Salz im Brei - .Reaktion des Babys

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1044180
18. Okt 2011 18:49
Salz im Brei - .Reaktion des Babys
Hallo!

Meine Mutter hat heute meiner Tochter (9Monate) liebevoll einen Brei aus Karotten und Kartoffeln zubereitet - diese in Salzwasser gekocht, und das Wasser dann auch zum Pürieren verwendet. (mit der Aussagen "ist eh nur ganz wenige" und "du hast in dem Alter scon alles gegessen" - ich war ein Flaschenkind der 70er Jahre)
Zusätlich hat sie ihr dann auch etwas von dem Hipp Babysaft (mit Eisen) zu trinken gegeben - meine Tochter kannte bis heute lediglich Muttermilch und Wasser als Getränk.

etwas später hat meine Tochter dann mehrfach gespieben.

Kann es hier einen Zusammenhang geben? ich habe mir heut nachmittag echt sorgen gemacht - jetzt geht es ihr glücklicheweise wieder gut.

Liebe Grüße
Barbara (backsi)
HiPP-Elternservice
19. Okt 2011 15:34
Re: Salz im Brei - .Reaktion des Babys
Liebe Barbara,
ich kann Ihre Gedanken gut nachvollziehen.
Machen Sie sich hier aber nicht allzu viele Sorgen.
Die Speisenauswahl der Oma war zwar nicht in Ihrem Sinne - und das geben allein Sie als Mama vor - aber das Essen war bestimmt auch nicht „schädlich“.

Dass Kinder sich übergeben müssen, kommt immer mal vor. Vielleicht hats nicht geschmeckt, es war zu viel auf einmal, durch Liegen auf dem Bauch gabs Druck aufs Bäuchlein, ein Lebensmittel war verdorben, es wird ein Infekt ausgebrütet, …
Es gibt verschiedene Gründe. Was in Ihrem Fall vorlag, lässt sich schwer einschätzen.
Wichtig ist, Ihrer Tochter geht es wieder gut.

Sollte das Erbrechen ein Dauerzustand werden, ist es besser Rücksprache mit dem Kinderarzt zu halten.

Alles Liebe und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...