Zu wenig Milch???

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1229391
7. Okt 2011 01:41
Zu wenig Milch???
Hallo liebes Hipp-Team,
meine Tochter fast 8 Monate bekommt jetzt mittags ein Menügläschen und am Abend einen Milchbrei zum essen. Nachmittags und morgens bekommt sie Muttermilch. Nun möchte ich die Nachmittagsmilchmahlzeit durch einen Frucht-Getreide-Brei ersetzen. Dann bekommt sie aber nur noch morgens ihre Milchmahlzeit. Nun würde ich gerne wissen, ob das nicht zu wenig ist, und sie bis zu ihrem ersten Lebensjahr nicht mindestens zweimal am Tag Milch trinken müsste????
Vielen Dank schon mal im voraus.
Liebe Grüße
Senem
HiPP-Elternservice
7. Okt 2011 12:31
Re: Zu wenig Milch???
Liebe Senem,
das reicht an Milch aus. Ihre Kleine sollte in diesem Alter noch zwei milchhaltige Mahlzeiten bekommen. Morgens eine Muttermilch und am Abend eine Portion Milchbrei, damit ist sie gut versorgt. Es spricht also nichts gegen den milchfreien Obst-Getreide-Brei am Nachmittag.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1067823
7. Okt 2011 21:05
Re: Zu wenig Milch???
Hallo liebes Hipp-Team, :)
unser Sohn ist grade 8 Monate alt geworden. Seit fast 2 Monaten verweigert er jegliche Flaschennahrung (ausser Tee).
Er hat morgens sonst immer seine 210ml Milch getrunken...er verweigert. Wir haben es mit einen Schuss Karottensaft vermischt und ihm angeboten, andere Säfte untergemischt und angeboten. Nichts zu machen.
Er hat morgens keinen Appetit. Er wacht zwischen 6 -6:30 Uhr auf - nimmt nur ca. 50 ml Tee an. Dann versuche ich ihm gegen 8 Uhr Morgenmilchbrei (ca. 200 ml) anzubieten..mit ein wenig Obstmus dazu gemogelt isst er es auch. Zwischen 11:30 - 12 Uhr bekommt er wieder Hunger und ich gebe ihm ein Menügläschen ab 6. Monat bzw. ab 8. Monat. Gegen 15 Uhr dann Obstbrei, Müsli u.ä. Zwischen 18:30-19 Uhr bekommt er dann Abendgläschen (Griesbrei, Abendkeksbrei, hin und wieder auch Gemüsegläschen. Zwischendurch am Tag trinkt er viel Tee.
Meine Befürchtung nun ist es auch, dass er zu wenig Milch zu sich nimmt. Ich habe wirklich alles versucht, ihm Milchmahlzeiten so schmackhaft wie möglich zu machen :(

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
10. Okt 2011 14:15
Re: Zu wenig Milch???
Liebe „conzuela66“,
das kommt gerne mal vor, dass Kinder Ihre Milch plötzlich nicht mehr so gerne mögen.
Eine Möglichkeit ist die Milch mit Früchten oder Gemüse geschmacklich aufzupeppen, das haben Sie ja schon versucht.
Einige Kinder können mit dem Fläschchen an sich nichts mehr anfangen. Hier hilft es die Milch im Becher zu reichen. Mit etwas Übung klappt das meist recht gut.
Erfahrungsgemäß ist diese Verweigerung nur eine Phase die vorübergeht.

Ansonsten machen Sie sich keine Sorgen. Mit den zwei milchhaltigen Breien ist Ihr Kleiner gut mit Milch versorgt. In diesem Alter brauchen Kinder 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt.
Die zwei Portionen Brei morgens und abends reichen aus.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...