Wann beginnen mit Beikost?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere kleine Emily ist nun 16 Wochen alt und könnte ja nun schon Gläschen "ab dem 4. Monat" bekommen.
Nun bin ich mir aber nicht sicher ob das schon das richtige für unsere kleine Maus ist. Sie bekommt im Moment noch eine 1er Milchnahrung 5x am Tag ca. 140 - 160 ml. Ich habe gelesen, dass diese Trinkmenge eigentlich zu wenig für Ihr Alter ist und letzte Woche bei der U4 wog sie auch "nur" 6 kg. Die Ärztin meinte dies sei eigentlich zu wenig für ihr Alter.
Da Sie aber schon bei der Geburt eine ziemlich leichte Maus (2750 Gramm, Geburt 2 Wochen nach dem errechneten ET) war, denke ich dass es halt so bei ihr ist. Sie ist halt kein großes Kind. Ansonsten habe ich aber den Eindruck dass es ihr gut geht, sie weint kaum, lacht den ganzen Tag und ist ein richtig kleiner Sonnenschein.
Können Sie mir vielleicht einen Tipp geben, ab wann ich mit der Beikost anfangen sollte, auch im Hinblick auf Ihre "geringen" Trinkmengen.
Viele Güße Sonne
das sind immer sehr gut Anzeichen, wenn es dem Baby gut geht und es ein Sonnenschein ist! Das zeigt Ihnen, Ihre Kleine holt sich was sie braucht.
Sie schreiben, Ihre Emily wog letzte Woche mit 15 Wochen 6 kg. Laut meinen Gewichtstabellen, liegt Ihr Mädchen damit mitten in der Norm.
Die Trinkmenge Ihrer Tochter ist zudem gar nicht gering, im Gegenteil, auch diese liegt im üblichen Bereich. Da brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen.
Bei Der Trinkmenge gibt es ohnehin keine pauschale Vorgabe. Bei der täglichen Trinkmenge in den ersten Monaten gibt es enorme Unterschiede. Manchen Kindern reichen 500-600 ml zu einem gesunden Wachstum aus, andere benötigen etwa doppelt so viel.
Füttern Sie Emily weiterhin nach Bedarf, dann machen Sie alles richtig.
Allgemein wird empfohlen die Beikost frühestens nach dem 4. Monat (etwa 17 Wochen) einzuführen. Am besten ist es sich mit Ihrer behandelnden Kinderärztin gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen. Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich am einzelnen Kind orientieren.
Folgende Signale helfen Ihnen außerdem bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird:
- Ihr Baby kann das Köpfchen alleine halten
- Mit etwas Unterstützung kann Emily selbst sitzen
- Ihre Kleine ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel -
interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen
Einen guten Löffelstart wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.