Absolutes Einschlafproblem

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1103681
11. Okt 2011 11:29
Absolutes Einschlafproblem
Hallo Ihr lieben,
ich brauche eure hilfe, weiß absolut nicht mehr weiter. Unser kleiner ist jetzt 1 Jahr alt und will abends nicht mehr alleine einschlafen. Wir bleiben solange im zimmer bis er eingeschlafen ist und schleichen uns dann raus aber wehe er bekommt das mit, dann geht das geschrei von vorn los und dann schläft er nur noch auf mamas arm ein. Selbst der Papa bekommt ihn nicht mehr ruhig.
Das zieht sich dann ewig hin bis ca. 21:30. Das nagt an unseren Nerven, weil er ja auch zu wenig schlaf bekommt. Gestern haben wir es mal mit der 5 min. Regel probiert, hat nichts genützt, ich bin dann irgendwann rein hab ihn beruhigt und er ist wieder auf meinen arm eingeschlafen.
Was können wir noch machen? Bitte habt en tips für uns.
gast.953619
11. Okt 2011 11:40
Re: Absolutes Einschlafproblem
der kleine mann macht grad ein ganz großen schub mit, da braucht er einfach mehr eure nähe.
habt ihr ein immergleiches ritual?
unseres war es damals in dem alter mit ihm zu kuscheln (abwechselnd mein mann oder ich) bis er eingeschlafen ist. und ihn dann in sein bett zu legen. haben damals eine kuschelmatraze in sein zimmer gelegt. hat gut funktioniert. meist war er innerhalb von 15-30 min eingeschlafen.
gast.1103681
12. Okt 2011 11:50
Re: Absolutes Einschlafproblem
wir machen jeden abend die selben schritte
zur zeit kuschelt er lieber mit mama
gestern abend habe wir ihn ins bett gebracht
2 min. und wieder rein
5 min. und wieder rein
10 min. und wieder rein
15 min. und wieder rein und dann hatte ich auch keine kraft mehr
er war völlig durchgeschwitzt vom schreien
ich glaube diese methode ist einfach zu hart
Marania77
12. Okt 2011 12:28
Re: Absolutes Einschlafproblem
Ich glaube das kennen die meisten Mamas und Papas. Unsere Maus hat das auch grad wieder, sie ist 17 Monate alt und braucht im Moment sogar die Nähe von uns beiden!
Das hört wieder auf!! Wichtig ist dass ihr Euch nicht darüber ärgert, denn das bringt Unruhe rein. Gebt dem Spatz einfach mal 1-2 Wochen ohne Diskussion was er braucht und versucht es dann mal wieder anders.
Meine Tochter hat uns in der letzten Phase dann sogar weggeschoben als ihr Nähe-Bedürfniss gestillt war!

Von der Schreien-lassen-Methode halte ich persönlich gar nix!! Die Kinder brauchen die Gewissheit dass ihr "Rufen" gehört und ernst genommen wird!!
gast.898581
12. Okt 2011 12:54
Re: Absolutes Einschlafproblem
Wir haben es auch mit "kontrolliert-weinen-lassen" probiert bzw durchgezogen. Mit 9 Monaten hat sie beschlossen nur am Arm einzuschlafen, das ging ewig so und war anfangs ok - es dauerte nur 5min. Aber dann wurde es immer länger und länger. Irgendwann schleppten wir sie 1h rum.

Dann hab ich (ohne ein Buch vorher darüber zu lesen) es so gemacht: reingelegt und ihr gut zugeredet. Dann bin ich rausgegangen. Ich habe alle 2min nach ihr gesehen, Hand am Bauch gelegt und wieder raus. Am ersten Abend ging das so 40min und sie schlief total fertig ein - wir auch. Am 2. Abend 20min und am 3. 5min geweint. Seither gabs das eigentlich in der Form nie wieder.

Hat sie jetzt mal abende wo sie nicht "will" nehm ich sie wieder raus.. Kommt es 2x in Folge vor (also an 2 abenden hintereinander) dann lassen wir sie auch jammern. Mittlerweile regt sie sich mehr auf wenn wir reingehen als wenn wir sie lassen. :?

Eigentlich haben wir das auch nur wenn sie was ausbrütet oder so. Sie liegt eigentlich jeden Abend gut 30min im bett bevor sie einschläft. Klappt gut, sie singt ;)

Also die Methode ist sicher nicht für jedermann. Aber wir sind froh es so gemacht zu haben. Ich finde es ganz wichtig dass die kleine alleine einschlafen.

lg und kopf hoch!
gast.953619
12. Okt 2011 14:44
Re: Absolutes Einschlafproblem
jedes kind ist anders, bei manchen scheints zu helfen bei anderen geht es total nach hinten los.

ließ mal den link dazu.

http://www.ferbern.de/rund-ums-ferbern/ ... rbern.html
gast.1103681
12. Okt 2011 19:52
Re: Absolutes Einschlafproblem
oh mein gott genau so wie in diesem link beschrieben habe ich mich auch gefühlt, ich werde das meinem schatz nie wieder antun und da können andere sagen was sie wollen
heute abend war recht easy
ich habe einfach alles von der uhrzeit her nach vorne geschoben
beim abendessen wäre er mir fast weggenickt
also schlafsack an und ab
als wir im schlafzimmer waren, von müdigkeit keine spur mehr
habe ihn hingelegt und gestreichelt, gut zugesprochen und von der kita morgen erzählt
er wollte zu mir, da hab ich ihn auf den arm genommen und gekuschelt
aber hab ihn nicht auf meinem arm einschlafen lassen
ihn ins bett gelegt, gestreichelt, gesummt
und siehe da das kind schläft im eigenen bettchen ein vor 19:00

und jetzt bin gespannt wie lange das anhält

bin am überlegen ob ich ihm sein bettchen kuscheliger machen kann
aber wie
gast.953619
12. Okt 2011 20:09
Re: Absolutes Einschlafproblem
er hat doch bestimmt kuscheltiere die er immer mitnimmt? das ist schon mal eine sache. wir haben jona das blatt von ikea gekauft ,das fand er total toll, ich hatte das gefühl er fühlt sich so sicherer weil das bett so eingeschränkt war von oben.

jona ist auch nie aufm arm eingeschlafen in dem alter, aber wir haben halt immer gekuschelt das hat ihm sehr geholfen.

vor kurzem war ich beim osteopathen mit ihm weil er einfach schwierigkeiten hatte durchzuschlafen. man sagt das kinder bis zum 2. lebensjahr keinen echten schlafrhytmus haben. da er jetzt ja 2 geworden ist hab ich es erstmal so versucht und seit dem schläft er auch durch. haben eine 3 monatige bachblütentherapie gemacht. aber ich denke bei euch ist es in der tat der große wachstumsschub.
gast.904221
12. Okt 2011 21:08
Re: Absolutes Einschlafproblem
@ flugente
welche Bachblüten hat er denn bekommen ? und hat er die geschluckt oder hast du sie in den Bauchnabel getropft?
Meine Schwägerin hat nämlich unheimliche Schlafprobleme mit ihrem Kleinen, vielleicht kann ich ihr durch Deine Erfahrung helfen.
gast.1022207
13. Okt 2011 09:37
Re: Absolutes Einschlafproblem
Hallo Ihr lieben,

ich hätte auch eine Frage dazu. Mein kleiner ist jetzt 19 Monate alt und seit ca. 4 1/2 monaten schlöft er nicht mehr allein. Mal zuerst wir hatten nie probleme beim schlafen reinlegen gute nacht sagen und raus. Er hat sich umgedreht und hat geschlafen und dann fing es plötzlich an. Anfangs so ca. 1 monat konnte er nur mehr in meinen armen einschlafen. Da hab ich auch mit vielen anderen darüber geredet und dann beschlossen wenn er soviel Nähe braucht o.k. Dann wollte er eh in sein bett aber nicht alleine sein. Ich muss nur bei ihm im Zimmer bleiben, und warten bis er eingeschlafen ist, aber wenn ich vorher raus gehe dann geht das geschrei los. Ich hatte das Gefühl das er richtige Verlassensängste hatte also hab ich das durchgezogen. Aber jetzt leg ich ihn hin und er spielt im bett und ich kann eine halbe stunde warten bis er dann schläft.
Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich ihm das allein schlafen jetzt wieder angewöhnen kann.

danke
gast.953619
13. Okt 2011 09:59
Re: Absolutes Einschlafproblem
@protectangel, also wir haben eine bachblütenmischung von der osteopathin bekommen! war mit ihm ja bei osteopathen weil ich erstmal ausschließen lassen wollte das es etwas körperliches ist. körperlich war er ok, bloß der kiefer/gesichtsbereich war recht verspannt, das hat sie "entspannt" und mir auch noch tipps gegeben wie ich ihn "runterbekomme" wenn er mal wieder auf 180 ist. das ganze in der angmischten kombi hat sehr gut geholfen bei uns. es sind übrigens 3 bachblüten drin die er 4 mal am tag 4 tropfen bekommt.
ich habe die mischung auch einer anderen mami hier geschrieben, aber ob sie anderen kindern auch so gut hilft bzw überhaupt hilft kann ich nicht sagen.

@bambi, so wie du deinen kleinen grad ins bett bringst, machen wir schon immer. jona wollte noch nie allein einschlafen, inzwischen schläft er auf diese art und weise innerhalb von 5-10 minuten ein. wenn es mal länger dauert ist auch net schlimm, für mich ist es dann immer noch eine art extra entspannung wenn ich einfach bei ihm bin. ansonsten würd ich ja eh wäsche machen oder irgendwas anderes haushaltliches ;) für meinen mann und mich ist es so ok (wir haben uns natürlich auch im laufe der zeit daran gewöhnt) und solang er es braucht und will machen wir es auch so. seit ungefähr 3 monaten darf eh nur mein mann ihn ins bett bringen :lol:
er hat sich bisher alles abgewöhnt wo ich dachte oh mann das wird schwer... auch das wird er irgendwann aufgeben.
gast.1103681
13. Okt 2011 11:20
Re: Absolutes Einschlafproblem
@ flugente
ja er nimmt seinen schnuffi mit ins bett
und es hängt en himmel drüber aber sonst ist das bett leer
ne kuscheldecke will ich ihm aber auch noch nicht geben
gast.1103681
17. Okt 2011 12:45
Re: Absolutes Einschlafproblem
nun ist es ganz vorbei
der kleine ist krank nur noch einschlafen bei mama
nachts schreien wie am spieß und er will nicht mehr in seinem bettchen bleiben
hauptsache wir kriegen das bald wieder raus
:shock:
gast.953619
17. Okt 2011 17:10
Re: Absolutes Einschlafproblem
@box mit dem schlafen im elternbett würd ich mir nicht so große gedanken machen, jona kommt auch ab und an und ist auch grad mal wieder krank, so das er um 3 uhr auf der matte steht. hatte er vor 2 wochen auch. sobald die krankheit um war, war auch das umziehen in unser bett wieder um!
Engelchen1986
17. Okt 2011 20:44
Re: Absolutes Einschlafproblem
Hallo Mamis und Papis,

:cry: unsere Tochter Leonie ist jetzt 2 jahre 3 monate. wir haben die gitter vom bett vor ca. 1 monat weg gemacht. anfangs gings super aber seid 3 wochen kommt sie alle minuten vom bett raus. Egal was wir machen ob kucheln streicheln ect. wenn sie wach wird und merkt sie ist alleine kommt sie wieder raus und will zu uns. Aber wir möchten das sie in ihrem bett bleibt!! Früher war das nicht so "schlimm". Am nächsten tag spinnt sie rum weil sie kein schlaf hat aber mittagschlaf wll sie auch nicht machen :( ..... ich weiss nicht was plötzlich los ist.

:) Kennt das jemand ??
15 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...