Baby meckert und weint plötzlich beim Breiessen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn 5,5 Monate alt meckert und weint plötzlich, wenn es Mittags Gemüsebrei oder Gemüsebrei+Fleisch gibt. Bis vor kurzem hat er z.B. Karotte+Kartoffel+Rind oder Spaghetti Bolognese mit viel Genuss quasi verschlungen und zwar das ganze Glas und jetzt selbst bei seinen Lieblingssorten nur Gemecker. Er bekommt anschließend immer noch ein wenig Hipp Obst, da ist dann das Gemecker vorbei.
Woran kann das Liegen? Schmeckt es ihm nicht mehr? Oder macht er das, weil er weiß, dass es im Anschluss leckeres Obst gibt. Aber wie gesagt, sonst hat er das Gemüse auch sehr gerne gegessen.
Bin ein bischen ratlos.... und wäre für einen Tipp oder eine Erklärung dankbar.
es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Kind das Essen ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Vielleicht ist Ihr Kleiner auf den Süßgeschmack gekommen? Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund.
Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen. Besonders die Milch. Auch unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen meist gut an.
Das sind meist "mehr oder weniger" kurze Phasen, die vorübergehen. Gehen Sie jetzt auf Ihren Sohn ein. Diese Phase geht wie sie gekommen ist auch wieder vorüber. Dann klappt es wieder wie gewohnt mit dem Löffel.
Ansonsten bleiben Sie hier konsequent, machen Sie sich ruhig auch den Hunger zum Gehilfen. Ihr Kleiner und mit Ihrer Hilfe wieder lernen, mittags gibt es Gemüse & Fleisch, danach darf Früchte löffeln.
Eine unterstützende Möglichkeit wäre die Früchte zunächst großzügig mit dem Menü zu mischen und die Mischung immer mehr zu Gunsten des Menüs ausfallen zu lassen. Damit und mit Konsequenz schaffen Sie es bestimmt wieder, dass Ihr Sohn das Menü am Mittag gerne löffelt.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
danke für die ausführliche antwort.
Ja, es war tatsächlich nur eine Phase. Jetzt ist mein Kleiner wieder alles so prima wie vorher

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.