Eingewöhnungszeit in der KiTa
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Sep 2011 13:18
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
hallo,
ich hab jetzt mal keinen anderen beitrag gelesen, nur deinen letzten
also, ich kann dir folgendes berichten. unsere eingewöhnung (mit 18 monaten damals) hat super geklappt, traum.
nach ca 2,5 monaten waren ferien und danach war ein monat lang in die krippe gehen reiner terror! jeden tag weinen, nicht von mir weg wollen.
sobald ich weg war (ist mir echt schwer gefallen) war ruhe. und auch von einem tag auf den anderen war wieder alles ok.
bei einem anderen kind das später eingwöhnt wurde als mein sohn, wars am anfang so wie bei euch. knapp einen monat lang jeden morgen weinen. jetzt ist es super, sie geht total gern hin!
also auch wenn es schwer fällt, ich würd durchhalten. könntet ihr es evtl. am anfang auf einen täglichen besuch ausweiten???(falls es nicht sowieso so ist) es ist natürlich schwer sich an etwas zu gewöhnen das man nur 2 mal die woche sieht.
eine freundin hat für ihren sohn auch nur 2 tage in der woche gebucht aber die eingewöhnungszeit war erstmal jeden tag hingehen angesagt.
ich hab jetzt mal keinen anderen beitrag gelesen, nur deinen letzten

also, ich kann dir folgendes berichten. unsere eingewöhnung (mit 18 monaten damals) hat super geklappt, traum.
nach ca 2,5 monaten waren ferien und danach war ein monat lang in die krippe gehen reiner terror! jeden tag weinen, nicht von mir weg wollen.
sobald ich weg war (ist mir echt schwer gefallen) war ruhe. und auch von einem tag auf den anderen war wieder alles ok.
bei einem anderen kind das später eingwöhnt wurde als mein sohn, wars am anfang so wie bei euch. knapp einen monat lang jeden morgen weinen. jetzt ist es super, sie geht total gern hin!
also auch wenn es schwer fällt, ich würd durchhalten. könntet ihr es evtl. am anfang auf einen täglichen besuch ausweiten???(falls es nicht sowieso so ist) es ist natürlich schwer sich an etwas zu gewöhnen das man nur 2 mal die woche sieht.
eine freundin hat für ihren sohn auch nur 2 tage in der woche gebucht aber die eingewöhnungszeit war erstmal jeden tag hingehen angesagt.
23. Sep 2011 19:57
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
flugente, vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich denke auch, das es vielleicht daran liegt, das wir nur 2x die Woche (MO & FR) da sind. Ich werde mich am Montag mal erkundigen, ob wir vielleicht öfter kommen könnten zur Eingewöhnung.
Dann kam auch noch hinzu, das die Erzieherin, die sich anfangs sehr viel mit meiner Tochter beschäftigt hat jetzt krank ist und warscheinlich länger ausfällt. Es wurde jetzt eine andere, neue Erzieherin als Vertretung eingesetzt. Auf fremde Personen reagiert meine Kleine zuerst immer mit Zurückhaltung. Sie braucht ihre Zeit um "aufzutauen"...
Ich denke auch, das es vielleicht daran liegt, das wir nur 2x die Woche (MO & FR) da sind. Ich werde mich am Montag mal erkundigen, ob wir vielleicht öfter kommen könnten zur Eingewöhnung.
Dann kam auch noch hinzu, das die Erzieherin, die sich anfangs sehr viel mit meiner Tochter beschäftigt hat jetzt krank ist und warscheinlich länger ausfällt. Es wurde jetzt eine andere, neue Erzieherin als Vertretung eingesetzt. Auf fremde Personen reagiert meine Kleine zuerst immer mit Zurückhaltung. Sie braucht ihre Zeit um "aufzutauen"...
23. Sep 2011 20:07
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
ah das mit der erzieherin ist echt mist. unsere krippe wurde damals neu eröffnet und die einer erzieherin hat nach 5 tagen gekündigt weil ihr die fahrten zu lang waren. gott sei dank war jona davon nicht betroffen, aber seine erzieherin hat inzwischen auch nur noch eine 30 std. woche , das heißt sie ist an zwei vormittagen erst spät da und geht an zwei nachmittagen sehr früh. ich vermute mal das seine problematische phase auch daran etwas gelegen hat.
aber ich hatte damals mal einen thread dazu eingestellt und von einigen erzieherinnen pn´s bekommen das es völlig normal ist und das selbst kinder die schon ganz lange dabei sind solche phasen haben.
also kopf hoch , und auch wenn es schwer fällt druchhalten !
aber ich hatte damals mal einen thread dazu eingestellt und von einigen erzieherinnen pn´s bekommen das es völlig normal ist und das selbst kinder die schon ganz lange dabei sind solche phasen haben.
also kopf hoch , und auch wenn es schwer fällt druchhalten !
24. Sep 2011 08:23
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Powerlady1983 hat geschrieben:
> flugente, vielen Dank für deinen Beitrag.
>
> Ich denke auch, das es vielleicht daran liegt, das wir nur 2x die Woche (MO
> & FR) da sind. Ich werde mich am Montag mal erkundigen, ob wir
> vielleicht öfter kommen könnten zur Eingewöhnung.
>
> Dann kam auch noch hinzu, das die Erzieherin, die sich anfangs sehr viel
> mit meiner Tochter beschäftigt hat jetzt krank ist und warscheinlich länger
> ausfällt. Es wurde jetzt eine andere, neue Erzieherin als Vertretung
> eingesetzt. Auf fremde Personen reagiert meine Kleine zuerst immer mit
> Zurückhaltung. Sie braucht ihre Zeit um "aufzutauen"...
Hallo
Meine Tochter ist da genauso,sie braucht auch die Zeit zum auftauen und das ist morgens bei ihr sehr schwierig ....
Also ich mache mir auch schon immer Gedanken ob sie wohl gleich weint...
Nächste Woche habe ich dann Dienst die 2 Tage dann kann meine Maus ja nicht weinen
vielleicht wird es dann ja etwas besser die Woche drauf.
Ich habe auch immer komisches Gefühl wenn ich gehe und sie weint etwas,aber die Erzieherin sagt sie hört schnell auf und ist immer toll am spielen....
Ich würde es auch weiter durchziehen,ich denke das Problem haben auch andere Mütter....LG(Trotzdem wenn ich mir vorstelle sie wird das ganze Jahr so sein bis sie zum Kindergarten geht!!!!)
> flugente, vielen Dank für deinen Beitrag.
>
> Ich denke auch, das es vielleicht daran liegt, das wir nur 2x die Woche (MO
> & FR) da sind. Ich werde mich am Montag mal erkundigen, ob wir
> vielleicht öfter kommen könnten zur Eingewöhnung.
>
> Dann kam auch noch hinzu, das die Erzieherin, die sich anfangs sehr viel
> mit meiner Tochter beschäftigt hat jetzt krank ist und warscheinlich länger
> ausfällt. Es wurde jetzt eine andere, neue Erzieherin als Vertretung
> eingesetzt. Auf fremde Personen reagiert meine Kleine zuerst immer mit
> Zurückhaltung. Sie braucht ihre Zeit um "aufzutauen"...
Hallo
Meine Tochter ist da genauso,sie braucht auch die Zeit zum auftauen und das ist morgens bei ihr sehr schwierig ....
Also ich mache mir auch schon immer Gedanken ob sie wohl gleich weint...
Nächste Woche habe ich dann Dienst die 2 Tage dann kann meine Maus ja nicht weinen

vielleicht wird es dann ja etwas besser die Woche drauf.
Ich habe auch immer komisches Gefühl wenn ich gehe und sie weint etwas,aber die Erzieherin sagt sie hört schnell auf und ist immer toll am spielen....
Ich würde es auch weiter durchziehen,ich denke das Problem haben auch andere Mütter....LG(Trotzdem wenn ich mir vorstelle sie wird das ganze Jahr so sein bis sie zum Kindergarten geht!!!!)
24. Sep 2011 12:31
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Ich weiß ja auch, das ich sie getrost mal für einen halben Tag zur Oma geben kann, ohne das sie weint oder nach mir fragt. Es ist also nicht so, das sie ohne mich nicht könnte. Es sind einfach die fremden Personen und das fremede Umfeld an das sie sich so schwer gewöhnen kann...
24. Sep 2011 22:09
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Bei uns sind 3Haupterzieherinnen und sie haben es so gemacht,das maxi jede mag
...gerade weil sie alle auch nur halbzeit arbeiten und nicht jeder den ganzen tag da ist :>
Sprich maxi hat 3bezugspersonen, er mag die alle suuuuper gern, obwohl ich schon weis wen er am liebsten mag ^^
LG

Sprich maxi hat 3bezugspersonen, er mag die alle suuuuper gern, obwohl ich schon weis wen er am liebsten mag ^^
LG
26. Sep 2011 09:50
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
So, heute war wieder KiTa-Tag...
Meine Kleine war zwar schon etwas besser drauf, als am Freitag, aber sie hing immer noch die ganze Zeit an mir.
Nach einer dreiviertelstunde haben wir dann einen Trennungsversuch gewagt. Ich sagte meiner Maus "Mami geht schnell aufs Klo und kommt dann wieder!" Ich sollte dann schnell rausgehen und mich ins Büro nebenan setzen. Ich hab gehört, wie meine Tochter geweint und nach mir geschrien hat.
Man, ich musste selbst mit den Tränen kämpfen.
Dann saß ich also da so eine gute halbe Stunde in diesem Büro und hab gewartet. Als die Erzieherin kam um mich zu holen, sagte sie das sie sich schnell beruhigen hat lassen und schön gespielt hat. Dazwischen hätte sie immer mal wieder gejammert und nach Mama gefragt.
Als ich meine Maus dann wieder geholt und in den Arm genommen habe, hat sie auch nochmal kurz geweint.
Jetzt sind wir wieder daheim und alles ist wieder gut.
Die Erzieherin meinte, das wir am Freitag dann einfach eine schnelle Trennung versuchen sollten. Sprich, ich bring sie hin und "übergebe" sie der Erzieherin und gehe danach gleich. Sie meinte, manche Kinder verkraften so eine schnelle Trennung leichter...
Mal sehen, wie es dann läuft.
Ich hab auch nachgefragt heute, ob es möglich wäre in der Eingewöhnungszeit täglich zu kommen. Aber das geht leider nicht, weil dann zu viele Kinder da wären für 2 Erzieherinnen.
Schade.
Ich hoffe es klappt bald besser. Ich möchte ja wieder arbeiten gehen!
Sorry, dass ich immer so viel schreibe, aber mich belastet das sehr und irgendwie gehts mir danach besser!
LG

Meine Kleine war zwar schon etwas besser drauf, als am Freitag, aber sie hing immer noch die ganze Zeit an mir.
Nach einer dreiviertelstunde haben wir dann einen Trennungsversuch gewagt. Ich sagte meiner Maus "Mami geht schnell aufs Klo und kommt dann wieder!" Ich sollte dann schnell rausgehen und mich ins Büro nebenan setzen. Ich hab gehört, wie meine Tochter geweint und nach mir geschrien hat.


Dann saß ich also da so eine gute halbe Stunde in diesem Büro und hab gewartet. Als die Erzieherin kam um mich zu holen, sagte sie das sie sich schnell beruhigen hat lassen und schön gespielt hat. Dazwischen hätte sie immer mal wieder gejammert und nach Mama gefragt.
Als ich meine Maus dann wieder geholt und in den Arm genommen habe, hat sie auch nochmal kurz geweint.
Jetzt sind wir wieder daheim und alles ist wieder gut.

Die Erzieherin meinte, das wir am Freitag dann einfach eine schnelle Trennung versuchen sollten. Sprich, ich bring sie hin und "übergebe" sie der Erzieherin und gehe danach gleich. Sie meinte, manche Kinder verkraften so eine schnelle Trennung leichter...
Mal sehen, wie es dann läuft.
Ich hab auch nachgefragt heute, ob es möglich wäre in der Eingewöhnungszeit täglich zu kommen. Aber das geht leider nicht, weil dann zu viele Kinder da wären für 2 Erzieherinnen.


Ich hoffe es klappt bald besser. Ich möchte ja wieder arbeiten gehen!
Sorry, dass ich immer so viel schreibe, aber mich belastet das sehr und irgendwie gehts mir danach besser!

LG
12. Okt 2011 13:45
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Wie läuft es denn jetzt so bei Euch?
Also meine Kleine ist ein Jahr alt und war heute den 7. Tag in der Kita. Bei uns wird es so gemacht: zuerst waren wir mit in den Räumen, dann schon eine Stunde raus im Erzieherinnenzimmer und seit gestern bin ich von 9 bis 11.30 weg. Sie ist dort bereits mittag und alles läuft gut soweit. Vor dem Mittag wird sie bissl quengelig, aber das hat sie immer, wenn sie Hungrig und dann auch müde ist.
Ich hab aber das Problem nachts. Sie kommt mal jede Stunde, mal alle drei STunden, mal zwei Stunden am Stück wach.
Ihr fehlt halt auch immer ihr Vormittagsschlaf. Und wenn sie nachts so wenig schläft, ist das ja ein doofer Kreislauf, weil sie dann ja vormittags wieder schneller müde ist. Mal abgesehen davon, dass ich tooootal müde bin, macht es mich fertig, sie so ko zu sehen, wenn ich sie abhole.. 
Also meine Kleine ist ein Jahr alt und war heute den 7. Tag in der Kita. Bei uns wird es so gemacht: zuerst waren wir mit in den Räumen, dann schon eine Stunde raus im Erzieherinnenzimmer und seit gestern bin ich von 9 bis 11.30 weg. Sie ist dort bereits mittag und alles läuft gut soweit. Vor dem Mittag wird sie bissl quengelig, aber das hat sie immer, wenn sie Hungrig und dann auch müde ist.
Ich hab aber das Problem nachts. Sie kommt mal jede Stunde, mal alle drei STunden, mal zwei Stunden am Stück wach.


12. Okt 2011 20:08
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
es läuft mittlerweile schon besser bei uns.
Die letzten drei Male hab ich meine Tochter morgens in die KiTa gebracht und hab mich sofort von ihr verabschiedet.
Das erste mal hab ich mich eine Stunde in einen Nebenraum gesetzt. Beim zweiten und dritten mal konnte ich schon für 1,5 Stunden nach Hause fahren. Sie weint zwar anfangs immer kurz, lässt sich aber schnell beruhigen und spielt dann sehr schön.
Die letzten drei Male hab ich meine Tochter morgens in die KiTa gebracht und hab mich sofort von ihr verabschiedet.
Das erste mal hab ich mich eine Stunde in einen Nebenraum gesetzt. Beim zweiten und dritten mal konnte ich schon für 1,5 Stunden nach Hause fahren. Sie weint zwar anfangs immer kurz, lässt sich aber schnell beruhigen und spielt dann sehr schön.

17. Okt 2011 13:19
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Bei uns läuft es nicht so gut. na eigentlich schon, aber nun ist die Maus krank. Ich geh nachher mit ihr zum Arzt befürchte aber, dass sie dann paar Tage nicht in die Kita darf. und dann fangen wir von vorne an?? Mach mir Sorgen, weil ich am 1. anfangen muß zu arbeiten.. 

17. Okt 2011 14:56
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Hallo,
hab jetzt nicht alles gelesen. Max,19 Monate, geht seit er ein Jahr ist jeden Tag in die Krippe.
Unsere Eingewöhnung war 2 Wochen, aber ohne Eltern. Habe ihn dort abgegeben und nach 2 Stunden wieder geholt. Die Zeit hat sich dann gesteigert und er hat das auch gut aufgenommen. Am Anfang hat er geweint wenn ich gegangen bin, aber jetzt freut er sich jeden Früh auf seine kleinen Freunde. Bezahlen mußten wir die ersten beiden Wochen allerdings nicht!
hab jetzt nicht alles gelesen. Max,19 Monate, geht seit er ein Jahr ist jeden Tag in die Krippe.
Unsere Eingewöhnung war 2 Wochen, aber ohne Eltern. Habe ihn dort abgegeben und nach 2 Stunden wieder geholt. Die Zeit hat sich dann gesteigert und er hat das auch gut aufgenommen. Am Anfang hat er geweint wenn ich gegangen bin, aber jetzt freut er sich jeden Früh auf seine kleinen Freunde. Bezahlen mußten wir die ersten beiden Wochen allerdings nicht!
17. Okt 2011 20:34
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Wir haben 8 Wochen Eingewöhnung und ich finde das in unserem Fall zu lange. Es verwirrt mein Kind.
18. Okt 2011 22:53
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Wummi2903 hat geschrieben:
> Bei uns läuft es nicht so gut. na eigentlich schon, aber nun ist die Maus
> krank. Ich geh nachher mit ihr zum Arzt befürchte aber, dass sie dann paar
> Tage nicht in die Kita darf. und dann fangen wir von vorne an?? Mach mir
> Sorgen, weil ich am 1. anfangen muß zu arbeiten..
Mein Kleiner war erst drei Wochen in der Kita und dann eine Woche krank .
und als wir wieder hin gingen wollte er nicht mal mehr was von mir wissen. Hat sich auf den Boden gesetzt und spielte .
> Bei uns läuft es nicht so gut. na eigentlich schon, aber nun ist die Maus
> krank. Ich geh nachher mit ihr zum Arzt befürchte aber, dass sie dann paar
> Tage nicht in die Kita darf. und dann fangen wir von vorne an?? Mach mir
> Sorgen, weil ich am 1. anfangen muß zu arbeiten..

Mein Kleiner war erst drei Wochen in der Kita und dann eine Woche krank .
und als wir wieder hin gingen wollte er nicht mal mehr was von mir wissen. Hat sich auf den Boden gesetzt und spielte .
19. Okt 2011 08:54
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
echt.. ?? na mal sehen.. das macht mit Hoffnung. Meine darf erst morgen wieder hin. Ist dann eine Woche raus. Ich bin gespannt. 

29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...