was kochen ab 8Monat?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1111954
8. Okt 2011 07:14
was kochen ab 8Monat?
hallo:-)

meine tochter wird jetzt 7 mon, ich koche das mittagessen selber. Sie bekommt jeden tag etwas anderes und sie mag alles. ich koche blumenkohl,brokkoli, kohlrabi, möhren, spargel, spitzkohl, jeweils mit kartoffeln und friere alles ein so das ich für ca. 1 1/2 monate was da habe, fleisch bekommt sie jeden 2 tag. sie mag gläschen nur mit spinat,schinkennudeln, spagetti bolognaise und das gericht mit lachs.( sie mag nicht kürbis, fenchel,pastinake)
ich möchte gerne wenn sie 8 Monate alt was anders kochen, welches gemüse kann ich noch nehmen? kann ich auch was mit reis oder nudeln kochen? kann ich das selber so fein pürieren oder kann ich das ab dem 8 mon schon etwas grober lassen?(Hat noch keine zähne) habe keine rezpte ab dem 8 mon.
nachmittags bekommt sie vrei aus 2 zwiebacke 100ml wasser 1 tl öl und 100g obstmuß, bis zu welchen alter soll sie das bekommen? oder kann ich da ab dem 8 mon auch was anderes geben? manchmal bekommt sie auch den brei uas dem packet wo getreide und milde früchte drin sind.
zum abendessen bekommt sie brei der it wasser angerührt wird, da wechsel ich die geschmachsrichtungen immer aus wenn das packet leer ist. ab welchen monat kann ich versuchen brot zu geben?
ab welchen monat kann ich milch geben,und wenn welche?

würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar anregen bekomme.
der tag schaut so aus:
7-8h milchflasche 230ml
11-12h mittagessen
15-16h nachmittgsbrei
19-19.30h abendbrei hält immer bis zum nächsten morgen an
zwischendurch trinkt sie abgekochtes wasser und fencheltee zwischen 150-250ml
je nach laune und des wetters abhänging.

kann das bleiben oder muß ich was ändern. bis jetzt klappt das alles so.
sie ist geb am 11.3 und wiegt jetzt 8300g

liebe grüße und schönes we
sandra
HiPP-Elternservice
10. Okt 2011 14:20
Re: was kochen ab 8Monat?
Liebe Sandra,
prima, wie abwechslungsreich Sie Ihre Tochter ernähren. Weiter so.

Natürlich kann man die Beikosternährung mit jedem Gemüse gestalten, das nicht zu viel Nitrat speichert und mild genug ist, damit das kleine Baby dieses Gemüse auch akzeptiert. Sie haben hier schon eine große, übliche Auswahl zusammen. Weitere Gemüse wären zum Beispiel Zucchini und Tomaten (Haut gut passieren oder entfernen).
Bei den Beilagen spricht nichts gegen Reis und Nudeln, zunächst fein püriert. Ab dem 8. Monat etwa können Kinder das Kauen erlernen. Dazu bieten wir Menüs mit feinen Stückchen an.

Den Obst-Getreide-Brei kann Ihre Kleine weiteressen solange sie ihn mag. Je nach Kauvermögen darf Ihre Tochter nachmittags reife, weiche Stücke Obst bekommen. Dazu darf es - wieder je nach Kaureife - was zu knabbern geben wie Reiswaffeln, Keks, Babyzwieback… Auch so kann Frucht & Getreide aussehen.

Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor.
Als reine Trinknahrung ist im ersten Jahr, wenn nicht gestillt wird, eine Säuglingsmilch die richtige Wahl. Als Zutat zu einem Brei ist es jedoch jetzt schon möglich Kuhmilch im Beikostalter einzusetzen.

Bei der Selbstzubereitung und bezüglich Rezepten bin ich nicht die Fachfrau schlechthin. Schauen Sie mal beim aid (www.aid.de) oder Forschungsinstitut für Kinderernährung (www.fke-do.de) vorbei.
Diese bieten Rezepte und Broschüren an.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1111954
11. Okt 2011 08:04
Re: was kochen ab 8Monat?
Hallo

danke sie haben mir im jedenfall weitergeholfen!!! noch hat meine kleine ja keine zähne...aber wenn dann weiß ich jetzt bescheid was ich dann geben kann.
jetzt muß ich aber nochmal fragen, die brot Milchmahlzeit ab dem 10monat ist doch anstelle des abendbreies gemeint oder? wenn ja welches brot ohne rinde sollte ich geben, welchen streichaufschnitt, lieber butter oder magarine, dünn?
die morgenflasche gebe ich die bis zum ersten geburtstag und dann brot?oder gibt da was anderes? darf sie dann schon marmelade? meine freundin macht das....
wieviel milch darf sie dann trinken von der kuhmilch? morgens und abends? oder lieber nur einmal am tag?
ganz lieben dank
liebe grüße sandra
HiPP-Elternservice
11. Okt 2011 17:12
Re: was kochen ab 8Monat?
Liebe Sandra,
ja, die Brot-Milch-Mahlzeit ersetzt dann den Abendbrei.

Wenn Sie Brot einführen, empfehle ich abwechselnd Vollkornbrot oder Mischbrot bzw. Brötchen zu füttern. Vollkornbrot jedoch nicht mit ganzen Körnern sondern aus fein gemahlenem Vollkornmehl. Diese können dünn mit Butter oder Margarine (was Sie selbst im Haushalt verwenden) bestrichen werden. Oder auch schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist recht beliebt.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.

Als süßliche Variante eigenen sich unsere HiPP Früchte.

Morgens kann Ihre Kleine weiterhin die Milch bekommen. Wird zum Ende des ersten Jahres der Appetit am Morgen höher, sind ein Müesli, eine Milchbrie oder das klassische Frühstück aus Brot und Milch mögliche Varianten.

Im zweiten Jahr ist Ihre Tochter insgesamt mit 300 ml Milch/g Milchprodukt pro Tag gut versorgt, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt.
Das können ein Becher Milch sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1111954
12. Okt 2011 07:00
Re: was kochen ab 8Monat?
HUHU:-)

vielen lieben dank!!!!!!Ihr seid eine echte hilfe!!!beim ersten kind hat mann immer viele fragen...

wieviel milch darf meine tochter denn trinken wenn ich ihr am abend eine brot milch mahlzeit gebe? darf sie dnn die selbe menge auch am morgen wenn sie brot bekommt oder sollte ich da lieber zur abwechslung tee anbieten?

lieben dank
sandra
HiPP-Elternservice
12. Okt 2011 14:06
Re: was kochen ab 8Monat?
Liebe Sandra,
im ersten Jahr braucht Ihr Mädchen 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt pro Tag, dann ist sie gut versorgt. Das können Sie gerne auf mehrere Portionen aufteilen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1111954
17. Okt 2011 14:47
Re: was kochen ab 8Monat?
Hallo...

ich bins nochmal...

wenn ich jetzt anfange meiner kleinen maus milch zugeben also bei der brot milch mahlzeit am abend, da reicht doch ein becher milch aus,oder? soll ich dann wenn sie brot morgens bekommt milch oder lieber tee geben? sie soll halt alles kennenlernen aber ohne zucker...da kommt sie ja noch früh genug dran.

lieben dank nochmal
lg sandra
HiPP-Elternservice
17. Okt 2011 15:39
Re: was kochen ab 8Monat?
Liebe Sandra,
wie geschrieben, braucht Ihre Tochter im ersten Jahr 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt pro Tag, dann ist sie gut versorgt. Das können Sie gerne auf mehrere Portionen aufteilen. Hauptsache insgeamt über den Tag passt es.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...