Baby-Zwieback von Hipp

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

steffi0
17. Okt 2011 14:53
Baby-Zwieback von Hipp
Liebes Hipp-Team,
ich bin heute durch das Baby regal gelaufen und habe den Baby-Zwieback von hipp gesehen dachte ich mir den nimmst du mal mit ist ja ab den 6. Monat und meine Hanna ist ja schon anfang 7. Monat und hat schon zwei Zähne. Wo wir zu Hause waren habe ich ihr ein halbes stück gegeben, so danach wollte ich ihn in den Schrank stellen und da habe ich gelesen das man das ja erst mit 8. Monaten geben darf also so zum Verzehr. Stand auch drauf bloß das habe ich nicht gesehen. Jetzt ist meine Frage ob das schlimm ist vielleicht hätte ich mir das lieber mal genauer betrachten sollen. Oh man mach mir meine gedanken aber ich habe ja aufgepasst das sie sich nicht verschluckt und ihr hat es spaß gemacht und auch geschmeckt. Ich hoffe bloß es ist nicht so schlimm.
LG steffi
HiPP-Elternservice
17. Okt 2011 15:36
Re: Baby-Zwieback von Hipp
Liebe Steffi,
oh nein, das ist überhaupt nicht schlimm.

Auf der Packung geben wir bei unserem HiPP Baby Zwieback zwei Verzehrsempfehlungen an. Einmal ab dem 6. Monat (als nach fünf Monaten) einen Zwiebackbrei und ab dem 8. Monat (nach sieben Monaten) den Zwieback zum Knabbern. Die Beschaffenheit des HiPP Baby Zwiebacks ist ideal für die ersten Zähnchen, da mit dem Knabbern die Entwicklung der Kau- und Kiefermuskulatur gefördert wird.

Bitte bedenken Sie folgendes: Nicht jedes Baby entwickelt sich gleich und die Kleinen gehen sehr unterschiedlich mit derartigen Lebensmitteln um - manche kauen und beißen, andere Babys lutschen, wieder andere schaben einen Zwieback mit ihren Schneidezähnchen ab. Bis die Babys die für sie jeweils passende Technik erlernt haben, kann es unterschiedlich lange dauern.

Wenn Sie das Gefühl haben, Hanna kommt mit dem HiPP Baby Zwieback gut zurecht, dürfen Sie diesen gerne füttern. Als Mutter haben Sie das beste Gespür dafür.

Ansonsten bieten Sie Ihrem Mädchen evtl. den Zwieback zunächst in einen Teller zerbröselt und in etwas aufgekochter Milch oder Fruchtsaft aufgelöst an. Oder geben Sie ihr nur kleine Stückchen, die sie problemlos schlucken kann. Wenn Ihr Kind gut mit stückiger Kost umgehen kann, eignet sich der Zwieback auch für die Hand. Lassen Sie Ihre Kleine aber beim Essen auf keinen Fall unbeaufsichtigt, damit Sie weiter beobachten können, wie sie mit dem Zwieback umgeht.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
steffi0
17. Okt 2011 16:46
Re: Baby-Zwieback von Hipp
Vielen Dank da bin ich ja beruhigt :D
Ich gebe der hanna jetzt seit zwei wochen den Abendbrei und das klappt echt super. Nun wollte ich mal fragen wann ich anfangen kann die Nachmittags mahlzeit zu geben? Und wie schaffe ich es das meine maus mehr trinkt sie trinkt gerade mal 20 ml Abgekochtes wasser zu ihrem Abendbrei.
Also es sieht so aus bei uns:

ca. 8.00 oder 9.00 Uhr, 235 ml Milch
ca. 12.00 oder 13.00 Uhr, Brei mit Gemüse fleisch und kartoffeln danach ein bisschen obst.
ca. 16.00 oder 17.00 Uhr, Milch 235 ml
ca. 20.00 oder 21.00 Uhr Abendbrei und ein bisschen Wasser

Ist das so Ok? Oder zuviel?
HiPP-Elternservice
18. Okt 2011 12:24
Re: Baby-Zwieback von Hipp
Liebe Steffi,
das freut mich, dass ich helfen konnte :lol: !

Da alles so gut klappt und Hanna auch mit dem Abendbrei gut zurecht kommt, können Sie jetzt die Milch am Nachmittag durch einen milchfreien Obst-Getreide-Brei ersetzen.
Mit der Milch am Morgen und der Portion Milchbrei ist Ihr Mädchen ausreichend mit Milch versorgt.

Das Thema „zusätzlich trinken“ beschäftigt unsere Eltern sehr. Auch das ist wie das Essen fester Kost Übung und Gewöhnung. Bitte schauen Sie mal in diesen Beitrag rein: viewtopic.php?f=11&t=32520

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...