Mache ich es richtig ?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.852141
25. Okt 2011 12:55
Mache ich es richtig ?
Hallo zusammen,

Ich bin mir unsicher mit dem Füttern von Breien. Wie z.B. die Reisflocken oder Griesflocken aus welche man ja die Brei zubereiten kann. Unsere Tochter nun 25 Wochen alt", hat eine Laktoseintoleranz und ich menge den beiden aufgezählten Breien ihre Laktosefreimilch bei. Zusätzlich kommt Bio Birne oder Apfel in den Brei.
Leider kann ich sie im Moment nur abends füttern, da sie eine Kita besucht und ich vor 3 Wochen angefangen habe, sie Bei zu füttern. Der Start mit Karotten und Karotten-Kartoffel bzw. auch mit Rind ist gut bei Ihr angekommen. Nur der Stuhl ist sehr grenzwertig hart bei ihr. Nach der Abendmahlzeit die mal aus Misch-brei oder nur Gläschen mit Möhren etc. besteht , bekommt sie noch eine komplette Flasche mit etwas Reisfloken angedickt.

Was kann ich ändern das sie sich beim Stuhlgang nicht so quälen muss. :roll:

Lieben Dank im vorraus
HiPP-Elternservice
25. Okt 2011 18:31
Re: Mache ich es richtig ?
Liebes „Knöpfchen“,
kommt zur Milch feste Kost dazu ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Machen Sie sich keine Sorgen!
Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an.

Um den Stuhl weicher zu machen, können folgende Tipps helfen:
Bieten Sie Ihrem kleinen Liebling zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee an.
Einige Löffelchen Früchte, als Nachtisch oder zwischendurch lockern den Stuhl. Unser Gläschen "Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet.
Beim Gemüse können Sie auch mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln geben, damit der Stuhl lockerer wird.

Noch eine Anmerkung meinerseits. Wurde diese Laktoseintoleranz bei Ihrem kleinen Mädchen von einem Arzt diagnostiziert? Wie Sie sicher wissen ist Laktose der Zucker, der natürlicherweise in Muttermilch und Milch vorkommt. Muttermilch enthält als Kohlenhydrat sogar ausschließlich nur Milchzucker, da dieser vom gesunden Säugling bestens verwertet und verdaut wird.
Eine Laktoseintoleranz im Säuglingsalter ist - Gott sei Dank - praktisch unbekannt. Verträgt ein Säugling keine Laktose, würde ihm die natürlichste Form der Nahrung, nämlich die Muttermilch, nicht zur Verfügung stehen. Alle Kinder, die gestillt werden können, können auch laktosehaltigen Muttermilchersatz vertragen.

Bei verdauungsempfindlichen Babys zeigt sich jedoch, dass u.a. eine laktosereduzierte Milch dem sensiblen Bäuchlein wohl tun kann.

Sprechen Sie darüber und auch wie Sie die Ernährung für Ihr Mädchen konkret gestalten sollen bitte noch einmal mit Ihrem Kinderarzt.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.852141
26. Okt 2011 05:45
Re: Mache ich es richtig ?
Vielen Dank für Ihre Antwort :)

Bei unserer Tochter wurde die Laktoseintoleranz von einem Kinderarzt diagnostiziert. Sie hatte voher so ein Bauchvolumen das noch nicht mal selbst ihre Strampler passten die sie in ihrer eigentlichen Grösse haben sollte. Auch die Windeln kauften wir schon immer eine Nummer Grösser, von den Unruhzuständen und Entwicklungsschwierigkeiten ganz zu schweigen.
Mit der neuen Nahrung konnten wir schon nach der 1. Flasche positive Veränderung ausmachen und unser Kind wurde wieder unser Kind, so wie wir es aus dem Krankenhaus mitnahmen.

Bezüglich der momentanen Abendmahlzeiten werde ich es , so wie sie mir empfholen haben, den Arzt nocheinmal konsultieren .

Einen netten Tag wünscht

Knöpfchen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...