Erstausstattung fürs Baby
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Okt 2011 16:47
Erstausstattung fürs Baby
Hallöööchen an alle....
also mal im ernst Mädels...mache mir ja so langsam gedanken was man alles für das Baby braucht und da gehen die Meinungen ja sehr auseinander...habe mir auch Checklisten ausgedruckt(3 verschiedene)und da steht mal mehr mal weniger drauf...
wer hat denn mal so ne schöne Checkliste...oder wer kennt sich damit aus was man denn nun wirklich braucht und wieviel von allem...die 6er Regel stimmt ja wohl auch net ganz...
bin in der 20.Woche und es ist unser erstes baby(ein Mädchen)
so langsam könnte ja man mal was gebrauchen ausser einer Spieluhr die ich letztens gekauft habe und mir abends aufm Bauch lege...hihi
also wäre sehr dankbar für ratschläge weil ich bei den ganzen listen echt nicht mehr durchblicke...was ist denn nu wirklich nötig...denn es ist ja alles teuer ne!!!
also mal im ernst Mädels...mache mir ja so langsam gedanken was man alles für das Baby braucht und da gehen die Meinungen ja sehr auseinander...habe mir auch Checklisten ausgedruckt(3 verschiedene)und da steht mal mehr mal weniger drauf...
wer hat denn mal so ne schöne Checkliste...oder wer kennt sich damit aus was man denn nun wirklich braucht und wieviel von allem...die 6er Regel stimmt ja wohl auch net ganz...
bin in der 20.Woche und es ist unser erstes baby(ein Mädchen)

also wäre sehr dankbar für ratschläge weil ich bei den ganzen listen echt nicht mehr durchblicke...was ist denn nu wirklich nötig...denn es ist ja alles teuer ne!!!
11. Okt 2011 21:38
Re: Erstausstattung fürs Baby
hey,
also was du wirklich brauchst ist:
- ca 6 bodys in der größe 56, und ca 3 bis 4 in der 50, weis nicht wie groß deine maus wird...
- ca 3 schlafis
- ca 2 schlafsäcke
- ca 3 pullies (jeh nachdem wann deine maus zur welt kommt, im winter mehr)
- ca 4 strampler (gleiche größe wie bodys)
- ein paar socken, ca 4 stück
- waschlappen
- handtücher
- wickelauflage
- wunschutzcreme und andere diverse cremes
- baby - badeeimer/wanne und ein wannenthermometer
- bettchen natürlich und autositz
- jäckchen nicht vergessen, reicht aber eigentlich eine, zur not 2
- ein baby fußsack ist nicht schlecht, das sie schön warme beinchen und füßchen hat
- kinderwagen, is ja klar
- schnullies und fläschchen, auch wenn du stillen willst, wegen tee und ne schnullerkette
- kirschkernkissen ist auch nicht verkehrt
- spucktücher (mullwinderln)
- lätzchen
- nen mobile ist auch nicht verkehrt
- wickelkomode, ist zwar kein muss, aber es tut dem rücken sehr gut
ich glaube das ist jetzt erstmal das wichtigste, wenn mir noch was einfällt sag ichs dir, aber ich denke du wirst hier noch bissel was dazu geschrieben bekommen...
liebe grüße und ne schöne ss wünsch ich dir noch
genieß die zeit!!!
also was du wirklich brauchst ist:
- ca 6 bodys in der größe 56, und ca 3 bis 4 in der 50, weis nicht wie groß deine maus wird...
- ca 3 schlafis
- ca 2 schlafsäcke
- ca 3 pullies (jeh nachdem wann deine maus zur welt kommt, im winter mehr)
- ca 4 strampler (gleiche größe wie bodys)
- ein paar socken, ca 4 stück
- waschlappen
- handtücher
- wickelauflage
- wunschutzcreme und andere diverse cremes
- baby - badeeimer/wanne und ein wannenthermometer
- bettchen natürlich und autositz
- jäckchen nicht vergessen, reicht aber eigentlich eine, zur not 2
- ein baby fußsack ist nicht schlecht, das sie schön warme beinchen und füßchen hat
- kinderwagen, is ja klar
- schnullies und fläschchen, auch wenn du stillen willst, wegen tee und ne schnullerkette
- kirschkernkissen ist auch nicht verkehrt
- spucktücher (mullwinderln)
- lätzchen
- nen mobile ist auch nicht verkehrt
- wickelkomode, ist zwar kein muss, aber es tut dem rücken sehr gut

ich glaube das ist jetzt erstmal das wichtigste, wenn mir noch was einfällt sag ichs dir, aber ich denke du wirst hier noch bissel was dazu geschrieben bekommen...
liebe grüße und ne schöne ss wünsch ich dir noch

11. Okt 2011 21:58
11. Okt 2011 23:01
Re: Erstausstattung fürs Baby
Hallihallo liss
Josi und Nexione haben eigentlich schon (fast
) alles wichtige aufgeschrieben
Mit Schnullern und Fläschen wäre ich vorsichtig, wenn du gern stillen möchtest: meine Kleine hat von Anfang an keinen Schnuller und Flaschensauger akzeptiert
. Während der Zeit, die du evtl. stillst, brauchst du auch keinen Tee zu geben - Muttermilch allein reicht - selbst bei hohen Temperaturen (Kind trinkt dann etwas häufiger aber kürzer).
Eine Babydecke und ein Spielebogen sind auch zu empfehlen
Ein Windeleimer ist auch sehr nett (geruchsmäßig)
Sehr wichtig sind auch Mützchen am Anfang.
Ich finde auch eine wasserdichte bzw.-abweisende Unterlage sinnvoll fürs Babybettchen/Wiege, falls die Windel mal ausläuft oder viel gespuckt wird.
Mein persönlicher Extra-Tipp:
Spucktücher (Moltonwindeln) kann man niiiiieeeee genug haben!
LG Tanja mit Johanna (fast 6,5 Monate)

Josi und Nexione haben eigentlich schon (fast




Mit Schnullern und Fläschen wäre ich vorsichtig, wenn du gern stillen möchtest: meine Kleine hat von Anfang an keinen Schnuller und Flaschensauger akzeptiert



Eine Babydecke und ein Spielebogen sind auch zu empfehlen

Ein Windeleimer ist auch sehr nett (geruchsmäßig)
Sehr wichtig sind auch Mützchen am Anfang.
Ich finde auch eine wasserdichte bzw.-abweisende Unterlage sinnvoll fürs Babybettchen/Wiege, falls die Windel mal ausläuft oder viel gespuckt wird.
Mein persönlicher Extra-Tipp:
Spucktücher (Moltonwindeln) kann man niiiiieeeee genug haben!








LG Tanja mit Johanna (fast 6,5 Monate)
13. Okt 2011 12:22
Re: Erstausstattung fürs Baby
Hallo
zu deiner frage was man alles braucht, ich bekomme auch mein erstes Baby und hab mir eine liste gemacht was ich noch brauche das gute ist bei so einer liste die kann man seinen verwandten Freunden geben oder zeigen und sich auch ein paar kleinigkeiten schenken lassen.
Wickeln:
Windeln
Feuchttüche
Wundschutzcreme
Wickeltisch mit auflage
Windeleimer
Baden:
Waschmittel wie öle e.z.t
Kapuzenbadetücher
Wasser / Raum Thermometer
Sonstige pflege und Gesundheit:
Nagel Schneideset
Fiber Thermometer
Haarbürste/Kamm
Essen und Trinken: (ich werde stillen)
3-4 Fläschchen
Ersatzsauger
Flaschenbürste
Schnuller
Lätzchen
evt.Milchpumpe
Stilleinlagen und Still B-H
Schlafen:
Bett höhenverstellbar / Umbaubar zum Jugendbett
Matratze
1-2 Babyschlafsack
Babyfon
Mobiel:
Babyschale
Kinderwagen umbaubar zum buggy
Wickeltasche
Sonstiges:
Babydecke / Schmusedecke
Krabbeldecke
Kleiderschrank
Spielzeug:
Spieluhr
Kleines, gut greifbares Stofftier
Mobilé für das Bettchen
Greifring,Rassel
mfg Aryuna
zu deiner frage was man alles braucht, ich bekomme auch mein erstes Baby und hab mir eine liste gemacht was ich noch brauche das gute ist bei so einer liste die kann man seinen verwandten Freunden geben oder zeigen und sich auch ein paar kleinigkeiten schenken lassen.
Wickeln:
Windeln
Feuchttüche
Wundschutzcreme
Wickeltisch mit auflage
Windeleimer
Baden:
Waschmittel wie öle e.z.t
Kapuzenbadetücher
Wasser / Raum Thermometer
Sonstige pflege und Gesundheit:
Nagel Schneideset
Fiber Thermometer
Haarbürste/Kamm
Essen und Trinken: (ich werde stillen)
3-4 Fläschchen
Ersatzsauger
Flaschenbürste
Schnuller
Lätzchen
evt.Milchpumpe
Stilleinlagen und Still B-H
Schlafen:
Bett höhenverstellbar / Umbaubar zum Jugendbett
Matratze
1-2 Babyschlafsack
Babyfon
Mobiel:
Babyschale
Kinderwagen umbaubar zum buggy
Wickeltasche
Sonstiges:
Babydecke / Schmusedecke
Krabbeldecke
Kleiderschrank
Spielzeug:
Spieluhr
Kleines, gut greifbares Stofftier
Mobilé für das Bettchen
Greifring,Rassel
mfg Aryuna
13. Okt 2011 21:57
Re: Erstausstattung fürs Baby
Heizstrahler für die Wickelkommode
Nicht zwingend, aber praktisch: Tragetuch (oder gute Babytrage, da sollte man auf Qualität achten, nicht nur auf den Preis)
Den Freunden/Verwandten würde ich sagen, sie sollen Kleidung in größeren Größen schenken, mein "Kleiner" hat einige Sachen in Größe 50/56 gar nicht anziehen können, wir mussten gleich mit 62 angefangen.
Winterkinder freuen sich auch über kleine Handschuhe...
Nicht zwingend, aber praktisch: Tragetuch (oder gute Babytrage, da sollte man auf Qualität achten, nicht nur auf den Preis)
Den Freunden/Verwandten würde ich sagen, sie sollen Kleidung in größeren Größen schenken, mein "Kleiner" hat einige Sachen in Größe 50/56 gar nicht anziehen können, wir mussten gleich mit 62 angefangen.
Winterkinder freuen sich auch über kleine Handschuhe...
13. Okt 2011 23:27
Re: Erstausstattung fürs Baby
Ich würde auf garkeinen Fall so viele Cremes und so holen....die Muttermilch oder normales Öl sind viel besser und die Haut des Babys kann sich besser regulieren.
Ansonsten wurde glaube ich schon fast alles genannt
Eventuell einen Heizstrahler(falls ich den überlesen habe)
Ansonsten wurde glaube ich schon fast alles genannt

Eventuell einen Heizstrahler(falls ich den überlesen habe)
14. Okt 2011 14:12
Re: Erstausstattung fürs Baby
Hallo als "erfahrene mama" kann ich dir sagen..
du wirst niemals alles haben
die wichtigsten dinge wurden genannt...
aber du wirst jeden tag heausfinden, dass du das noch brauchst und das....
musikcds, mobiles, flaschensauger, schnuller, lätzchen, thermosflasche, plverbehälter,...
also ich kann dir sagen, schau, dass du strampler hast, am besten welche zum wickeln, die sond wäremer und viiel angenehmer anzuziehen... aber ich hatte da schon so um die 12- 15 stck.. hab meinen manchmal am tag 2 -3 mal umgezogen, wenn der geko** hat
10 schlafanzüge, mit füßchen
dann schlafsäcke auch zwei, wegen problem von oben...
bestimmt an die 20 mullwaschlapen
mullwindeln 10-15
moltontücher 10-15
2-3 spannbettlaken (im winter frottee im somer jersey)
wickelunterlage
babyöl für massagen
globulis chamomilla, immer gut zu hause, bei blähungen
decken (ganz wichtig)
socken so 7 paar
babybauchöl bei blähungen
mobile hast noch zeit, aoll man am anfang eh nicht wegen reizüberflutung, kommt nach ca. 4 wochen dann
das mit den cremes musst du wissen,ich kann nur sagen, ich hab ca. ab der 2. woche, immer schön penaten auf den po und wir hatten noch nie einen schlimmen wunden po und der herr ist jetzt 5 monate....
windeln würde ich in der größe 2 kaufen...
wenn der zwerg da ist und kleiner ist, dann kann dein mann oder die mama in der zeit wo ihr noch im krankenhaus seid ja noch packungen kaufen... genauso würd ichs mit den flaschen handhaben..
wenn du stillst brauchst su viel. 2 wenn du mal abpumst sonst..
wichtig stilleinlagen, die brauchst du so oder so
kleine sterile kompressen für den nabel
feuchttücher, trotzalledem, dass man am anfang nur mit dem lappen und wasser hinsoll, wenn die kacken stiieenkt das, da einmal mit dem feuchttuch, dann mit wasser und gut
einen babyfön, der ist sooo viel wert, wenn sie unruhig sind, und um den po zu trocknen....
ein nachtlicht
gott, mir fällt gar nimma alles ein, aber es waren doppelt soviele dinge, die ich spontan noch gekauft hab, als die die auf diesen listen standen
da wichtigste hast du dann und ein paar insider sind mir ja noch eingefallen
wünsch euch alles gute!!!!
lg nina
ach ja bei fragen schick mir einfach noch eine PN, viel. fällt mir ja noch was ein...

du wirst niemals alles haben





die wichtigsten dinge wurden genannt...
aber du wirst jeden tag heausfinden, dass du das noch brauchst und das....
musikcds, mobiles, flaschensauger, schnuller, lätzchen, thermosflasche, plverbehälter,...
also ich kann dir sagen, schau, dass du strampler hast, am besten welche zum wickeln, die sond wäremer und viiel angenehmer anzuziehen... aber ich hatte da schon so um die 12- 15 stck.. hab meinen manchmal am tag 2 -3 mal umgezogen, wenn der geko** hat

10 schlafanzüge, mit füßchen
dann schlafsäcke auch zwei, wegen problem von oben...
bestimmt an die 20 mullwaschlapen
mullwindeln 10-15
moltontücher 10-15
2-3 spannbettlaken (im winter frottee im somer jersey)
wickelunterlage
babyöl für massagen
globulis chamomilla, immer gut zu hause, bei blähungen
decken (ganz wichtig)
socken so 7 paar
babybauchöl bei blähungen
mobile hast noch zeit, aoll man am anfang eh nicht wegen reizüberflutung, kommt nach ca. 4 wochen dann
das mit den cremes musst du wissen,ich kann nur sagen, ich hab ca. ab der 2. woche, immer schön penaten auf den po und wir hatten noch nie einen schlimmen wunden po und der herr ist jetzt 5 monate....
windeln würde ich in der größe 2 kaufen...
wenn der zwerg da ist und kleiner ist, dann kann dein mann oder die mama in der zeit wo ihr noch im krankenhaus seid ja noch packungen kaufen... genauso würd ichs mit den flaschen handhaben..
wenn du stillst brauchst su viel. 2 wenn du mal abpumst sonst..
wichtig stilleinlagen, die brauchst du so oder so
kleine sterile kompressen für den nabel
feuchttücher, trotzalledem, dass man am anfang nur mit dem lappen und wasser hinsoll, wenn die kacken stiieenkt das, da einmal mit dem feuchttuch, dann mit wasser und gut
einen babyfön, der ist sooo viel wert, wenn sie unruhig sind, und um den po zu trocknen....
ein nachtlicht
gott, mir fällt gar nimma alles ein, aber es waren doppelt soviele dinge, die ich spontan noch gekauft hab, als die die auf diesen listen standen

da wichtigste hast du dann und ein paar insider sind mir ja noch eingefallen

wünsch euch alles gute!!!!
lg nina
ach ja bei fragen schick mir einfach noch eine PN, viel. fällt mir ja noch was ein...


14. Okt 2011 20:37
Re: Erstausstattung fürs Baby
ihr seit echt klasse, jetzt hab ich mir grad auch einiges rausgespeichert, damit ich mir auch so ne Liste zusammenstellen kann.. 
Dann kann ich im Nov/Dez mal richtig schön alles kaufen gehen und dann schöne Plätzchen dafür aussuchen..
D *freuuu freuuuu*

Dann kann ich im Nov/Dez mal richtig schön alles kaufen gehen und dann schöne Plätzchen dafür aussuchen..

16. Okt 2011 23:15
Re: Erstausstattung fürs Baby
....und mach dir nicht zu viel stress. Dein Baby braucht am Anfang gaaaanz wenig. Braucht kein Spielzeug, kein Mobile, keine Badezusätze, keine Cremes (lediglich eine Wundcreme für den Popo)....etc. Und die Geschäfte haben immer noch offen, wenn dein Baby da ist 

17. Okt 2011 22:06
Re: Erstausstattung fürs Baby
Danke liebe Mamis und noch werdende
danke für die vielen guten ratschläge da sind echt sachen dabei die ich noch nicht wusste oder nieeeeee selbst drann gedacht hätte...das ist echt super nett!!!





danke für die vielen guten ratschläge da sind echt sachen dabei die ich noch nicht wusste oder nieeeeee selbst drann gedacht hätte...das ist echt super nett!!!
18. Okt 2011 14:31
Re: Erstausstattung fürs Baby
hallöchen
werde auch das erst mal mama und mein baby soll ca am 22 märz kommen..;o)
super tips hier und die listen auch
aber ich hätte noch ne frage ,wann fange ich an alles zu kaufen,?) die meisten sagen mir das man es erst 1-2 monate vor der geburt macht.... bin mir da sehr unsicher weil man weiss ja nie.
liebe grüsse
werde auch das erst mal mama und mein baby soll ca am 22 märz kommen..;o)
super tips hier und die listen auch

aber ich hätte noch ne frage ,wann fange ich an alles zu kaufen,?) die meisten sagen mir das man es erst 1-2 monate vor der geburt macht.... bin mir da sehr unsicher weil man weiss ja nie.
liebe grüsse

20. Okt 2011 14:32
Re: Erstausstattung fürs Baby
Hallo,
ich hab schon einen Sohn von 19 Monaten und finde von allem nur 6 Stück, z.B. Bodys, zu wenig. Ich mußte meinen Sohn manchmal 4x am Tag umziehen weil er sich entweder bespuckt oder bekackert hatte und da hätte ich ja jeden tag die Waschmaschine anschmeissen müßen! Also ich hatte mindestens 20 Bodys und Strampler. So das ich immer etwa eine Woche hin gekommen bin. Was gut ist, hat hier glaub ich schon eine Mutti geschrieben, alles gleich ne Nummer größer kaufen. Deinem Baby macht das nix aus, wenn der Strampler erstmal schlabbert. Und genug Schlafanzüge! Du glaubst gar nicht was aus so einem kleinen Baby Nachts alles raus geschossen kommt
Und mindestens zwei Schlafsäcke. Dann sind noch wichtig, genügend Waschlappen und Mullwindeln. Ich hatte im Stubenwagen und Kinderwagen die ersten Monate auch immer ein kleines Moltontuch (30x30) unter das Köpfchen gelegt, falls mal was raus läuft.
Ich hab im 6. Monat damit angefangen einzukaufen. Hatte keine Lust durch die Geschäfte zu rennen, mit so ner dicken Wampe dran
ich hab schon einen Sohn von 19 Monaten und finde von allem nur 6 Stück, z.B. Bodys, zu wenig. Ich mußte meinen Sohn manchmal 4x am Tag umziehen weil er sich entweder bespuckt oder bekackert hatte und da hätte ich ja jeden tag die Waschmaschine anschmeissen müßen! Also ich hatte mindestens 20 Bodys und Strampler. So das ich immer etwa eine Woche hin gekommen bin. Was gut ist, hat hier glaub ich schon eine Mutti geschrieben, alles gleich ne Nummer größer kaufen. Deinem Baby macht das nix aus, wenn der Strampler erstmal schlabbert. Und genug Schlafanzüge! Du glaubst gar nicht was aus so einem kleinen Baby Nachts alles raus geschossen kommt

Und mindestens zwei Schlafsäcke. Dann sind noch wichtig, genügend Waschlappen und Mullwindeln. Ich hatte im Stubenwagen und Kinderwagen die ersten Monate auch immer ein kleines Moltontuch (30x30) unter das Köpfchen gelegt, falls mal was raus läuft.
Ich hab im 6. Monat damit angefangen einzukaufen. Hatte keine Lust durch die Geschäfte zu rennen, mit so ner dicken Wampe dran

24. Okt 2011 22:46
Re: Erstausstattung fürs Baby
Hallihallo Daria BJ
Meine Tochter Johanna hatte auch im März (2011) ihren Geburtstermin
und ich habe im Dezember/Januar schon das meiste gekauft bzw. zusammen "gesammelt".... hatte Angst, dass evtl. etwas passiert, und sie zu früh kommt oder ich wegen der Kugel und irgendwelchen gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr so gut unterwegs bin
LG Tanja

Meine Tochter Johanna hatte auch im März (2011) ihren Geburtstermin

und ich habe im Dezember/Januar schon das meiste gekauft bzw. zusammen "gesammelt".... hatte Angst, dass evtl. etwas passiert, und sie zu früh kommt oder ich wegen der Kugel und irgendwelchen gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr so gut unterwegs bin

LG Tanja
25. Okt 2011 10:03
Re: Erstausstattung fürs Baby
hallöchen
ahh ok werde ich wohl auch so machen hast ja recht man weiss ja nie.
merci für deine antwort,)
grüsschen
ahh ok werde ich wohl auch so machen hast ja recht man weiss ja nie.
merci für deine antwort,)
grüsschen
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...