:

Wenn ich was extrem günstig kaufe, was kann ich da noch erwarten? Ich schau mir bei frischen sachen bzw. abgepackt halt genau an + Hersteller (im Internet nachschaun) + Inhaltsstoffe (hab ne Spickliste was alles gefährlich ist - und das ist verdammt viel). Und woher kommt die Ware! Vorallem bei Bio auf das Land achten, irgendwie muss es ja auch frisch hier landen - immer bedenken.....

Seit ich das mache hab ich auch schon Veränderungen (die ich hier nicht nennen möchte) im Verhalten und in der "Gesundheit" bei mir und meinem Mann gesehen. Echt krass.

LG
gast.1138661
31. Okt 2011 07:46
Re: alles bio?
Hi ihr,
naja ich seh das schon zwiegespalten..

zwar kauf ich für den kleinen auch ausschließlich bio, aber auch nur in dem biogut nebenan :D
aber die kaufen auch aus italien, etc zu.... :roll: :roll:

naja, und bio ist wirklich nicht bio..
mann siehts an den tollen biosprossen, letzten sommer, die was weiß ich wieviele leben gekostet haben :evil: :evil:

man muss einfach schaun, wo das zeug herkommt..
und lieber kauf ich auch mal nen brokkoli aus spanien, aber ich weiß, dass das gut bei uns verdammt hart kontrolliert was sie verkaufen.. udn was geht bauen die eh selber an, bzw. kaufen aus der nahen umgebung von bauern zu...

beim fleisch bin ich mometan auch ganz arg am grübeln...

auf der einen seite soll man nicht alles kaufen, ganz klar auf der anderen seite finde ich 12€ für 200g putenfleisch eine frechheit..
die massentierhaltung sowie das preisdumping bei fleischprodukten gehört gesetzlich verboten, so dass man einen schönen mittelpreis hat und jeder glücklich ist..
es gibt viele "glückliche" tiere die nicht bio sind...
weil, ausnahmen gibts immer und na, da würd ich meine hand nichts ins feuer legen, aber geflügel kauf ich am markt und alles andere beim metzger..
kälber etc. essen wir nicht, geht gegen meine prinzipien und ansonsten auch zu 80% ausschließlich geflügel.....

wir müssen umdenken... den was die ausbeutung von tieren betrifft, steht ja auch nochmal auf einem anderen blatt!!!!
gast.1255450
31. Okt 2011 10:56
Re: alles bio?
@gelberdingo ja ich wusste schon vorher davon, hab es aber nie so wirklich wahr genommen. aber jetzt wo ich das mal so gesehen hab wie die tiere gehalten und geschlachtet werden omg da vergeht einem die lust auf fleisch. werde mich mal informieren wo ich was beim bauern um die ecke kaufen kann. ist wohl am besten! wenns aus der region kommt ist ja auch ok, danke für eure antworten 8-)
gast.1135475
31. Okt 2011 12:39
Re: alles bio?
Finnmama hat geschrieben:
> Guten Morgen,
>
> Bio oder nicht Bio. Ich versuch schon seit Jahren meine Mama (sehr viel
> Grundstück) zu überreden an zu bauen, ich und der kleine später würden ja
> auch helfen - naja schaun wir mal. Wenn wir da mal hinziehen sollten bauen
> wir auf jeden Fall selber an.
>
> Zum Thema jetzt allgemein:
>
> Bedingt durch eine Krankheit meines Mannes und das der Kleine und ich nicht
> das selbe Schicksal bzw. ähnliches wiederfahren wollen, machen wir einen
> Gesundheitskurs bei einem bestimmten Arzt unseres Vertrauens. Oh man sag
> ich euch, das man überhaupt noch lebt, bzw. ein Baby bekommen hat, ist ein
> wunder ....
>
> Naja möchte jetzt auch keine Hetze machen, da stöst man eh immer auf taube
> Ohren für mich gilt folgender Grundsatz:
>
> Wenn ich was extrem günstig kaufe, was kann ich da noch erwarten? Ich schau
> mir bei frischen sachen bzw. abgepackt halt genau an + Hersteller (im
> Internet nachschaun) + Inhaltsstoffe (hab ne Spickliste was alles
> gefährlich ist - und das ist verdammt viel). Und woher kommt die Ware!
> Vorallem bei Bio auf das Land achten, irgendwie muss es ja auch frisch hier
> landen - immer bedenken.....
>
> Seit ich das mache hab ich auch schon Veränderungen (die ich hier nicht
> nennen möchte) im Verhalten und in der "Gesundheit" bei mir und
> meinem Mann gesehen. Echt krass.
>
> LG

huhu sag mal wo bekommt man denn so eine spickliste her?
=)
lg
TASHA5600
31. Okt 2011 12:43
Re: alles bio?
Hallo,

wir machen es so ziemlich gemischt!

Ganz Bio wäre mir zu teuer.
Wir gehen ja ab und zu in den Bio Markt, 500 gramm Mett kosten da 6euro!!! :shock:
Das sehe ich nicht ein...

Was bei uns aber immer Bio ist, sind z.B. Eier und Obst & Gemüse!

Allerdings geht es uns dabei nicht um die gesündere kost.

Mein Onkel hat einen Bauernhof, dort habe ich gesehen wie schön die Hühner es haben (Bio Hof). Sie laufen über den ganzen Hof. Sogar zu den anderen Tieren und freuen sich des lebens. Dann war ich mal auf einem benachbartem Bauernhof. Das war kein Bio Hof. Die Hühner waren aus Bodenhaltung.
Eigentlich heißt es ja Hühner aus Bodenhaltung leben in einer großen Scheune und haben einen kleinen Ausgang nach draussen hin. Werden aber überwiegend drinnen gehalten.
Tja, da war ein Loch nach draussen. Aber da kann mir keiner erzählen das da ein Huhn durch passt!
Habe dann mal recherchiert und heraus gefunden dass das normal ist!
So können die Halter von sich behaupten in Bodenhaltung zu züchten.
Ein Trick um sich besser da stehen zu lassen quasi. Es heißt ja schliesslich nur es soll ein ausgang nach draussen hin sein. Nicht das da ein huhn auch durchpassen muss!
Wobei ich sagen muss, selbst wenn da ein Loch ist wo sie durchpassen find ich Bodenhaltung immer noch nicht so toll! Aber aus irgendeinem Grund denken die Leute "Oh Bodenhaltung, da haben sie bestimmt viel Platz und Auslauf. Dann nehme ich die halt mit! Die haltung ist gerecht wie bei Bio aber es ist günstiger!" Was meint ihr wie oft ich diese Unterhaltung schon mit meiner Mutter geführt habe weil sie es einfach nicht verstehen kann warum ich nur Bio Eier kaufe! :roll:

Bei Obst und gemüse machen wir es nur weil die Nicht-Bio sachen meist einfach schon im laden ganz gammelig sind.
Ab und zu, wenn mal was nicht angedetschtes da ist, holen wir uns mal Nicht-Bio Obst und bereuen es dann immer wieder. Kaum zu Hause schon verschimmelt.
Neulich z.B. hier bei penny, holen uns Pfirsiche. Die sahen echt gut aus. Keine stellen, nix. Und am nächsten Tag - verschimmelt!
Nö, das brauch ich nicht! :roll:


Generell denke ich aber das Bio nicht sooo viel gesünder ist als Nicht-Bio.
Es ist bestimmt gesünder. Aber wie gesagt nicht so viel wie viele es denken!
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...