Arbeiten!!!!!!!!!

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1138661
9. Okt 2011 13:36
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
so ist es...
für seinen lebensunterhalt muss man arbeiten!!!

und es ist schade, dass da an den falschen positionen gespart wird...

aber ich muss auch sagen, dass ich meinem kleinen alles ermöglichen werde, was ich kann, doch soll er auch als teeny lernen, dass man für "extras" arbeiten muss.... kleidung, urlaub.... werden bezahlt....
aber wenn er meint mit 16, 17 jedes we party machen zu müssen, etc. dann soll er sich doch einen ferienjob o.ä. suchen..#

ich hab seitdem ich 15 war "gearbeitet": babysitten, im altersheim.. kiosk...
ich wollte das auch, und meine eltern haben mir im "leben " geholfen....
esse, kleidung, schule, ausbildung, führerschein, urlaub....

und es hat mir nie geschadet, im gegenteil.. ich kann mit fug und recht behaupten, dass ich mir alles "erarbeitet" hab... mit einem start meiner eltern und dem fleiß meines mannes und mir haben wir unserem kind ein nest gebaut, indem es in sicherheit groß werden kann.....

aber auch mir haben es meine eltern so vorgelebt!!
gast.1126832
11. Okt 2011 11:55
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
Hallo Schlumpfine,
ich kann dich nur zu gut verstehen. Ich bin bei meiner ersten Tochter auch nach 18 Monaten wieder arbeiten gegangen und sie war die ganze Zeit bei der Oma. Als sie dann reden konnte, hat sie manchmal am Abend noch versehentlich OMA zu mir gesagt, das war schon hart. Ich hatte aber trotzdem NIE den Eindruck, dass sie zur Oma eine engere Bindung hatte als zu mir. Und sobald sie im Kindergarten war, war sowieso ICH wieder die Hauptansprechperson, weil eine Kindergärtnerin ist ja-egal wie lieb die Kinder sie haben- doch immer eine 'Fremde'.
Jetzt bei meinem zweiten Kind habe ich mir vorgenommen, zwei volle Jahre zu Hause zu bleiben, aber es geht mir wie dir - das Geld reicht hinten und vorne nicht! Also bin ich auch wieder auf Jobsuche (Paul ist 14 Monate).
Kopf hoch - du schaffst das. Und wenn du einmal einen eingespielten Alltag hast, dann findest du es auch wieder nett, nicht immer nur zu Hause zu hocken. Es kommt ja nicht nur darauf an WIEVIEL Zeit man mit seinen Kindern verbringt, sondern WIE man sie verbringt. Wenn du nur eine Stunde Zeit hast, die aber intensiv mit dem Kind verbringst hat es mehr davon, als wenn es den ganzen Tag neben dir fernsehen darf oder so! Und so ganz nebenbei schätzen es Kinder auch, wenn man ihnen finanziell etwas bieten kann, wenn sie nicht immer diejenigen sind, die auf das neueste Spielzeug verzichten müssen.
Liebe Grüße
Sandra
gast.871445
11. Okt 2011 13:11
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
soooo... möcht auch mal mein senf dazu geben... ;)

bin auch ne mama die arbeiten gehen muss, da ich einfach auf das geld angewiesen bin. bin alleinerziehend und joelle wird im november 2.
hab im februar wieder angefangen zu arbeiten auf 50% also 20 stunden die woche. bin altenpflegerin und arbeite somit im schichtdienst (schaukeldienst) täglicher wechsel von früh und spät, das heißt joelle schläft jeden 2. tag bei der oma und die anderen tage bei mir, an meinem dienstwochenende ist sie dann von freitag bis montag bei der oma kommt aber nur alle 2 wochen vor. aber dennoch viel. anfangs wars schon schwer, da hat mich das schlechte gewissen geplagt bis ich irgendwann dann gemerkt wie gut es joelle geht mich mal loszuhaben... :) ihr hats nichts ausgemacht wenn die mama geht aber sie hat sich immer gefreut wenn die mama wieder kommt. abschiedsschmerz was ist das? :D gab manchmal auch situationen wo ich zu meiner mum kam und sie michnichtmal beachtet hat weil opa interessanter war, das tat dann schon weh aber dann hab ich sie angezogen und bin mit ihr raus aufn spielplatz und ich war wieder die nummer eins... ich denk da muss man sich keine gedanken machen...

für manche mag sich das jetzt hard anhören aber ich bin auch mal froh wenn meine mum sagt komm lass joelle nochmal ne nacht bei uns und mach dir nen gemütlichen abend, und das nehm ich dann auch gerne an und genieß das dann auch. bin erst 25 jahre alt und geh auch gern mal noch mit freunden samstag abend was trinken oder mal tanzen, dann hab ich auch kein schlechtes gewissen meine kleine bei der oma zu lassen, weil ich weiß alle fühlen sich wohl dabei.

liebe grüße sabrina und joelle
gast.865984
11. Okt 2011 13:12
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
mmmmhhhh, frage:
was ist mit liebe, wärme, geborgenheit, zuneigung und aufmerksamkeit???
irgentwie spricht keiner darüber.
ich lese immer, man will seinem kind was bieten. was denn? urlaub, klamotten, spielzeug etc.?
klar wollen wir vorbilder für die kinder sein, da gehört auch das arbeiten zu, keine frage aber was ist mit dem rest?
auch wenn sie sich bei oma oder kita wohlfühlen, würden sie sich sicherlich mehr freuen, wenn mama mehr zeit hätte. also so würde ich fühlen..
ich bin noch zuhause, möchte aber doch wieder gern arbeiten gehen, aber nur vormittags damit ich anschliessend zeit für die kinder habe.
ich würde sie dann nicht die ganze zeit betüddeln, spielen ja auch mal alleine, aber der gedanke oder die gewissheit, mama ist da.
auch wenn ich weiss mein kind ist gut aufgehoben und habe ein gutes gefühl dabei, könnte ich es nicht. denn ich sehe das jetzt bei meinem grossen, der ist die meiste zeit unterwegs. wenn ich ihn vorher von morgens bis späten nachmittag weggegeben hätte, hätte ich nie was von ihm gehabt...
natürlich muss jede familie das für sich entscheiden, aber meistens ist es so das man irgentwann mal sagt: hätte ich das doch anders gemacht!
also ich spreche da nur für mich alleine
gast.916459
11. Okt 2011 13:24
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
@Nimast, ich kann da nur für mich sprechen und sagen, das ich arbeiten gehe weil ich nicht meinem Kind was bieten will, sondern weil ich unseren Lebensunterhalt aufbessern MUSS. Sonst reicht es nicht aus. Außerdem gebe ich meiner Maus immer und jeden Tag liebe und Geborgenheit auch wenn ich arbeiten muss. Ich gehe nur 12 Stunden und kann aber nicht nur Vormittags gehen, so gern ich das hätte aber da spielen die Chefs nicht mit und im Einzelhandel braucht man halt auch Abends um acht noch Leute. Da das aber nur zwei Tage dann sind und wir ja am Vormittag noch ein bisschen Zeit haben Frühstücken wir da immer gemeinsam bei Oma und Opa und Abends wenn ich von der arbeit komm dann spiel ich zuerst mit meiner Tochter und nach dem Bettfertig machen wird noch ausgiebig gekuschelt. Da gebe ich ihr auch die Liebe und geborgenheit die sie braucht und die bekommt sie genauso von Oma und Opa und darum ist es bei mir eher aus Organisatorischen Gründen so das ich sag, beim zweiten muss und wird alles anders laufen.
gast.865984
11. Okt 2011 13:38
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
klar nur für vormittags etwas zu finden ist nicht gerade leicht, das stimmt. die chefs heute könnten wirklich toleranter sein....
ich bin jetzt auch davon ausgegangen wenn das kind den ganzen tag weg ist. ich komme auch aus dem eh, für mich wäre es aber undenkbar abens zu arbeiten, da mein mann im schichtdienst ist....
alles unter einem hut zu bekommen ist sicherlich nicht leicht.
ich kam nur auf diese frage/gedanke, weil mein mann sehr früh seine mama verloren hat und die auch sehr viel gearbeitet hat und nicht wirklich viel zeit für ihn hatte. er hat schon sehr darunter gelitten als sie weg war und auch heute noch, denkt er daran wie toll es gewesen wäre einfach nur zeit mit der mama gehabt zu haben...
gast.1138661
11. Okt 2011 14:53
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
Mh, ich seh das zweigeteilt..

oma und opa sind eine ideale lösung..
ich sehe es im gegenzug auch ganz schön gefährlich, wenn die mama die einzige bezugsperson ist und ( auch ohne jetzt IRGENDJEMANDEN ) zu meinen.. machmal weiß ich nicht ob es von den mamas nocht sehr egoistisch ist, das den kleinen zu verweigern..

wie ich gelsen hab gehen die kleinen ja sehr gerne zur oma, in die kita...
wer bin ich, dass ich meinem kind das nehme nur weil ICH meine mein kind gehört nur zu mir..

mann, muss dazusagen, dass ích sleber vor 30 jahre bei meinen großeltern mit großgeworden bin..
ich war gard mal ein halbes jahr alt, da hat meine mama von morgens um 7- nachmittags um 4 wieder gearbeitet, weil wir das geld gebraucht haben...
und mir hats gaar nicht geschadet, im gegenteil ich habe eine sehr enge bindung zu meiner mama UND zu meinen großeltern..

das will ich für meinen kleinen auch.. auch wenns der mama weh tut.. aber das was ich sehe gibt mir recht.. levian liebt seine oma und er schläft bei ihr genausogut ein wie bei uns, manchmal sogar besser :lol: :lol: :lol:

ich bin eine totale übermama, nichts geht über mein kind, deswegen muss ich mich zur rechten zeit ein bisschen wegnehmen, damit er offen und voller interesse "allein" die welt erkunden kann...
gast.916459
11. Okt 2011 17:33
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
@nimast das ist natürlich schon tragisch das dein Mann seine Mutter früh verloren hat und diese auch noch viel gearbeitet hat. Aber es kommt ja auch auf das Maß an Arbeit an. Ich geh grad mal zwölf Stunden arbeiten, das sind dann zwei Tage in der Woche wo unsere kleine Zeit mit Oma und Opa hat. Diese Zeit tut ihr ja gut, da hat sie Urlaub von da Mama :lol:
Aber Vollzeit würd ich nicht mehr so schnell arbeiten, auf gar keinen Fall da würd ich ja mein Kind gar nimma sehen.
Wie gesagt es kommt darauf an wie lange man wieviel arbeitet. Und wenn ich mich zurück erinner wie die Zeit war mit Oma und Opa, da möchte ich das meine Maus auch so tolle Zeit genießen kann.
gast.899416
13. Okt 2011 20:32
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
Also wenn ich das alles lese, komme ich mir wie die Rabenmutter des Jahres vor. Weil schon vor der Geburt für uns Eltern klar war, dass ich nach dem Mutterschutz sofort wieder arbeiten gehe und mein Mann das Babyjahr macht.

ich hatte mir auch Gedanken gemacht, bin ich eine Bezugsperson für meine Süße, nimmt sie mich überhaupt an usw. Klar war mir, sie wird ein Papakind. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Jtzt ist es so, dass wir Beide früh den ganzen Morgen für uns haben, dann geht sie in die Krippe und an 2-3 Tagen in der Woche kann ich sie auch wieder abholen. Dann gibt es die Familienzeit, da ist lilli die Hauptperson. Und damit hatten sich alle Ängste zerstreut. Weil es nicht auf die Quantität der Aufmerksamkeit ankommt, sondern auf die Qualität.
gast.959823
13. Okt 2011 20:43
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
Also Nimast...ich gebe meinen Kind all meine liebe und zeit,wenn er sie benötigt...

Warum gehe ich arbeiten?

Ich möchte meinen kind was bieten können, wir kaufen jetzt ein neues auto und wollen eine größere wohnung,die natürlich teurer ist... Die muß ja auch eingerichted werden etc....

Ich arbeite aber auch für mich.... was mache ich ,wenn ich älter bin ? Bekomme ich wieder eine Vollzeitstelle, die so gut bezahlt ist ? Nein, garantiert nicht... Und wie sieht es dann weiter mit meiner rente aus ? Bekomme ich dann hartz4 ? Was ist wenn ich mich doch irgendwann von meinen Partner trenne (ich hoffe nicht), wie stehe ich dann da ? Ich denke nicht von hier auf jetzt, sondern für die Zukunft... es kann soviel passieren, ich habe meine zukunft lieber selber in der hand,als zu hoffen und zu sagen jetzt ist es so schön.

Mein Kind liebt seine Krippe...er ist viel ausgeglichener,als wenn er zu hause ist. Er lernt auch so viele dinge schneller...die mir tag für tag zeigen "ja es war die richtige entscheidung"

LG
gast.889589
14. Okt 2011 11:37
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
@lolikom

Danke, das hätte ich schreiben können. Lina geht auch ganztags in die Krippe, weil wir noch unser Haus abbezahlen und das soll ja nicht ein ganzes Leben dauern. Und später soll sie es ja auch mal ohne Schulden erben.

@Nimast
Lina bekommt all meine Liebe und Geborgenheit. Wenn sie krank ist, bleibe ich auch lieber mit Ihr zu Hause, als sie zur Oma zubringen, denn dann braucht sie einfach noch mehr Zuwendung.
Aber sie ist auch schon sehr selbstständig, wenn man das mit 20 Monaten denn schon so nennen kann.
Die Zeit, die wir miteinander verbringen, ist Qualitativ nur auf sie zugeschnitten, auch wenn sie ganztags in der Krippe ist.

@alle arbeitenden Mütter
es ist nicht immer einfach und man muss auch sehr viel planen, aber egal welchen Hintergrund unsere Tätigkeit auch hat, wir leiben unsere Kinder genauso wie Mütter, die lieber zu Hause sein möchten.

Lg Bine
gast.968567
15. Okt 2011 13:07
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
Jetzt ist es offiziell!! Ab dem 24. 10 geh ich wieder Vollzeit arbeiten. Allerdings nur bis mitte Januar :D , dann in Teilzeit. Oh man, es wird hart, aber klar geb ich da recht das sie sich bei Oma wohlfühlt. Sie ist auch nur bis drei da, dann kommt der Papa sie holen. Ich denke, da mein Mann lange Zeit sehr krank war und sich nicht richtig um sie kümmern konnte, tut es den zweien gut wenn die Mama mal weg ist. Aber trotzdem, ich bin die totale Übermama und das loslassen fällt mir unsaglich schwer. Dennoch freu ich mich auch ;) eine neue Aufgabe zu bekommen. Und unserer Haushaltskasse tut es ungemein gut. Ich muss mir am Anfang des Monats keine Sorgen mehr machen wie wir den Monat überstehen. Dabei gesagt: Ich kaufe nichts unnützes, Spielsachen gibt es selten und das einzige was wir im Monat zahlen sind laufende Kosten. Gönnen tun wir uns schon lang nichts mehr. :( Nach vielen Gesprächen mit Freunden bin ich mir (fast) sicher das sie mich trotzdem noch so lieb hat wie jetzt :) und in ein paar Wochen hat sich alles eingespielt und dann bin ich ja fast schon wieder mehr zu Hause.
Ich danke für eure Beiträge.
LG
gast.973703
15. Okt 2011 13:14
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
Im nächsten Jahr fange ich auch wieder stundenweise an zu arbeiten und ich freu mich drauf.

Klar, daß Du nicht arbeiten gehen magst (das sind Hammer-Arbeitszeiten), aber sieh es mal so: Mit dem Geld kannst Du Deinem Kind auch etwas bieten und das finde ich schon wichtig.
gast.1087249
16. Okt 2011 18:23
Re: Arbeiten!!!!!!!!!
hallo also meine mutter musste leider als ich 6monate alt war wieder arbeiten und das im schicht dienst also hat mich meine mama in die krippe gebracht und meine oma abgeholt da war ich dan meist bis tief in der nacht dann hat meine mama mich abgeholt und wieder zuhause ins bett gelegt.
auch am wochenende musste sie arbeiten da mein papa ausliegen war war er nie da
und ich muss sagen ich bin das totale mama kind gewesen(vieleicht immer noch a bissel)

damit will ich dir eigentlich sagen wenn du dein kind liebst (und das scheint so)
dann liebt es dich auch es wird immer zu dir stehn und die paar monate werdet ihr auch schaffen
44 Beiträge
loading 19546...