Wann klappt das endlich mit dem essen? :(((

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

romaschka2010
24. Okt 2011 21:04
Wann klappt das endlich mit dem essen? :(((
Hallo liebes Hipp Team!
Vor einigen Monaten habe ich mit ihnen schon mal geschrieben und sogar telefoniert. Und zwar war mein kleiner damals 9 Monate und wollte nichts essen. Ich habe ja schon immer mit ihm kämpfen müssen wenn es um essen geht.
Er ist jetzt 14 Monate und es ist nicht wirklich besser geworden. Ich muss dazu sagen das er Allergisch auf die Milchprodukte reagiert und zwar mit der Haut, wir kommen im moment noch vom Arzt eine Spezielle Milch, als Flasche nimmt er die aber nicht wenn ich ihm sein Müsli damit geben will. Er bekommt essen vom Tisch, aber verweigert echt viele sachen und seine Mahlzeiten sind klein und viele am Tag, weil er auch am Tisch immer spielen will und ständig zappelt. Manchmal läuft er durch gegend kommt zur mir an nimmt sich was und geht wieder und so ständig.
Er ist 80 cm und wiegt gerade mal 8,5 kg.
Es ist einfacher zu sagen was er ißt als zu sagen was er nicht ißt. Er lehnt alles an Obst ab. Glässchen will er aber auch nicht mehr, weil er selber essen will und alleine aus dem Glas löffeln geht leider noch nicht. Er ißt kein Brot, keine Wurst, kein Käse, keine Gemüse sorten.
Ich bin echt am verzweifeln.
Ich habe schon mal versucht ihm die Milchflasche weg zu nehmen und dafür Tee zu geben, es hat ne ganze woche geklappt und dann hieß es von der Ärztin er brauche noch min. 2 Milchmahlzeiten am Tag. Er darf ja keine anderen Milch produkte. Und Nachts will er 2 bis 3 mal seine Flasche... unser Ess Plan:

morgens um 5 uhr: 120 Milch
9 uhr trockenes 1/4 Brötchen
12 uhr Nudelsüppchen oder das was ich halt Koche ne halbe portion oder paar löffel.
16 uhr Kekse, Brötchen, Dinkelstagen usw.
19 uhr eventl. noch mal etwas vom Mittagsessen
20 uhr 150 ml Milch
1 uhr 150 ml Milch
ja und dann wieder um 5 uhr 120 ml.

Ich bin echt verzweifel...
Er ist wie ein stäbchen...

Trinken tut er nur Kamillen Tee ca. 250 ml am Tag.

Danke fürs zu hören, ich hoffe ihr hab eine idee für mich.
HiPP-Elternservice
25. Okt 2011 18:59
Re: Wann klappt das endlich mit dem essen? :(((
Liebe „romaschka“,
schön, wieder von Ihnen zu lesen. Ich kann sie gut verstehen. Ihr Kleiner macht es Ihnen nicht leicht.

Jetzt im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch/g Milchprodukt täglich empfohlen, am besten auf 2-3 Portionen verteilt.

Mein Tipp: Versuchen Sie konsequent die Milchflaschen in der Nacht wegzulassen. Gut gelingt dies, wenn Sie die Milch ausschleichen, also immer weniger Pulver anrühren und auch die Gesamttrinkmenge reduzieren. Gehen Sie hier in kleinen Schritten vor, dann wird Ihr Sohn das gut mitmachen.

Ohne die Milch in der Nacht wird sich sein Appetit automatisch am Tage steigern und er wird bei den Mahlzeiten mehr zu sich nehmen.

Bei den Mahlzeiten tagsüber wäre es besser einen festen Rhythmus einzuhalten: drei Hauptmahlzeiten morgens, mittags und abends und zwei Zwischenmahlzeiten.
Durch die vielen kleineren Snacks die er sich holt, kann sich zu den wichtigen Hauptmahlzeiten kein richtiger Hunger aufbauen. Der ist aber nötig, damit Ihr Schatz bei Tisch ordentlich zulangt.

Ihr Junge ist sich natürlich seiner Wirkung auf andere bewusst ist. Er hat bemerkt, dass er mit dieser ablehnenden und wählerischen Verhaltensweise die Eltern berühren kann und viel Aufmerksamkeit bekommt. Mama tut alles, damit ich was esse. „Das ist so toll, dass Sie sich mir so intensiv zuwendet.“

Versuchen Sie es einmal damit: Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt, machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihr Kleiner etwas isst oder nicht.
Bieten Sie was an und warten Sie erst einmal etwas ab. Verweigert er das Essen oder mag er nicht mehr weiter essen, sagen Sie ihm ganz ruhig, dass das Essen jetzt für ihn beendet ist. Nehmen Sie Ihren Jungen aus seinem Sitz oder Stuhl und gehen Sie zur üblichen Tagesordnung über.

Es kann gut sein, je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Sohn am Essen interessieren.
Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Schwierigkeit, sondern mehr als Freude und Genuss. Ruhig auch ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Er wird nicht gleich verhungern.

Wir bieten neu für Kleinkinder (1-3 Jahre) ein umfangreiches Sortiment an: ( http://www.hipp.de/index.php?id=1125 )
Vielleicht finden Sie da noch etwas dabei, was Ihr Kleiner mag.

Natürlich ist es hilfreich wenn auch Sie selbst bzw. die Familie mit am Tisch sitzen, mit Freuden zugreifen und gemeinsam essen. Kinder lernen bevorzugt durch Nachahmen. Und da sind Sie ein großes Vorbild.

Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und viel Kraft und Durchhaltevemögen!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...