Selbstgekochtes ab dem 10. Mon - wieviel an Gewürz?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Okt 2011 13:16
Selbstgekochtes ab dem 10. Mon - wieviel an Gewürz?
Hallo Zusammen,
ich koche gerne und regelmäßig für meine kleine Maus. Sie ist jetzt 10 Monate alt. Manchmal - wenn es zeitlich nicht klappt - bekommt sie auch schon mal ein Gläschen (ab 8. Mon/ oder ab 10. Mon). Jetzt meine Frage, was und wieviel kann ich würzen? Ich koche zum Beispiel die Kartoffel/ Nudeln und Gemüse mit einem Hauch Salz - also wirklich nur ein paar Krümel.
Zum Schluss gebe ich mal Petersilie und ein Stückchen Butter bzw. Rapsöl dazu. Darf ich auch schon was anderes nehmen oder Gewürze kombinieren? Kocht ihr mit Zwiebel? Dann heißt es doch auch, dass die Kleinen ab dem 10. Mon vom Tisch mitessen können. Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber wie geht ihr da vor? Ich bin da ziemlich unsicher. Wer kann mir da ein paar Tipps geben? liebe Grüße, Melanie
ich koche gerne und regelmäßig für meine kleine Maus. Sie ist jetzt 10 Monate alt. Manchmal - wenn es zeitlich nicht klappt - bekommt sie auch schon mal ein Gläschen (ab 8. Mon/ oder ab 10. Mon). Jetzt meine Frage, was und wieviel kann ich würzen? Ich koche zum Beispiel die Kartoffel/ Nudeln und Gemüse mit einem Hauch Salz - also wirklich nur ein paar Krümel.
Zum Schluss gebe ich mal Petersilie und ein Stückchen Butter bzw. Rapsöl dazu. Darf ich auch schon was anderes nehmen oder Gewürze kombinieren? Kocht ihr mit Zwiebel? Dann heißt es doch auch, dass die Kleinen ab dem 10. Mon vom Tisch mitessen können. Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber wie geht ihr da vor? Ich bin da ziemlich unsicher. Wer kann mir da ein paar Tipps geben? liebe Grüße, Melanie
12. Okt 2011 13:55
Re: Selbstgekochtes ab dem 10. Mon - wieviel an Gewürz?
Hallo,
meine Maus hat mit 10 Monaten von einem Tag auf den anderen alle Gläschen verweigert und hat nur noch bei uns mitgegessen. Und das mit nur 2 Zähnchen. Mit scharfen Sachen wie Pfeffer, Paprika (die scharfe) und Chili würde ich warten, bis das Kind älter ist. Die kannst du für den Rest der Familie auch später hineintun. Etwas Salz ist aber ok. Zwiebel benutze ich, allerdings nur gedünstet, nicht roh, das mag meine Kleine nicht (sie hat mal eine erwischt und war sehr empört). Allerdings sollte es nicht zu viel sein. Knoblauch benutze ich auch manchmal, aber auch nur gedünstet. Gut geeignet ist zum Würzen auch Gemüsebrühe. Meine Kleine hat auch gern Basilikum und Thymian gegessen. Salbei sollen so kleine Kinder aber noch nicht bekommen. Meine Kleine hat auch immer sehr genau gezeigt, was sie mag und was nicht. Es sollte halt nicht zu fettig oder zu scharf sein, ansonsten kannst du vieles einfach mal ausprobieren.
Lg
meine Maus hat mit 10 Monaten von einem Tag auf den anderen alle Gläschen verweigert und hat nur noch bei uns mitgegessen. Und das mit nur 2 Zähnchen. Mit scharfen Sachen wie Pfeffer, Paprika (die scharfe) und Chili würde ich warten, bis das Kind älter ist. Die kannst du für den Rest der Familie auch später hineintun. Etwas Salz ist aber ok. Zwiebel benutze ich, allerdings nur gedünstet, nicht roh, das mag meine Kleine nicht (sie hat mal eine erwischt und war sehr empört). Allerdings sollte es nicht zu viel sein. Knoblauch benutze ich auch manchmal, aber auch nur gedünstet. Gut geeignet ist zum Würzen auch Gemüsebrühe. Meine Kleine hat auch gern Basilikum und Thymian gegessen. Salbei sollen so kleine Kinder aber noch nicht bekommen. Meine Kleine hat auch immer sehr genau gezeigt, was sie mag und was nicht. Es sollte halt nicht zu fettig oder zu scharf sein, ansonsten kannst du vieles einfach mal ausprobieren.
Lg
13. Okt 2011 19:24
Re: Selbstgekochtes ab dem 10. Mon - wieviel an Gewürz?
Vielen lieben Dank für die Tipps
. Dann werde ich jetzt mal durchstarten.

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...